Schlagwort: Daten

Sensoren, Stimulatoren und Stammzellen: Perspektiven innovativer Technologien für die Parkinson-Therapie

Sensoren, Stimulatoren und Stammzellen: Perspektiven innovativer Technologien für die Parkinson-Therapie

Teilen:  24.04.2024 15:37 Sensoren, Stimulatoren und Stammzellen: Perspektiven innovativer Technologien für die Parkinson-Therapie App-gestützte Sensoren, Rückenmarkstimulatoren und Stammzelltransplantationen könnten in Zukunft die Therapie von Menschen mit Parkinson weiter verbessern. Anlässlich des Deutschen Kongresses für Parkinson…

Gene im Gehirn und im Fettgewebe können Einfluss auf Darmkrebsrisiko haben

Gene im Gehirn und im Fettgewebe können Einfluss auf Darmkrebsrisiko haben

Teilen:  24.04.2024 15:25 Gene im Gehirn und im Fettgewebe können Einfluss auf Darmkrebsrisiko haben Eine kürzlich veröffentlichte internationale Studie unter Beteiligung des Universitätsklinikums Regensburg (UKR) zeigt, dass Menschen mit einem übermäßigen Körperfettanteil ein höheres Risiko…

Biomarker für Therapie-Erfolg bei Tumorerkrankung im Knochenmark identifiziert

Biomarker für Therapie-Erfolg bei Tumorerkrankung im Knochenmark identifiziert

Teilen:  24.04.2024 13:47 Biomarker für Therapie-Erfolg bei Tumorerkrankung im Knochenmark identifiziert Die CAR-T-Zelltherapie hat sich als wirkungsvolle Behandlung verschiedener hämatologischer Krebserkrankungen etabliert. Doch nicht bei allen Erkrankten schlägt die Therapie gleich gut an. In einer…

Krankenhaus-Report: Anhaltende Qualitätsprobleme bei Versorgung von Krebs- und Notfallpatienten

Krankenhaus-Report: Anhaltende Qualitätsprobleme bei Versorgung von Krebs- und Notfallpatienten

Teilen:  24.04.2024 11:00 Krankenhaus-Report: Anhaltende Qualitätsprobleme bei Versorgung von Krebs- und Notfallpatienten Im Krankenhaus-Report 2024 werden vor dem Hintergrund der aktuellen Reformdiskussion anhaltende Qualitäts- und Strukturprobleme in der deutschen Krankenhauslandschaft beleuchtet. Analysen zur Versorgung von…

Studie: Wie verändern Berufseinstieg und Renteneintritt die Persönlichkeit?

Studie: Wie verändern Berufseinstieg und Renteneintritt die Persönlichkeit?

Zurück Teilen:  d 23.04.2021 10:03 Studie: Wie verändern Berufseinstieg und Renteneintritt die Persönlichkeit? Welche Persönlichkeitsmerkmale sich in den Jahren um den Berufsstart und der Verrentung wandeln, haben die Psychologinnen Eva Asselmann und Jule Specht von…

KI unterscheidet zwischen Erregern von Entzündungen

KI unterscheidet zwischen Erregern von Entzündungen

Teilen:  22.04.2024 16:15 KI unterscheidet zwischen Erregern von Entzündungen Künstliche Intelligenz hilft bei der Diagnose: Was ist der Grund für eine Entzündung und wie lässt sie sich bekämpfen? Eine neue Anwendung künstlicher Intelligenz (KI) unterscheidet…

VR-Visualisierung unterstützt Erforschung molekularer Netzwerke

VR-Visualisierung unterstützt Erforschung molekularer Netzwerke

Zurück Teilen:  d 23.04.2021 17:58 VR-Visualisierung unterstützt Erforschung molekularer Netzwerke Eine neue VR-Plattform ermöglicht die Darstellung riesiger Datenmengen. Dies kann unter anderem bei der Untersuchung seltener Gendefekte hilfreich sein. Netzwerke bieten eine leistungsstarke Darstellung- und…

Neugeborenenscreening bewahrt Kinder vor schweren Behinderungen und vermeidet Todesfälle

Neugeborenenscreening bewahrt Kinder vor schweren Behinderungen und vermeidet Todesfälle

Zurück Teilen:  d 23.04.2021 14:10 Neugeborenenscreening bewahrt Kinder vor schweren Behinderungen und vermeidet Todesfälle Erfolgreiche Langzeitstudie am Universitätsklinikum Heidelberg wird ausgeweitet / Dietmar Hopp Stiftung unterstützt erneut die Arbeiten am Dietmar-Hopp-Stoffwechselzentrum Angeborene Stoffwechsel- und Hormonstörungen…

Starker Rückgang der Darmkrebs-Inzidenz und -Sterblichkeit seit Einführung der Vorsorge-Darmspiegelung

Starker Rückgang der Darmkrebs-Inzidenz und -Sterblichkeit seit Einführung der Vorsorge-Darmspiegelung

Zurück Teilen:  d 23.04.2021 12:31 Starker Rückgang der Darmkrebs-Inzidenz und -Sterblichkeit seit Einführung der Vorsorge-Darmspiegelung Seit 2002 bieten die gesetzlichen Krankenkassen die Darmspiegelung als primäre Screening-Untersuchung an, mit der Darmkrebs und Vorstufen entdeckt werden können….

Abrupte epigenomische Alterung des Darms

Abrupte epigenomische Alterung des Darms

Teilen:  22.04.2024 10:49 Abrupte epigenomische Alterung des Darms Forscherteam vom Leibniz-Institut für Alternsforschung – Fritz-Lipmann-Institut aus Jena (FLI), des Universitätsklinikums Jena und der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel identifiziert schlagartige molekulare Veränderungen im Alternsprozess. Der jetzt in…

Visuelle Datenanalyse erleichtern

Visuelle Datenanalyse erleichtern

Teilen:  22.04.2024 10:23 Visuelle Datenanalyse erleichtern Forschende der Fachhochschule St. Pölten entwickelten gemeinsam mit der Landsiedl Popper OG, der datavisyn GmbH, dem FH JOANNEUM sowie der TU Wien Lern- und Bedienungshilfen für Visual-Analytics-Tools, speziell für…

Vom einzelnen Rezeptor zur ganzheitlichen Funktion des Gehirns

Vom einzelnen Rezeptor zur ganzheitlichen Funktion des Gehirns

Zurück Teilen:  d 23.04.2021 09:46 Vom einzelnen Rezeptor zur ganzheitlichen Funktion des Gehirns Im Gehirn wirken mehr als hundert molekulare Substanzen als Transmitter, die über Tausende von unterschiedlichen Rezeptortypen Kommunikationswege zwischen Nervenzellen steuern. In einem…