Schlagwort: Daten

Erstmals Index für Energiegerechtigkeit im globalen Süden entwickelt

Erstmals Index für Energiegerechtigkeit im globalen Süden entwickelt

Teilen:  01.02.2024 12:07 Erstmals Index für Energiegerechtigkeit im globalen Süden entwickelt Kann der Übergang zur kohlenstofffreien Gesellschaft im globalen Süden die nachhaltige Entwicklung vorantreiben? Ein Team vom Forschungsinstitut für Nachhaltigkeit (RIFS) hat erstmals einen quantitativen…

Kurze Röntgenimpulse enthüllen das Geheimnis der lichtinduzierten Ferroelektrizität in SrTiO₃

Kurze Röntgenimpulse enthüllen das Geheimnis der lichtinduzierten Ferroelektrizität in SrTiO₃

Teilen:  01.02.2024 12:03 Kurze Röntgenimpulse enthüllen das Geheimnis der lichtinduzierten Ferroelektrizität in SrTiO₃ Forschende des Max-Planck-Instituts für Struktur und Dynamik der Materie (MPSD) in Hamburg und des SLAC National Accelerator Laboratory in den Vereinigten Staaten…

„PopDel“ erkennt Lücken im Erbgut

„PopDel“ erkennt Lücken im Erbgut

Zurück Teilen:  d 01.02.2021 11:40 „PopDel“ erkennt Lücken im Erbgut Das menschliche Erbgut besteht aus insgesamt drei Milliarden Buchstaben. Dabei weicht die Reihenfolge der Bausteine zwischen zwei Menschen nur in durchschnittlich einem von 1000 Buchstaben…

Corona-Lockdown: Studierende ändern ihr Ernährungs- und Bewegungsverhalten

Corona-Lockdown: Studierende ändern ihr Ernährungs- und Bewegungsverhalten

Zurück Teilen:  d 01.02.2021 07:53 Corona-Lockdown: Studierende ändern ihr Ernährungs- und Bewegungsverhalten Umfrage der Uni Hohenheim: Die im ersten Lockdown ergriffenen Maßnahmen beeinflussten den Lebensstil von Studierenden sowohl positiv als auch negativ. Weitere Ergebnisse und…

Immun-Checkpoint-Inhibitoren: Was sie für das Herz bedeuten

Immun-Checkpoint-Inhibitoren: Was sie für das Herz bedeuten

Immun-Checkpoint-Inhibitoren: Was sie für das Herz bedeuten idw – Informationsdienst Wissenschaft Nachrichten, Termine, Experten Home > Pressemitteilung: Immun-Checkpoint-Inhibitoren: Was sie … Teilen:  31.01.2024 12:54 Immun-Checkpoint-Inhibitoren: Was sie für das Herz bedeuten Die sogenannten Immun-Checkpoint-Inhibitoren haben…

Hepatitisviren im Abwasser aufspüren

Hepatitisviren im Abwasser aufspüren

Teilen:  31.01.2024 12:45 Hepatitisviren im Abwasser aufspüren Hepatitis E ist in der Bevölkerung weltweit verbreitet. Die Weltgesundheitsorganisation schätzt, dass sich jedes Jahr rund 20 Millionen Menschen damit infizieren. „Möglicherweise sind es aber auch sehr viel…

Neues zu arzneimittelbedingten Hautschwellungen durch ACE-Hemmer / Studienaufruf

Neues zu arzneimittelbedingten Hautschwellungen durch ACE-Hemmer / Studienaufruf

Teilen:  31.01.2024 10:15 Neues zu arzneimittelbedingten Hautschwellungen durch ACE-Hemmer / Studienaufruf Das Angioödem ist eine seltene, aber potentiell lebensbedrohliche Reaktion auf blutdrucksenkende ACE-Hemmer. Mit einer Analyse von acht europäischen Studienkollektiven führten Forschende vom Universitätsklinikum Bonn…

Neuer Ansatz für die Alternsforschung

Neuer Ansatz für die Alternsforschung

Teilen:  31.01.2024 10:00 Neuer Ansatz für die Alternsforschung Erkenntnisse des Forschungsteams um Dr. Holger Bierhoff zu molekularem Mechanismus, der bei der Entstehung von Brustkrebs eine wichtige Rolle spielt, dienen auch der Alternsforschung am FLI. Jena….

BESSY II: Lokale Variationen in der atomaren Struktur von hochentropischen-Legierungen

BESSY II: Lokale Variationen in der atomaren Struktur von hochentropischen-Legierungen

Teilen:  30.01.2024 12:07 BESSY II: Lokale Variationen in der atomaren Struktur von hochentropischen-Legierungen Hochentropie-Legierungen halten extremer Hitze und Belastung stand und eignen sich daher für eine Vielzahl spezifischer Anwendungen. Einblicke in Ordnungsprozesse und Diffusionsphänomene in…

Machen Kriege nationalistisch? Studie von Politologen der Uni Osnabrück in renommiertem Journal erschienen

Machen Kriege nationalistisch? Studie von Politologen der Uni Osnabrück in renommiertem Journal erschienen

Teilen:  29.01.2024 16:00 Machen Kriege nationalistisch? Studie von Politologen der Uni Osnabrück in renommiertem Journal erschienen Können Kriege Nationalismus fördern? In der aktuellen Ausgabe (Band 118) des renommiertesten Journals für Politikwissenschaft, der American Political Science…

Gutenberg COVID-19 Studie veröffentlicht erste Ergebnisse

Gutenberg COVID-19 Studie veröffentlicht erste Ergebnisse

Zurück Teilen:  d 29.01.2021 16:31 Gutenberg COVID-19 Studie veröffentlicht erste Ergebnisse Die Gutenberg COVID-19 Studie, eine der größten Bevölkerungsstudien in Deutschland im Bereich der Pandemieforschung, kann erste Ergebnisse vorweisen. Eine detaillierte Darstellung der ersten Untersuchungsergebnisse…

Empfehlung zur Corona-Impfung bei Multipler Sklerose (MS)

Empfehlung zur Corona-Impfung bei Multipler Sklerose (MS)

Zurück Teilen:  d 29.01.2021 13:00 Empfehlung zur Corona-Impfung bei Multipler Sklerose (MS) Mehrere Impfstoffe sind mittlerweile zur Bekämpfung von Covid-19 zugelassen worden. Was bei einer Corona-Impfung während einer MS-Therapie zu beachten ist, hat die Deutsche…