Schlagwort: Daten

Hohe Sterblichkeit bei schwer erkrankten Covid-Patienten auch nach dem Krankenhausaufenthalt

Hohe Sterblichkeit bei schwer erkrankten Covid-Patienten auch nach dem Krankenhausaufenthalt

Zurück Teilen:  d 10.08.2021 10:00 Hohe Sterblichkeit bei schwer erkrankten Covid-Patienten auch nach dem Krankenhausaufenthalt Mehr als ein Viertel der stationär behandelten Patientinnen und Patienten mit Covid-19 mussten nach ihrem Klinikaufenthalt erneut im Krankenhaus behandelt…

Chemische Beziehungsspiele entwirrt

Chemische Beziehungsspiele entwirrt

Zurück Teilen:  d 10.08.2021 09:15 Chemische Beziehungsspiele entwirrt Den Wettstreit zweier wichtiger Reaktionsmechanismen der organischen Chemie haben Physiker um Roland Wester von der Universität Innsbruck im Labor genau beobachtet. Die detaillierte Untersuchung der Reaktionsdynamik eines…

„Mischimpfung verstärkt die Immunantwort“

„Mischimpfung verstärkt die Immunantwort“

Zurück Teilen:  d 10.08.2021 09:15 „Mischimpfung verstärkt die Immunantwort“ ExpertInnen-Interview zu den Zwischenergebnissen der heterologen Impfstudie an der Medizinischen Universität Innsbruck (HEVACC): Wie effizient der Organismus auf eine Kreuzimpfung aus Vektorimpfstoff und mRNA-Vakzin mit der…

Diabetes bei Teenagern in den USA: Starker Anstieg für das Jahr 2060 prognostiziert

Diabetes bei Teenagern in den USA: Starker Anstieg für das Jahr 2060 prognostiziert

Zurück Teilen:  d 09.08.2021 15:21 Diabetes bei Teenagern in den USA: Starker Anstieg für das Jahr 2060 prognostiziert Eine umfangreiche Studie des DDZ hat den Anstieg des Typ-1 und Typ-2-Diabetes bei Kindern und Jugendlichen in…

Dendritische Zellen unter Hochspannung

Dendritische Zellen unter Hochspannung

Zurück Teilen:  d 09.08.2021 13:22 Dendritische Zellen unter Hochspannung Dendritische Zellen sind ein wichtiger Bestandteil des Immunsystems: Sie erkennen Eindringlinge, nehmen sie auf und lösen daraufhin eine vollständige Immunantwort aus. Ein Forschungsteam unter Federführung des…

Verbesserte Prognose von Malaria-Ausbreitung

Verbesserte Prognose von Malaria-Ausbreitung

Teilen:  07.08.2024 11:43 Verbesserte Prognose von Malaria-Ausbreitung Ein internationales Forschungsteam, an dem Geographen der Universität Augsburg beteiligt sind, kombiniert Modelle aus der Klima- und Wasserforschung sowie der Malaria-Übertragung. In der Fachzeitschrift „Water Resources Research“ zeigen…

Besuch einer Kunstausstellung kann Menschen dazu bringen, sozialer und offener zu denken – aber für wie lange?

Besuch einer Kunstausstellung kann Menschen dazu bringen, sozialer und offener zu denken – aber für wie lange?

Teilen:  06.08.2024 09:42 Besuch einer Kunstausstellung kann Menschen dazu bringen, sozialer und offener zu denken – aber für wie lange? Wissenschafter*innen der Universität Wien konnten zeigen, dass der Besuch einer Kunstausstellung Menschen bis zu einer…

Das Gift des Bücherskorpions wirkt auch gegen Krankenhauskeime

Das Gift des Bücherskorpions wirkt auch gegen Krankenhauskeime

Teilen:  06.08.2024 12:35 Das Gift des Bücherskorpions wirkt auch gegen Krankenhauskeime Der nur wenige Millimeter große Bücherskorpion (Chelifer cancroides) gilt in Mitteleuropa als das bekannteste Mitglied der Pseudoskorpione, einer Ordnung der Spinnentiere. In Wohnräumen jagt…

Das Gift des Bücherskorpions wirkt auch gegen Krankenhauskeime

Ocean ́s Eleven: Neuentdeckungen aus dem Meer. Gemeinschaftsprojekt beschleunigt die Beschreibung von marinen Arten

Teilen:  06.08.2024 11:26 Ocean ́s Eleven: Neuentdeckungen aus dem Meer. Gemeinschaftsprojekt beschleunigt die Beschreibung von marinen Arten Pinke Seegurken, runzlige Napfschnecken, die auf Methanschloten leben und Krebstiere, die mysteriöse Löcher bauen – insgesamt elf neue…

Die „Phytoplanktonfabrik“ – vom Nährstoff zum Algenwachstum

Die „Phytoplanktonfabrik“ – vom Nährstoff zum Algenwachstum

Zurück Teilen:  d 06.08.2021 20:42 Die „Phytoplanktonfabrik“ – vom Nährstoff zum Algenwachstum Internationale Studie gibt neue Einblicke in die Grundlagen des marinen Ökosystems Phytoplankton ist die Grundlage der Ökosysteme der Ozeane: Wie Regenwälder verbrauchen sie…

Probiotika fördern die Reifung der Darmflora bei Frühgeborenen

Probiotika fördern die Reifung der Darmflora bei Frühgeborenen

Teilen:  05.08.2024 17:53 Probiotika fördern die Reifung der Darmflora bei Frühgeborenen PRIMAL-Studie im Rahmen der BMBF-Förderinitiative „Gesund – ein Leben lang“ In der multizentrischen klinischen Studie PRIMAL untersuchte ein Verbund unter der Leitung von Christoph…

post-COVID: Der schwierige und lange Weg zurück in Job und Alltag

post-COVID: Der schwierige und lange Weg zurück in Job und Alltag

Teilen:  05.08.2024 13:58 post-COVID: Der schwierige und lange Weg zurück in Job und Alltag Professur Sozialwissenschaftliche Perspektiven von Sport, Bewegung und Gesundheitsförderung der TU Chemnitz stellt Forschungsergebnisse zu post-COVID 19 im Zusammenhang mit biopsychosozialer Gesundheit…