Schlagwort: Daten
LHON: Verbesserung der Sehfähigkeit dank neuartiger Gentherapie
Zurück Teilen: d 10.12.2020 14:00 LHON: Verbesserung der Sehfähigkeit dank neuartiger Gentherapie Klinische Studien der Phase III unter Beteiligung des LMU Klinikums München bestätigen Wirksamkeit einer Gentherapie, mit der sich die seltene erbliche Augenerkrankung LHON…
Herztransplantationen: Erfolgsaussichten steigen mit höheren Fallzahlen
Zurück Teilen: d 10.12.2020 14:27 Herztransplantationen: Erfolgsaussichten steigen mit höheren Fallzahlen Herztransplantationen: Erfolgsaussichten steigen mit höheren FallzahlenIn Kliniken, in denen Herzen häufiger transplantiert werden, stehen die Überlebenschancen für die Operierten besser. In Kliniken, in denen…
Signifikanter Effekt von Schulschließungen
Zurück Teilen: d 10.12.2020 14:22 Signifikanter Effekt von Schulschließungen Bevor ausreichend viele Menschen geimpft sind, bleiben nichtpharmazeutische Interventionen (NPI) – wie das Reduzieren sozialer Kontakte – notwendig, um die Bevölkerung so gut wie möglich vor…
Bei Nuscheln rot!
Zurück Teilen: d 10.12.2020 10:30 Bei Nuscheln rot! Intelligibility Meter ermöglicht objektive Messung und Anzeige von Sprachverständlichkeit bei der Medienproduktion Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler am Fraunhofer IDMT in Oldenburg entwickeln Lösungen, mit denen die Verständlichkeit von…
Unerwartete Abwehrreaktion gegen das Corona-Virus gefunden
Zurück Teilen: d 10.12.2020 13:09 Unerwartete Abwehrreaktion gegen das Corona-Virus gefunden Wissenschaftler*innen der Universitätsmedizin Magdeburg decken eine spezielle Form einer entzündlichen Reaktion in der Lunge eines COVID-19-Patienten auf Ein interdisziplinäres Team aus Wissenschaftler*innen und Ärzt*innen…
Hämatoxylin als Killer CALR-mutierter Krebszellen
Zurück Teilen: d 10.12.2020 08:30 Hämatoxylin als Killer CALR-mutierter Krebszellen Patientinnen und Patienten mit Myeloproliferativen Neoplasien (MPN) weisen in vielen Fällen eine krebserregende, mutierte Form des Gens Calreticulin (CALR) auf. WissenschaftlerInnen der Forschungsgruppe von Robert…
Visuelles Kurzzeitgedächtnis ist vielschichtiger als angenommen
Zurück Teilen: d 08.12.2020 10:10 Visuelles Kurzzeitgedächtnis ist vielschichtiger als angenommen Anders als bislang angenommen basiert das visuelle Kurzzeitgedächtnis nicht nur auf einer Art von Information über ein Objekt, etwa nur über dessen Farbe oder…
Magnesium-Kontaktionen stabilisieren die makromolekulare Struktur der Transfer-RNA
Zurück Teilen: d 09.12.2020 15:01 Magnesium-Kontaktionen stabilisieren die makromolekulare Struktur der Transfer-RNA In biologischen Zellen übersetzt die Transfer-RNA (tRNA) den von der Messenger-RNA (mRNA) übermittelten Bauplan von Proteinen. Neue Ergebnisse der Ultrakurzzeitspektroskopie und theoretischer Analysen…
Biobanken sind Wegbereiter der COVID-19-Forschung
Zurück Teilen: d 09.12.2020 10:48 Biobanken sind Wegbereiter der COVID-19-Forschung Rund 300 Expertinnen und Experten diskutieren beim 9. Nationalen Biobanken-Symposium, wie Biobanken zur Eindämmung der SARS-CoV-2-Pandemie beitragen 09.12.2020 Die Pandemie hat den Bedarf der Digitalisierung…
Hohe Zahl ausgerotteter Vogelarten verleitet zur Fehleinschätzung evolutionärer Dynamik
Zurück Teilen: d 08.12.2020 17:19 Hohe Zahl ausgerotteter Vogelarten verleitet zur Fehleinschätzung evolutionärer Dynamik Mit dem Verlust ihrer Flugfähigkeit haben sich Vögel im Laufe der Evolution an die einzigartigen Lebenswelten abgelegener ozeanischer Inseln angepasst. Seit…
Maßgeschneiderte Implantate aus der Webmaschine
Zurück Teilen: d 08.12.2020 14:43 Maßgeschneiderte Implantate aus der Webmaschine Im Rahmen eines Projekts der Industriellen Gemeinschaftsforschung (IGF) hat ein Team der Technischen Universität (TU) Dresden eine Methode entwickelt, mit der sich passgenaue Implantate für…
Stromverbrauch: Benchmark macht Prognosetools vergleichbar
Zurück Teilen: d 08.12.2020 11:00 Stromverbrauch: Benchmark macht Prognosetools vergleichbar Die Qual der Wahl: Unternehmen, die von niedrigen oder negativen Strompreisen profitieren möchten, brauchen zuverlässige Vorhersagen über den künftigen Stromverbrauch. Weil der Markt für Prognosetools…