Schlagwort: Daten

Uhrentest digital: Eine App soll den Uhrentest durchführen und künftig Demenzen erkennen

Uhrentest digital: Eine App soll den Uhrentest durchführen und künftig Demenzen erkennen

Zurück Teilen:  d 16.12.2020 12:47 Uhrentest digital: Eine App soll den Uhrentest durchführen und künftig Demenzen erkennen Der Uhrentest ist seit Jahrzehnten ein einfaches und effektives Verfahren, um räumliche Orientierungsstörungen und Demenzen zu diagnostizieren. Am…

Ältere Erwerbstätige 55+ arbeiten während der Corona-Krise seltener im Homeoffice als solche im mittleren Erwerbsalter

Ältere Erwerbstätige 55+ arbeiten während der Corona-Krise seltener im Homeoffice als solche im mittleren Erwerbsalter

Zurück Teilen:  d 16.12.2020 12:00 Ältere Erwerbstätige 55+ arbeiten während der Corona-Krise seltener im Homeoffice als solche im mittleren Erwerbsalter Die Heimarbeit von Erwerbstätigen im mittleren und höheren Erwerbsalter hat während der Corona-Krise stark zugenommen….

Die menschlichen Helfer von SARS-CoV-2: Natürliche Variation beeinflusst virusrelevante Proteine

Die menschlichen Helfer von SARS-CoV-2: Natürliche Variation beeinflusst virusrelevante Proteine

Zurück Teilen:  d 16.12.2020 11:43 Die menschlichen Helfer von SARS-CoV-2: Natürliche Variation beeinflusst virusrelevante Proteine Die Funktionsträger der Zelle, die Proteine, ermöglichen als Rezeptoren dem Virus den Eintritt in die Wirtszelle oder helfen ihm bei…

Die menschlichen Helfer von SARS-CoV-2

Die menschlichen Helfer von SARS-CoV-2

Zurück Teilen:  d 16.12.2020 11:00 Die menschlichen Helfer von SARS-CoV-2 Wie alle Viren ist auch das neue Coronavirus auf die Hilfe der menschlichen Wirtszelle angewiesen. Die Funktionsträger der Zelle, die Proteine, ermöglichen als Rezeptoren dem…

Tödliches Hühnervirus: Alte DNA enthüllt Evolution der Virulenz

Tödliches Hühnervirus: Alte DNA enthüllt Evolution der Virulenz

Teilen:  15.12.2023 09:41 Tödliches Hühnervirus: Alte DNA enthüllt Evolution der Virulenz Ein internationales Team um LMU-Paläogenetiker Laurent Frantz hat mittels genetischer Analysen die Evolutionsgeschichte des Erregers einer tödlichen Hühnerkrankheit enthüllt. Die Mareksche Krankheit ist eine…

Schneller – besser – energieeffizienter – Neue Methode zur Oberflächenbestimmung in der Zementindustrie

Schneller – besser – energieeffizienter – Neue Methode zur Oberflächenbestimmung in der Zementindustrie

Zurück Teilen:  d 15.12.2020 14:17 Schneller – besser – energieeffizienter – Neue Methode zur Oberflächenbestimmung in der Zementindustrie Das ZAE Bayern in Würzburg und Schwenk Zement KG haben SAXS als neues Tool zur schnellen Analyse…

Oxid-Tuning durch Ionentransfer

Oxid-Tuning durch Ionentransfer

Zurück Teilen:  d 15.12.2020 09:12 Oxid-Tuning durch Ionentransfer Jülicher Forschende entdecken neue Formel zur Veränderung elektronischer und magnetischer Eigenschaften von Oxid-Grenzflächen (Advanced Materials) Die meisten Materialien sind entweder magnetisch, oder sie sind es nicht. Wissenschaftler…

Neue Einblicke in die Welt des gelatinösen Planktons

Neue Einblicke in die Welt des gelatinösen Planktons

Zurück Teilen:  d 14.12.2020 13:35 Neue Einblicke in die Welt des gelatinösen Planktons Über das Leben von Quallen und anderen Vertretern des gelatinösen Planktons im offenen Ozean ist wenig bekannt. Wissenschaftler*innen des GEOMAR Helmholtz-Zentrums für…

Früherkennung von Krebs möglich machen

Früherkennung von Krebs möglich machen

Teilen:  14.12.2023 16:00 Früherkennung von Krebs möglich machen Blutzellen verraten Tumore im Körper. Forschende des Paul Scherrer Instituts PSI erzielen Fortschritte bei der Entwicklung eines Tests für die frühzeitige Diagnose von Krebs. Einen entstehenden Tumor…

Digitalisierung der Fernwärme: Neues Handbuch belegt technische Vorteile und Wirtschaftlichkeit

Digitalisierung der Fernwärme: Neues Handbuch belegt technische Vorteile und Wirtschaftlichkeit

Teilen:  14.12.2023 13:45 Digitalisierung der Fernwärme: Neues Handbuch belegt technische Vorteile und Wirtschaftlichkeit Wärmenetze sind ein zentraler Hebel für den Klimaschutz im Gebäudesektor. Um dort erneuerbare Energien und Abwärme effizient einbinden sowie die Wärmenetze optimal…

Brustkrebspatientinnen leben länger bei gesundem Lebensstil

Brustkrebspatientinnen leben länger bei gesundem Lebensstil

Teilen:  14.12.2023 12:04 Brustkrebspatientinnen leben länger bei gesundem Lebensstil Menschen, die die Empfehlungen zur Krebsprävention beherzigen, leben länger. Ob das in gleichem Maße auch für Krebspatienten nach der Diagnose gilt, war bislang wenig erforscht. Wissenschaftlerinnen…

Körperliche und soziale Aktivitäten begünstigen gesundes Hirnaltern

Körperliche und soziale Aktivitäten begünstigen gesundes Hirnaltern

Teilen:  14.12.2023 09:18 Körperliche und soziale Aktivitäten begünstigen gesundes Hirnaltern Körperliche und soziale Aktivitäten wirken sich im Alter schützend auf eine wichtige Hirnregion aus, wie Forschende der UZH zeigen. Der entorhinale Kortex spielt eine zentrale…