Schlagwort: Daten
Typ-2-Diabetes: Neue Hinweise bestärken die Bedeutung von Übergewicht für Spätfolgen
Zurück Teilen: d 20.01.2021 10:00 Typ-2-Diabetes: Neue Hinweise bestärken die Bedeutung von Übergewicht für Spätfolgen Eine erfolgreiche Gewichtsreduktion gilt als wichtiger Teil der Therapie von Typ-2-Diabetes. Trotzdem tauchen immer wieder Studien auf, die den Stellenwert…
Immunsystem – Frühe Immunzellen aktiver als vermutet
Zurück Teilen: d 19.01.2021 17:36 Immunsystem – Frühe Immunzellen aktiver als vermutet Auch vermeintlich funktional unreife Zellen des Immunsystems von Kindern können eine Immunreaktion auslösen, wie LMU-Wissenschaftler berichten. Diese Erkenntnis könnte dazu beitragen, Impfungen zu…
Der deutliche Rückgang der Schlaganfall-Krankenhausfälle während der ersten Pandemiephase blieb nicht ohne Folgen
Zurück Teilen: d 19.01.2021 11:30 Der deutliche Rückgang der Schlaganfall-Krankenhausfälle während der ersten Pandemiephase blieb nicht ohne Folgen Eine in „Stoke“ publizierte Arbeit [1] wertete bundesweite Daten zu Schlaganfällen während der ersten COVID-19-Welle aus und…
Erkrankungsursache mit 21 Jahre alter Blutprobe geklärt
Zurück Teilen: d 19.01.2021 11:18 Erkrankungsursache mit 21 Jahre alter Blutprobe geklärt Eine Kölner Humangenetikerin hat in akribischer Recherchearbeit eine Patientin gefunden, die von einem neu erforschten Krankheitsgen betroffen ist, das Fallen und verzögertes Gehen…
Warum Materialismus in Sozialen Medien stresst und unglücklich macht
Teilen: 19.01.2024 10:19 Warum Materialismus in Sozialen Medien stresst und unglücklich macht Klamotten, Auto, Reisen, Follower: Materialistisch eingestellte Menschen wollen davon am liebsten immer mehr und vor allem mehr als andere. In Sozialen Medien finden…
Wie sich Zellen bewegen und warum sie nicht kleben bleiben
Zurück Teilen: d 18.01.2021 21:00 Wie sich Zellen bewegen und warum sie nicht kleben bleiben Theoretische Physiker*innen aus Berlin haben sich mit experimentellen Physiker*innen aus München zusammengetan, um die Mechanik der Zellmigration – Ortsveränderungen von…
Blutgruppe bestimmt Zusammensetzung des Darmmikrobioms mit
Zurück Teilen: d 18.01.2021 17:54 Blutgruppe bestimmt Zusammensetzung des Darmmikrobioms mit CAU-Forschungsteam weist in großer Genomstudie Zusammenhänge bestimmter Genvarianten mit der Zusammensetzung der Bakterienbesiedlung im menschlichen Körper nach Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler weltweit erforschen seit einigen…
Szenariendaten ergänzen Open Energy Platform – Abschlussveranstaltung zu Verbundprojekt SzenarienDB
Zurück Teilen: d 18.01.2021 13:46 Szenariendaten ergänzen Open Energy Platform – Abschlussveranstaltung zu Verbundprojekt SzenarienDB Die Open Energy Platform (OEP) stellt Informationen zu Klima- und Energieszenarien im Internet frei nutzbar zur Verfügung. Mit dem Verbundprojekt…
COVID-19 hat etliche Gesichter
Zurück Teilen: d 18.01.2021 11:00 COVID-19 hat etliche Gesichter Die vom Coronavirus SARS-CoV-2 verursachte Erkrankung COVID-19 umfasst nach aktuellen Untersuchungen mindestens fünf verschiedene Varianten. Diese unterscheiden sich darin, wie das Immunsystem auf die Infektion reagiert….
Zweites Bild des Schwarzen Lochs M87*: Alle theoretischen Voraussagen bestätigt
Teilen: 18.01.2024 15:10 Zweites Bild des Schwarzen Lochs M87*: Alle theoretischen Voraussagen bestätigt Die Event Horizon Telescope (EHT)-Kollaboration, an der auch theoretische Physiker*innen der Goethe-Universität beteiligt sind, hat neue Bilder vom Schwarzen Loch M87* im…
Neue Behandlungsmöglichkeiten für Infektionen der Blutbahn
Teilen: 18.01.2024 11:20 Neue Behandlungsmöglichkeiten für Infektionen der Blutbahn Studie belegt Wirksamkeit und Sicherheit einer oralen Antibiotikatherapie in Tablettenform bei Blutstrominfektionen durch Staphylococcus aureus. Bislang sind Infusionen der Behandlungsstandard / Veröffentlichung in „The Lancet Infectious…
Ein Navigationssystem gegen Lieferengpässe bei Medikamenten
Teilen: 18.01.2024 10:58 Ein Navigationssystem gegen Lieferengpässe bei Medikamenten ETH-Forschende haben ein Modell entwickelt, das in Echtzeit misst, wie anpassungs- und widerstandsfähig ein Vertriebssystem ist. Anhand umfangreicher Logistikdaten zum Vertrieb von Opiaten in den USA…