Schlagwort: Daten

Cochrane Review zur palliativen Symptomkontrolle bei COVID-19-Patienten: Es fehlt an Studien!

Cochrane Review zur palliativen Symptomkontrolle bei COVID-19-Patienten: Es fehlt an Studien!

Zurück Teilen:  d 27.08.2021 06:30 Cochrane Review zur palliativen Symptomkontrolle bei COVID-19-Patienten: Es fehlt an Studien! Patient*innen mit schwerer COVID-19 können am Ende ihres Lebens unter äußerst belastende Symptome wie Atemnot, Schmerzen oder Verwirrtheit leiden….

Ein Fossil aus Argentinien liefert neue Erkenntnisse zur Evolution der Schuppenechsen

Ein Fossil aus Argentinien liefert neue Erkenntnisse zur Evolution der Schuppenechsen

Zurück Teilen:  d 26.08.2021 14:00 Ein Fossil aus Argentinien liefert neue Erkenntnisse zur Evolution der Schuppenechsen In der Zeitschrift „Nature“ hat ein internationales Forschungsteam eine neue Art mit dem Namen Taytalura alcoberi beschrieben. Das 231…

AIMe – Ein Standard für Künstliche Intelligenz in der Biomedizin

AIMe – Ein Standard für Künstliche Intelligenz in der Biomedizin

Zurück Teilen:  d 26.08.2021 11:23 AIMe – Ein Standard für Künstliche Intelligenz in der Biomedizin Ein internationales Forschungsteam mit Beteiligten mehrerer Universitäten – unter anderem der Universität Hamburg – hat ein standardisiertes Register für die…

Mitteleuropas Vorgeschichte war sehr dynamisch

Mitteleuropas Vorgeschichte war sehr dynamisch

Zurück Teilen:  d 25.08.2021 20:00 Mitteleuropas Vorgeschichte war sehr dynamisch In einer neuen Studie analysierten Forschende der Max-Planck-Institute für Menschheitsgeschichte (Jena) und für evolutionäre Anthropologie (Leipzig) zusammen mit Kolleginnen und Kollegen des Instituts für Archäologie…

Trillium-Gitter in Langbeiniten ermöglicht Quantenphänomen

Trillium-Gitter in Langbeiniten ermöglicht Quantenphänomen

Teilen:  23.08.2024 17:16 Trillium-Gitter in Langbeiniten ermöglicht Quantenphänomen In der Materialklasse der Langbeinite wurde eine 3D-Quantenspinflüssigkeit entdeckt. Gründe für dieses ungewöhnliche Verhalten liegen in der kristallinen Struktur und den dadurch bedingten besonderen magnetischen Wechselwirkungen. Dies…

Patienten mit chronischer Lungenerkrankung optimal behandeln

Patienten mit chronischer Lungenerkrankung optimal behandeln

Zurück Teilen:  d 25.08.2021 08:01 Patienten mit chronischer Lungenerkrankung optimal behandeln Patienten mit der Lungenerkrankung COPD erhalten Medikamente zur Verbesserung der Atmungsfähigkeit kombiniert mit Kortikosteroiden, die das Risiko einer akuten Verschlechterung der Lunge verringern. Die…

Primatenschmuck sorgt für friedliches Nebeneinander

Primatenschmuck sorgt für friedliches Nebeneinander

Teilen:  23.08.2024 08:45 Primatenschmuck sorgt für friedliches Nebeneinander Laut einer neuen Studie spielen die auffälligen Körpermerkmale von Primaten eine entscheidende Rolle bei der Kommunikation nicht nur innerhalb von sozialen Gruppen, sondern auch zwischen ihnen. Männchen…

Forschung hat Fischbestände zu optimistisch eingeschätzt: GEOMAR-Experte fordert realistischere Bestandsbewertungen

Forschung hat Fischbestände zu optimistisch eingeschätzt: GEOMAR-Experte fordert realistischere Bestandsbewertungen

Teilen:  22.08.2024 21:00 Forschung hat Fischbestände zu optimistisch eingeschätzt: GEOMAR-Experte fordert realistischere Bestandsbewertungen 22.08.2024/Kiel. Es steht schlecht um die Fischbestände weltweit. Bislang galt als Hauptursache der Überfischung, dass die Fischereipolitik Fangmengen stets höher festlegte, als…

Methodenpapier: IQWiG stellt Entwurf für Version 6.1 zur Diskussion

Methodenpapier: IQWiG stellt Entwurf für Version 6.1 zur Diskussion

Zurück Teilen:  d 23.08.2021 23:04 Methodenpapier: IQWiG stellt Entwurf für Version 6.1 zur Diskussion Methodenpapier: IQWiG stellt Entwurf für Version 6.1 zur DiskussionUnter anderem erläutern Ergänzungen das Vorgehen bei Evidenzrecherchen für medizinische Leitlinien. Bitte um…

Alkohol als Speichermedium: Power-to-Methanol könnte zu einem Standbein der Energiewende werden

Alkohol als Speichermedium: Power-to-Methanol könnte zu einem Standbein der Energiewende werden

Teilen:  22.08.2024 14:53 Alkohol als Speichermedium: Power-to-Methanol könnte zu einem Standbein der Energiewende werden Effiziente Speichertechnologien sind eine tragende Säule eines regenerativen Energiesystems, um überschüssigen Strom zwischenzuspeichern. Methanol könnte in diesem Zusammenhang eine wichtige Rolle…

Ein neuer Verdächtiger bei Chorea Huntington

Ein neuer Verdächtiger bei Chorea Huntington

Teilen:  22.08.2024 14:09 Ein neuer Verdächtiger bei Chorea Huntington Forschende aus Berlin und Düsseldorf haben mithilfe von Hirnorganoiden ein neues Gen mit dem Fortschreiten von Chorea Huntington in Verbindung gebracht. Das Gen trägt möglicherweise viel…

Zwei Proteine als mögliche Ziele zur Verbesserung der Symptome bei ALS identifiziert

Zwei Proteine als mögliche Ziele zur Verbesserung der Symptome bei ALS identifiziert

Teilen:  22.08.2024 12:20 Zwei Proteine als mögliche Ziele zur Verbesserung der Symptome bei ALS identifiziert Forscher*innen der Universität zu Köln haben herausgefunden, dass das Protein Histon H1.2 und das Enzym PARP1 potenzielle therapeutische Ziele sein…