Schlagwort: Daten
Industrielle Ablagerungen in der Nordsee
Teilen: d 02.03.2022 15:27 Industrielle Ablagerungen in der Nordsee Forschende des Instituts für Umweltchemie des Küstenraumes von Helmholtz-Zentrum Hereon untersuchten in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH), der Universität Hamburg, der Hochschule…
Methan: Leckagen an Biogasanlagen verhindern – Strategien zur Verhinderung des Methanschlupfs vorgelegt
Teilen: d 02.03.2022 14:16 Methan: Leckagen an Biogasanlagen verhindern – Strategien zur Verhinderung des Methanschlupfs vorgelegt Forscher des Deutschen Biomasseforschungszentrums GmbH (DBFZ) und der Universität Stuttgart, Institut für Siedlungswasserbau, Wassergüte- und Abfallwirtschaft (ISWA) haben in…
System mit „nächstgelegenem schwarzen Loch“ enthält kein schwarzes Loch
Teilen: d 02.03.2022 09:30 System mit „nächstgelegenem schwarzen Loch“ enthält kein schwarzes Loch Im Jahr 2020 meldete ein Team unter der Leitung von Astronomen und Astronominnen der Europäischen Südsternwarte (ESO) das der Erde am nächsten…
Sonnenspäher Aditya-L1: Explosives Debüt im All
Teilen: 28.02.2025 11:46 Sonnenspäher Aditya-L1: Explosives Debüt im All Wenige Monate nach Inbetriebnahme hat die Raumsonde einen Strahlungsaus-bruch auf der Sonne beobachtet – und in eine kaum erforschte Schicht unseres Sterns geschaut. Als die Sonne…
Arktische Aerosole helfen, die regionale Erwärmung besser zu verstehen
Teilen: d 01.03.2022 15:56 Arktische Aerosole helfen, die regionale Erwärmung besser zu verstehen Forschende der ETH Lausanne und des Paul Scherrer Instituts PSI haben die chemische Zusammensetzung und die Herkunft sowohl natürlicher als auch menschengemachter…
Ur-Mollusk: Harte Schale, keine Augen und eine Raspelzunge
Teilen: 28.02.2025 08:54 Ur-Mollusk: Harte Schale, keine Augen und eine Raspelzunge Ein internationales Forschungsteam hat ein zentrales Rätsel der Evolution gelöst. Die Forschenden analysierten 77 Mollusken-Genome und konnten so den Stammbaum der Weichtiere, einer der…
Heuschrecken: Die Regeln des Schwarms neu geschrieben
Teilen: 27.02.2025 20:49 Heuschrecken: Die Regeln des Schwarms neu geschrieben Eine Studie im Wissenschaftsjournal Science zeigt: Klassische Modelle von kollektivem Verhalten können die Verhaltensmechanismen von Heuschreckenschwärmen nicht erklären – einem ökologischen Phänomen, das Millionen von…
Wenn Treibstoff gefährlich schwappt: Neue Forschungsergebnisse
Teilen: d 01.03.2022 12:14 Wenn Treibstoff gefährlich schwappt: Neue Forschungsergebnisse Kaffee schwappt über den Tassenrand: Ärgerlich, aber zu verschmerzen. Gefährlicher ist schwappender Treibstoff in Raketen oder Tankschiffen. Die Verfahrenstechnikerin Dr. Kerstin Avila von der Universität…
Das unterschätzte Risiko: Warum Websitebetreiber:innen häufig Sicherheitsupdates in WordPress vernachlässigen
Teilen: 27.02.2025 13:42 Das unterschätzte Risiko: Warum Websitebetreiber:innen häufig Sicherheitsupdates in WordPress vernachlässigen Millionen Websites weltweit basieren auf Content-Management-Systemen wie WordPress, die es auch Personen ohne Programmierkenntnisse ermöglichen, eigene Websites zu erstellen. Gerade ihre weite…
Warum wissenschaftliche Ergebnisse variieren
Teilen: 27.02.2025 12:25 Warum wissenschaftliche Ergebnisse variieren Bielefelder Forschende an international vielbeachteter Studie beteiligtUnterschiedliche analytische Methoden haben einen starken Einfluss auf die Ergebnisse wissenschaftlicher Untersuchungen. Das zeigt die Studie eines internationalen Forschungsteams mit Beteiligung der…
Rätsel um die Herkunft der 30.000 Jahre alten Venus von Willendorf gelöst
Teilen: d 28.02.2022 11:10 Rätsel um die Herkunft der 30.000 Jahre alten Venus von Willendorf gelöst Neue Forschungsmethode zeigt: Gestein stammt wahrscheinlich aus Norditalien Die knapp 11 cm hohe Figurine aus Willendorf ist eines der…
Darmkrebsmonat März: Vorsorge-Darmspiegelung hat Effekte auf Früherkennung und Prävention
Teilen: 26.02.2025 10:11 Darmkrebsmonat März: Vorsorge-Darmspiegelung hat Effekte auf Früherkennung und Prävention Zur Wirksamkeit von Vorsorge-Darmspiegelungen wurde bislang eine einzige randomisierte Studie publiziert. Diese Untersuchung berichtete eine vergleichsweise bescheidene Reduktion der Darmkrebsfälle von nur 18…