Schlagwort: Daten

Wie Gedanken Prothesen zum Leben erwecken

Wie Gedanken Prothesen zum Leben erwecken

Zurück Teilen:  d 20.05.2021 07:53 Wie Gedanken Prothesen zum Leben erwecken Invasive Gehirn-Computer-Schnittstellen zielen darauf ab, die Lebensqualität schwerstgelähmter Menschen zu verbessern. Bewegungsintentionen werden im Gehirn ausgelesen und diese Informationen genutzt, um robotische Gliedmaßen zu…

Mehr als 90 Prozent der medizinischen Angestellten vertrauen der Corona-Impfung

Mehr als 90 Prozent der medizinischen Angestellten vertrauen der Corona-Impfung

Zurück Teilen:  d 19.05.2021 17:30 Mehr als 90 Prozent der medizinischen Angestellten vertrauen der Corona-Impfung Mehr als 90 Prozent der medizinischen Angestellten in Deutschland wollen sich gegen das neuartige Coronavirus impfen lassen oder haben es…

Neurowissenschaftliche Studie: Über das Nervenwasser lassen sich neurologische Krankheiten genauer diagnostizieren

Neurowissenschaftliche Studie: Über das Nervenwasser lassen sich neurologische Krankheiten genauer diagnostizieren

Zurück Teilen:  d 19.05.2021 11:50 Neurowissenschaftliche Studie: Über das Nervenwasser lassen sich neurologische Krankheiten genauer diagnostizieren Eine neue Studie von Neurowissenschaftlerinnen und Neurowissenschaftlern der Westfälischen Wilhelms-Universität (WWU) Münster zeigt: Ein Blick in die Flüssigkeit, die…

Wie Gedanken Prothesen zum Leben erwecken

Parkinson-Erkrankte besonders stark von Covid-19 betroffen

Zurück Teilen:  d 19.05.2021 09:12 Parkinson-Erkrankte besonders stark von Covid-19 betroffen Im Vergleich zu Menschen ohne Parkinson zeigten Parkinson-Betroffene, die wegen Covid-19 stationär versorgt wurden, häufiger schwere Krankheitsverläufe. Auch die Sterblichkeit der Betroffenen im Krankenhaus…

Immer mehr Energie für die Kühlung

Immer mehr Energie für die Kühlung

Zurück Teilen:  d 19.05.2021 07:43 Immer mehr Energie für die Kühlung Durch den klimabedingten Temperaturanstieg wird der Kühlbedarf von Gebäuden weiter zunehmen. Eine Hochrechnung von Empa-Forschenden basierend auf Daten des NEST-Gebäudes und künftigen Klimaszenarien für…

Korallen auf der Roten Liste

Korallen auf der Roten Liste

Zurück Teilen:  d 18.05.2021 16:30 Korallen auf der Roten Liste Daten ausgestorbener Arten helfen, die Gefährdung besser abzuschätzen Die Eigenschaften der in den letzten Jahrmillionen ausgestorbenen Korallenarten stimmen schlecht mit denen der heute für gefährdet…

Corona: Neue Webanwendung Aerosol Control berechnet Infektionsrisiko

Corona: Neue Webanwendung Aerosol Control berechnet Infektionsrisiko

Zurück Teilen:  d 18.05.2021 16:58 Corona: Neue Webanwendung Aerosol Control berechnet Infektionsrisiko Aerosole sind mit dem bloßen Auge nicht zu erkennen. Mithilfe von Simulationsmodellen lassen sich die Ausbreitungspfade der kleinen Teilchen jedoch nachvollziehen. Die Webanwendung…

Erste kontrollierte Studie zeigt: Abnehmen verbessert Ergebnisse von Katheterablation

Erste kontrollierte Studie zeigt: Abnehmen verbessert Ergebnisse von Katheterablation

Zurück Teilen:  d 18.05.2021 14:34 Erste kontrollierte Studie zeigt: Abnehmen verbessert Ergebnisse von Katheterablation Vorhofflimmern, eine weit verbreitete Herzrhythmusstörung, kommt bei Übergewichtigen nicht so schnell wieder, wenn sie abnehmen, nachdem krankhafte Bereiche ihres Herzmuskels operativ…

Gesichertes Wissen über COVID-19

Gesichertes Wissen über COVID-19

Zurück Teilen:  d 18.05.2021 13:56 Gesichertes Wissen über COVID-19 In einer aktuell in Lancet Respiratory Medicine erschienenen Übersichtsarbeit fasst die European Group on Immunology of Sepsis die wichtigsten Erkenntnisse der durch SARS-CoV-2 ausgelösten COVID-19-Erkrankung kritisch…

Wüstenbildung trieb Säugetiere aus Eurasien nach Afrika

Wüstenbildung trieb Säugetiere aus Eurasien nach Afrika

Zurück Teilen:  d 18.05.2021 11:00 Wüstenbildung trieb Säugetiere aus Eurasien nach Afrika Forscherteam des Senckenberg Centre an der Universität Tübingen rekonstruiert zehn Millionen Jahre Klimageschichte der Arabischen Halbinsel Die Entstehung von Wüsten auf der Arabischen…

Bewegungs-Koordination führt zu Identifikation

Bewegungs-Koordination führt zu Identifikation

Teilen:  16.05.2024 15:00 Bewegungs-Koordination führt zu Identifikation Wenn Mitglieder einer Gruppe ihre Bewegungen erfolgreich miteinander koordinieren, führt das zu einem stärkeren Gefühl der Zusammengehörigkeit. Das zeigt eine aktuelle Studie der Universitäten Würzburg und Regensburg. Menschen,…

MCC: CO₂-Bepreisung wirkt – große Metastudie zeigt so umfassend wie noch nie die Befunde

MCC: CO₂-Bepreisung wirkt – große Metastudie zeigt so umfassend wie noch nie die Befunde

Teilen:  16.05.2024 15:38 MCC: CO₂-Bepreisung wirkt – große Metastudie zeigt so umfassend wie noch nie die Befunde Zwischen 5 und 21 Prozent Emissionsrückgang: Das ist der empirisch gemessene Effekt in den ersten Jahren nach dem…