Schlagwort: Daten
Ein Nanokelvin-Mikrowellenkühlschrank für Moleküle
Teilen: d 28.07.2022 08:05 Ein Nanokelvin-Mikrowellenkühlschrank für Moleküle Forscher am MPQ haben eine neuartige Mikrowellen-Kühltechnik für molekulare Gase entwickelt, die es ermöglicht, polare Moleküle bis auf wenige Nanokelvin, 21 milliardstel Grad über dem absoluten Nullpunkt,…
Jahrtausende alte Keilschrift-Tontafeln endlich entziffert
Für die Altorientalistik kommt es einer Revolution gleich: Durch hoch aufgelöste 3D-Scans antiker Keilschrifttafeln und mit neu entwickelten Computerprogrammen erweitert sich der Forschungshorizont. Wissenschaftler aus Würzburg, Dortmund und Mainz treiben das einzigartige Projekt voran. In…
Ambitionierte Berufsziele: Gratwanderung zwischen Erfolg und Enttäuschung
Teilen: d 26.07.2022 11:25 Ambitionierte Berufsziele: Gratwanderung zwischen Erfolg und Enttäuschung Wer höhere Ziele hat, erreicht auch mehr. Dies trifft zumindest im Kontext von Bildungs- und Berufszielen zu. Das zeigt eine neue Studie zeigt, an…
Warum Mai-Geborene Glückspilze sind
Hamburg (ots) – Der Geburtsmonat eines Menschen hat nachweislich Einfluss auf seine Entwicklung, Gesundheit, Charakter und Beruf, berichtet die Zeitschrift P.M. MAGAZIN in ihrer Februar-Ausgabe. Eine große Rolle spielen dabei die äußeren Einflüsse, denen ein…
Sicherung der kulturellen Identität durch Religion?
Führende deutsche Journalisten halten Ideologiekritik an den christlichen Kirchen mehrheitlich für überholt. „Die meisten Meinungsmacher sehen eine kulturelle Renaissance der christlichen Religion – in Abgrenzung zum Islam“. Die befragten Chefredakteure und Kommentatoren betrachten das Christentum,…
Sicherheitslücken wachsen schneller als der Code
Teilen: 24.07.2025 15:33 Sicherheitslücken wachsen schneller als der Code Mit der Bachelorarbeit nach Las Vegas Sicherheitslücken wachsen schneller als der Code Die Zahl neu entdeckter Sicherheitslücken in Software steigt immer schneller an. Auf einem internationalen…
Wie Heizenergie-Feedback das Verhalten positiv beeinflusst
Teilen: 24.07.2025 14:25 Wie Heizenergie-Feedback das Verhalten positiv beeinflusst Feedback zum eigenen Heizverhalten über digitale Benutzeroberflächen, sogenannte User Interfaces, kann Transparenz schaffen und zum Energiesparen anregen – sofern es verständlich, alltagsnah und datenschutzkonform ist. Entscheidend…
Langzeittest zeigt: Effizienz von Perowskit-Zellen schwankt mit der Jahreszeit
Teilen: 24.07.2025 10:11 Langzeittest zeigt: Effizienz von Perowskit-Zellen schwankt mit der Jahreszeit Auf dem Dach eines Forschungsgebäudes läuft ein Langzeitversuch: Die unterschiedlichsten Solarzellen sind dort über Jahre Wind und Wetter ausgesetzt. Darunter sind auch Perowskit-Solarzellen….
Schriftrollen aus buddhistischem Schrein an BESSY II virtuell entrollt
Teilen: 24.07.2025 09:45 Schriftrollen aus buddhistischem Schrein an BESSY II virtuell entrollt In der mongolischen Sammlung des Ethnologischen Museums der Staatlichen Museen zu Berlin befindet sich ein einzigartiger Gungervaa-Schrein. Der Schrein enthält auch drei kleine…
Überraschendes Experiment: Neutrinos schneller als das Licht?
– Unter der Leitung des Berner Teilchenphysikers Antonio Ereditato hat eine internationale Forschungskollaboration im OPERA-Experiment am CERN Erstaunliches entdeckt: Neutrinos sind schneller unterwegs als das Licht, welches bisher die höchste existierende Geschwindigkeit war. «Dieses Resultat…
Veröffentlichung in Nature: Bisher tiefster Einblick in das menschliche Genom
Teilen: 23.07.2025 17:00 Veröffentlichung in Nature: Bisher tiefster Einblick in das menschliche Genom 2003 konnte das menschliche Genom im Human Genome Project (HGP) erstmals zu mehr als 90 Prozent abgebildet werden. Das 1000 Genome Project…
Mond unter Beschuss
Teilen: 23.07.2025 13:17 Mond unter Beschuss Woher kommt die Exosphäre des Mondes? Eine Studie der TU-Wien an echtem Mondgestein zeigt: Die Wirkung geladener Sonnenwindteilchen auf den Mond wurde bisher massiv überschätzt. Die Oberfläche des Mondes…