Schlagwort: Daten
Beeinflussbare Risikofaktoren verantwortlich für die Hälfte der kardiovaskulären Erkrankungen
Teilen: 26.08.2023 09:24 Beeinflussbare Risikofaktoren verantwortlich für die Hälfte der kardiovaskulären Erkrankungen Wissenschaftler:innen des Global Cardiovascular Risk Consortium unter Federführung der Klinik für Kardiologie im Universitären Herz- und Gefäßzentrum des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) und des…
Neue Prognose-Lösung für vorausschauende Netzberechnung rüstet Netzbetreiber für Redispatch 2.0
Zurück Teilen: d 27.08.2020 12:57 Neue Prognose-Lösung für vorausschauende Netzberechnung rüstet Netzbetreiber für Redispatch 2.0 Das Fraunhofer IEE hat eine neue Prognose-Lösung für den Stromnetzbetrieb entwickelt. Mithilfe Künstlicher Intelligenz ermittelt das System namens GridFox die…
Corona-Pandemie: Infografiken verdecken den Blick aufs Wesentliche
Zurück Teilen: d 26.08.2020 11:48 Corona-Pandemie: Infografiken verdecken den Blick aufs Wesentliche Wie lassen sich der Verlauf und die Folgen der Corona-Pandemie darstellen? In den vergangenen Monaten haben sich Dashboards – interaktive grafisch aufbereitete Übersichtswebsites…
Viele Kinder meiden die Schultoiletten
Teilen: 25.08.2023 13:44 Viele Kinder meiden die Schultoiletten Institut für Hygiene und Öffentliche Gesundheit des Universitätsklinikums Bonn leitet wissenschaftliche Auswertung einer umfassenden Studie zu Sanitäranlagen an Berliner Schulen Zusammen mit dem Institut für Hygiene und…
Ultraschnelle Magnetisierungsdynamik erfassen: neues Verfahren
Zurück Teilen: d 25.08.2020 13:23 Ultraschnelle Magnetisierungsdynamik erfassen: neues Verfahren Internationale Forschungsgruppe um Bielefelder Physiker veröffentlicht Studie Computerspeicher werden immer schneller – und viele arbeiten mit Magnetismus. Daten werden gespeichert, indem die Ausrichtung von sogenannten…
Vorklinische Krebsstudie: Neuer Therapieansatz zur Behandlung von Neuroblastomen bei Kleinkindern
Teilen: 25.08.2023 12:41 Vorklinische Krebsstudie: Neuer Therapieansatz zur Behandlung von Neuroblastomen bei Kleinkindern Neuroblastome sind Tumoren des Nervensystems, können sich an vielen Stellen im Körper bilden und sind die häufigste Ursache für krebsbedingte Todesfälle bei…
Menschen mit seltenen kurzen Vorhofrhythmusstörungen profitieren nicht von Gerinnungshemmung
Teilen: 25.08.2023 11:35 Menschen mit seltenen kurzen Vorhofrhythmusstörungen profitieren nicht von Gerinnungshemmung Die vom Kompetenznetz Vorhofflimmern e.V. (AFNET), Münster, durchgeführte klinische Studie NOAH – AFNET 6 zeigt: Bei Patient:innen mit atrialen Hochfrequenzepisoden (AHRE), aber ohne…
Kosmischer Tanz löst das galaktische Balken-Paradoxon
Zurück Teilen: d 25.08.2020 10:00 Kosmischer Tanz löst das galaktische Balken-Paradoxon Das Herz unserer Milchstraße beherbergt eine große balkenförmige Struktur von Sternen, über deren Größe und Rotationsgeschwindigkeit in den letzten Jahren Uneinigkeit herrschte. Eine neue…
Meta-Analyse bestätigt Intima-Media-Dicke als validen Surrogatmarker für Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Zurück Teilen: d 25.08.2020 09:38 Meta-Analyse bestätigt Intima-Media-Dicke als validen Surrogatmarker für Herz-Kreislauf-Erkrankungen Mit der Analyse von Daten aus 119 klinischen Studien und über 100.000 eingeschlossenen ProbandInnen weltweit gelang es einem Team um den Epidemiologen…
Einsamkeit tritt bei Älteren nicht häufiger auf, ist aber schwerer zu überwinden
Teilen: 24.08.2023 10:20 Einsamkeit tritt bei Älteren nicht häufiger auf, ist aber schwerer zu überwinden Entgegen der öffentlichen Wahrnehmung sind ältere Menschen nicht häufiger einsam als Menschen im mittleren Alter. Warum sie dennoch besondere Aufmerksamkeit…
Ein TÜV für Quantencomputer
Teilen: 24.08.2023 13:28 Ein TÜV für Quantencomputer Forschungsteam unter Leitung von Physiker der Freien Universität Berlin entwickelt Qualitätstests für Quantencomputer / „Nature Communications“-Studie dazu erschienen Quantentechnologien und vor allem Quantencomputer gelten als vielversprechende Zukunftstechnologie. Man…
Globale Studie zu invasiven Baumarten: Bayreuther Forscher untersucht Dynamik der Artenvielfalt am Kilimanjaro
Teilen: 23.08.2023 18:04 Globale Studie zu invasiven Baumarten: Bayreuther Forscher untersucht Dynamik der Artenvielfalt am Kilimanjaro Eine in „Nature“ veröffentlichte internationale Studie zeigt erstmals im globalen Maßstab, aus welchen Gründen und in welchem Umfang Baumarten…