Schlagwort: Daten

Den ganzen Körper auf dem Radar

Den ganzen Körper auf dem Radar

Teilen:  26.09.2023 16:20 Den ganzen Körper auf dem Radar Fraunhofer IDMT entwickelt neuartige Aufnahme- und Analysemethoden für das zeitgleiche Monitoring verschiedener Vital- und Bewegungsdaten via Radar. Forschende am Fraunhofer-Institut für Digitale Medientechnologie IDMT in Oldenburg…

NZFH: Neue Studiendaten – So gesund sind kleine Kinder in Deutschland

NZFH: Neue Studiendaten – So gesund sind kleine Kinder in Deutschland

Teilen:  26.09.2023 12:29 NZFH: Neue Studiendaten – So gesund sind kleine Kinder in Deutschland Bei 78 Prozent der Säuglinge und Kleinkinder in Deutschland ist der Gesundheitszustand „sehr gut“ – so lautet das Ergebnis der repräsentativen…

Übergewicht als Risikofaktor für Darmkrebs bislang unterschätzt – Gewichtsverlust vor Diagnose maskiert Zusammenhang

Übergewicht als Risikofaktor für Darmkrebs bislang unterschätzt – Gewichtsverlust vor Diagnose maskiert Zusammenhang

Teilen:  26.09.2023 11:44 Übergewicht als Risikofaktor für Darmkrebs bislang unterschätzt – Gewichtsverlust vor Diagnose maskiert Zusammenhang Übergewicht ist ein bekannter Risikofaktor für Darmkrebs. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler im Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) haben nun an Daten der…

Neues Verständnis von Ehrlichkeit: Darum teilen konservative US-Politiker*innen Links zu fragwürdigen Nachrichtenseiten

Neues Verständnis von Ehrlichkeit: Darum teilen konservative US-Politiker*innen Links zu fragwürdigen Nachrichtenseiten

Teilen:  25.09.2023 17:02 Neues Verständnis von Ehrlichkeit: Darum teilen konservative US-Politiker*innen Links zu fragwürdigen Nachrichtenseiten Forschende unter Federführung der TU Graz haben einen grundlegenden Wandel in der Kommunikation US-amerikanischer Abgeordneter in den sozialen Medien nachgewiesen….

Ein Maß für die Knochenregeneration beim Multiplen Myelom

Ein Maß für die Knochenregeneration beim Multiplen Myelom

Teilen:  25.09.2023 15:04 Ein Maß für die Knochenregeneration beim Multiplen Myelom Studie vom Uniklinikum Würzburg liefert erstmals ein Maß, um die Knochenregeneration beim Multiplen Myelom zu beurteilen. Die Vermessung der Läsionsgröße ist ein verlässlicher Parameter…

Erster umfassender Report: Chronische Krankheiten in Deutschland

Erster umfassender Report: Chronische Krankheiten in Deutschland

Zurück Teilen:  d 25.09.2020 11:00 Erster umfassender Report: Chronische Krankheiten in Deutschland Was chronische Krankheiten für das Gesundheitswesen, für die Gesellschaft und für die Patienten selbst bedeuten, fasst jetzt ein Report des Instituts für Allgemeinmedizin…

Wer knackt das Zinnrätsel der Bronzezeit?

Wer knackt das Zinnrätsel der Bronzezeit?

Teilen:  25.09.2023 09:37 Wer knackt das Zinnrätsel der Bronzezeit? Herkunft der Zinnbarren aus dem berühmten Schiffswrack von Uluburun weiter ungeklärt – auch Minen im Erzgebirge oder Cornwall kommen in Frage Die genaue Herkunft des Zinns…

Das Vogelhirn ist überraschend komplex (Science)

Das Vogelhirn ist überraschend komplex (Science)

Zurück Teilen:  d 25.09.2020 10:00 Das Vogelhirn ist überraschend komplex (Science) Manche Vögel können erstaunliche kognitive Leistungen vollbringen – dabei galt ihr Gehirn im Vergleich mit dem von Säugetieren als ziemlich unorganisiert. Forscher aus Bochum…

Hirnsignale für gutes Gedächtnis entdeckt

Hirnsignale für gutes Gedächtnis entdeckt

Teilen:  25.09.2023 09:00 Hirnsignale für gutes Gedächtnis entdeckt Menschen unterscheiden sich in ihrer Gedächtnisleistung. Forschende der Universität Basel haben nun herausgefunden, dass bestimmte Hirnsignale mit diesen Unterschieden zusammenhängen. Bestimmte Hirnregionen spielen für Gedächtnisprozesse eine entscheidende…

„Weniger ist mehr“: Kinderwunschpaare unterschätzen oft die Risiken der Mehrlingsschwangerschaft

„Weniger ist mehr“: Kinderwunschpaare unterschätzen oft die Risiken der Mehrlingsschwangerschaft

Teilen:  24.09.2023 17:14 „Weniger ist mehr“: Kinderwunschpaare unterschätzen oft die Risiken der Mehrlingsschwangerschaft Im Rahmen der Veröffentlichung des neuen D·I·R Jahrbuchs 2022 und einer dortigen Sonderauswertung: Interview mit Herrn Prof. Dr. med. Jan-Steffen Krüssel, Vorstandsmitglied…

Tübinger Forscher weisen erstmals Bewusstseinsprozesse im Gehirn von Vögeln nach

Tübinger Forscher weisen erstmals Bewusstseinsprozesse im Gehirn von Vögeln nach

Zurück Teilen:  d 24.09.2020 20:00 Tübinger Forscher weisen erstmals Bewusstseinsprozesse im Gehirn von Vögeln nach Hirnaktivität von Krähen belegt deren subjektive Wahrnehmung ‒ Publikation im Fachmagazin Science Bitte beachten Sie die Sperrfrist bis Donnerstag, 24….

Die Cloud revolutionieren

Die Cloud revolutionieren

Zurück Teilen:  d 24.09.2020 15:22 Die Cloud revolutionieren Eine Forschungskooperation mit Konstanzer Beteiligung untersucht die Magnetisierungsdynamik von Seltenen Erden im Hinblick auf ihre Eignung zur ultraschnellen Datenspeicherung Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Freien Universität Berlin sowie…