Schlagwort: Daten
Früherkennung von Darmkrebs bei jüngeren Personen mit familiärem Risiko: Vorbericht veröffentlicht
Teilen: 12.08.2024 11:34 Früherkennung von Darmkrebs bei jüngeren Personen mit familiärem Risiko: Vorbericht veröffentlicht Interessierte können bis zum 09.09.2024 Stellung nehmen. Eine organisierte Darmkrebsfrüherkennung (Screening) wird in Deutschland gegenwärtig allen gesetzlich Krankenversicherten ab 50 Jahren…
Genetisches Programm schützt Nervenzellen vor Abbau
Zurück Teilen: d 13.08.2021 12:46 Genetisches Programm schützt Nervenzellen vor Abbau Studie der Universität Bonn findet in der Fruchtfliege Gene mit vermutlich ähnlicher Funktion bei Menschen Forschende der Universität Bonn haben in der Fruchtfliege ein…
Freunde durch Zufall: Lehrer können diverseres Freundschaftsnetzwerk schaffen
Zurück Teilen: d 12.08.2021 09:10 Freunde durch Zufall: Lehrer können diverseres Freundschaftsnetzwerk schaffen Die Sitzordnung im Klassenzimmer beeinflusst, wer sich mit wem befreundet. Aber ob aus Sitznachbarn tatsächlich Freunde werden, hängt auch davon ab, wie…
500 Millionen Messwerte zu Folgen des Klimawandels: wie arktisch-alpine Pflanzen auf die Globale Erwärmung reagieren
Zurück Teilen: d 12.08.2021 17:59 500 Millionen Messwerte zu Folgen des Klimawandels: wie arktisch-alpine Pflanzen auf die Globale Erwärmung reagieren Es ist die bislang umfassendste Studie ihrer Art: Forschende der Universität Bonn und der University…
Lymphödem: Drei nicht medikamentöse Verfahren könnten zur Linderung beitragen
Zurück Teilen: d 12.08.2021 14:11 Lymphödem: Drei nicht medikamentöse Verfahren könnten zur Linderung beitragen Vorläufiger HTA-Bericht erkennt mögliche Vorteile für drei Maßnahmen gegen Lymphödeme. Bitte um Stellungnahmen bis zum 09.092021 Im Auftrag des Instituts für…
Unordnung lässt Monoschichten anders leuchten
Zurück Teilen: d 12.08.2021 14:01 Unordnung lässt Monoschichten anders leuchten Unterwegs in der Hügellandschaft: Mischungen mehrerer Elemente erhöhen die Unordnung in hauchdünnen Halbleitern, wobei sich deren optisch-elektrische Eigenschaften verändern. Das hat eine Forschungsgruppe aus der…
Heizkosten- und Kohlendioxid-Vergleich für erneuerbare Wärme
Zurück Teilen: d 12.08.2021 10:06 Heizkosten- und Kohlendioxid-Vergleich für erneuerbare Wärme Online-Wärmekostenrechner gibt Orientierung für Energieträgerumstellung und Kohlendioxid-neutrale Wärmeversorgung Ob privater Gebäudeeigentümer, gewerblicher Immobilienverwalter oder Beschaffer für kommunale Liegenschaften: Wer die Heizung auf nachhaltige, erneuerbare…
Studien zeigen bislang wenig beachtete Folgen der Pandemie für Jugendliche
Zurück Teilen: d 10.08.2021 12:27 Studien zeigen bislang wenig beachtete Folgen der Pandemie für Jugendliche DJI-Publikation schließt Forschungslücken und behandelt vernachlässigte Aspekte von Jugend und Jugendhilfe in Corona-Zeiten Diskussionen über die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf…
Studentin publiziert in Fachjournal: Begünstigt Vegetarismus Depressionen?
Zurück Teilen: d 10.08.2021 13:11 Studentin publiziert in Fachjournal: Begünstigt Vegetarismus Depressionen? Eine Studie in einer renommierten Fachzeitschrift zu veröffentlichen – das ist Jette Borawski gelungen. Das Besondere daran? Die 20-Jährige hat gerade erst ihr…
Infektionsdaten effizient melden – Datenstrategie zur Erfassung und Bereitstellung meldepflichtiger Infektionsdaten
Teilen: 09.08.2024 14:29 Infektionsdaten effizient melden – Datenstrategie zur Erfassung und Bereitstellung meldepflichtiger Infektionsdaten Wie die Qualität meldepflichtiger Infektionsdaten verbessert werden kann, zeigt die aktuell veröffentlichte Studie Die Covid-19-Pandemie hat verdeutlicht, wie wichtig schnelle und…
Energetische Holznutzung weiter gestiegen
Teilen: 09.08.2024 14:22 Energetische Holznutzung weiter gestiegen Die Bayerische Landesanstalt für Wald und Forstwirtschat (LWF) hat zusammen mit C.A.R.M.E.N. e. V. den neuen „Energieholzmarktbericht 2022“ für Bayern veröffentlicht. Der Bericht stellt das Aufkommen und den…
Defekter Kaliumkanal sorgt für Chaos im Navigationssystem des Gehirns
Zurück Teilen: d 10.08.2021 13:32 Defekter Kaliumkanal sorgt für Chaos im Navigationssystem des Gehirns Der Kaliumkanal KCNQ3 ist essentiell, damit unser Gehirn präzise räumliche Landkarten erzeugen kann. Ist der Kanal defekt, hat das messbare Auswirkungen…




































































































