Schlagwort: Daten

Hausarztbesuche in Deutschland sind kurz aber häufig

Hausarztbesuche in Deutschland sind kurz aber häufig

Teilen:  19.10.2023 09:00 Hausarztbesuche in Deutschland sind kurz aber häufig Der Austausch zwischen Ärzten/-innen und Patienten/-innen ist ein Schlüsselfaktor für gute Versorgung, insbesondere im hausärztlichen Sektor. Wie viel Zeit für die ärztliche Untersuchung und Beratung,…

Influenza: Jeder Fünfte im Gesundheitswesen war letzten Winter infiziert

Influenza: Jeder Fünfte im Gesundheitswesen war letzten Winter infiziert

Teilen:  19.10.2023 00:23 Influenza: Jeder Fünfte im Gesundheitswesen war letzten Winter infiziert Uniklinikum Würzburg untersucht erstmalig reale Influenza-A-Infektionsrate ergänzend zur nationalen symptombasierten Surveillance. Daten der CoVacSer-Studie unterstreichen die Bedeutung von Grippe-Impfung für Beschäftigte in der…

Die Untersuchung heutiger Salamander Hinweise auf das Fressverhalten früher Landwirbeltiere

Die Untersuchung heutiger Salamander Hinweise auf das Fressverhalten früher Landwirbeltiere

Teilen:  18.10.2023 18:00 Die Untersuchung heutiger Salamander Hinweise auf das Fressverhalten früher Landwirbeltiere In einer Untersuchung anlysierte ein internationales Team um Dr. Daniel Schwarz und Prof. Dr. Rainer Schoch vom Naturkundemuseum Stuttgart das Fressverhalten von…

Einblick in die dreidimensionale Struktur von Kilonovae

Einblick in die dreidimensionale Struktur von Kilonovae

Teilen:  18.10.2023 12:02 Einblick in die dreidimensionale Struktur von Kilonovae Eine neue 3D-Computersimulation des Lichts, das nach der Verschmelzung zweier Neutronensterne ausgesendet wird, hat eine ähnliche Abfolge von spektroskopischen Merkmalen ergeben wie eine real beobachtete…

Leitlinienempfehlungen zur invasiven Behandlung von Patient:innen mit koronarer Herzerkrankung und Hauptstammstenose

Leitlinienempfehlungen zur invasiven Behandlung von Patient:innen mit koronarer Herzerkrankung und Hauptstammstenose

Teilen:  17.10.2023 16:34 Leitlinienempfehlungen zur invasiven Behandlung von Patient:innen mit koronarer Herzerkrankung und Hauptstammstenose Europäische Fachgesellschaften für Herzchirurgie (EACTS) und Kardiologie (ESC) verabschieden eine aktuelle Bewertung der Leitlinienempfehlungen zur invasiven Behandlung von Patient:innen mit koronarer…

Schwaches Immunsystem stärken: Forschende entdecken eine ungewöhnliche Waffe gegen Viren

Schwaches Immunsystem stärken: Forschende entdecken eine ungewöhnliche Waffe gegen Viren

Teilen:  17.10.2023 13:49 Schwaches Immunsystem stärken: Forschende entdecken eine ungewöhnliche Waffe gegen Viren Zytomegalievirus-Infektionen (CMV) stellen in der Regel keine ernsthafte Bedrohung für die überwiegende Mehrheit der Menschen dar. Sie können jedoch lebensbedrohlich werden für…

Madagaskar: Mensch und Klima verursachten Massen-Aussterben

Madagaskar: Mensch und Klima verursachten Massen-Aussterben

Zurück Teilen:  d 16.10.2020 20:00 Madagaskar: Mensch und Klima verursachten Massen-Aussterben Die gesamte endemische Megafauna Madagaskars und der östlich davon gelegenen Inselkette der Maskarenen, zu der Mauritius und Rodrigues zählen, wurde im vergangenen Jahrtausend ausgerottet….

Spezialsonden verbessern Ultraschall bei Menschen mit Adipositas

Spezialsonden verbessern Ultraschall bei Menschen mit Adipositas

Teilen:  16.10.2023 14:04 Spezialsonden verbessern Ultraschall bei Menschen mit Adipositas Ultraschall wird zur Diagnostik vieler Erkrankungen im Bauchraum genutzt. Eine aktuelle Studie der Universitätsmedizin Leipzig mit Unterstützung des Helmholtz-Instituts für Metabolismus-, Adipositas- und Gefäßforschung (HI-MAG)…

Wie Bakterien ihre Maschinerie anpassen, um optimal zu wachsen

Wie Bakterien ihre Maschinerie anpassen, um optimal zu wachsen

Zurück Teilen:  d 16.10.2020 11:00 Wie Bakterien ihre Maschinerie anpassen, um optimal zu wachsen Bioinformatik: Veröffentlichung in Nature Communications Die winzigen „Maschinen“, die die Prozesse in Bakterienzellen am Laufen halten, bestehen aus einer Vielzahl verschiedener…

Die Zukunft des Krills

Die Zukunft des Krills

Zurück Teilen:  d 16.10.2020 10:24 Die Zukunft des Krills Fachleute empfehlen ein neues Management, um die ökologisch wichtigen Krebse des Südpolarmeers vor Überfischung zu schützen Krill wird immer beliebter. Als Fischfutter für Aquakulturen lässt sich…

Es wird eng: Wie Krebszellen aus Tumoren flüchten

Es wird eng: Wie Krebszellen aus Tumoren flüchten

Zurück Teilen:  d 16.10.2020 10:04 Es wird eng: Wie Krebszellen aus Tumoren flüchten Körperzellen versuchen zu entkommen, wenn sie in dichtem Gedränge vieler Zellen „eingekesselt“ werden. Ein Wissenschaftler der St. Anna Kinderkrebsforschung hat gemeinsam mit…

Online-Simulator sagt deutlich ansteigende Covid-19-Fallzahlen für alle Bundesländer voraus

Online-Simulator sagt deutlich ansteigende Covid-19-Fallzahlen für alle Bundesländer voraus

Zurück Teilen:  d 15.10.2020 14:03 Online-Simulator sagt deutlich ansteigende Covid-19-Fallzahlen für alle Bundesländer voraus Wie viele Covid-19-Patienten müssen schon bald ins Krankenhaus? Wie viele brauchen intensivmedizinische Betreuung? Saarbrücker Forscher haben für solche Vorhersagen ein mathematisches…