Schlagwort: Daten

Das Wohl und Weh auf einen Blick erfassen

Das Wohl und Weh auf einen Blick erfassen

Teilen:  12.01.2024 07:51 Das Wohl und Weh auf einen Blick erfassen Leibniz-Institut für Alternsforschung – Fritz-Lipmann-Institut e.V. (FLI) entwickelt Bewertungssystem zur Fischgesundheit Jena. Den Fischen eine Lobby geben – das treibt Dr. Beate Hoppe und…

Weit weniger Schlaganfallbehandlungen durch Corona

Weit weniger Schlaganfallbehandlungen durch Corona

Zurück Teilen:  d 12.01.2021 08:59 Weit weniger Schlaganfallbehandlungen durch Corona In der ersten Coronawelle zwischen März und Mai 2020 ist die Zahl der Schlaganfallbehandlungen in deutschen Kliniken drastisch um 16 bis 22 Prozent gesunken. Das…

Aus Licht wird Dunkelheit

Aus Licht wird Dunkelheit

Zurück Teilen:  d 11.01.2021 15:59 Aus Licht wird Dunkelheit Mikroresonatoren sind kleine Strukturen aus Glas, in denen Licht zirkulieren und sich dadurch verstärken kann. Allerdings streuen kleinste Unebenheiten im Material einen Teil des Lichts ständig…

Gezieltere Krebstherapie durch Passagier-Gene

Gezieltere Krebstherapie durch Passagier-Gene

Teilen:  11.01.2024 10:50 Gezieltere Krebstherapie durch Passagier-Gene Häufig entsteht ein Tumor, wenn sich Krebsgene vermehren. Dabei vervielfältigen sich als Trittbrettpassagiere weitere Gene. Sie können bisher unbekannte Schwachstellen erzeugen – was neue Therapieansätze ermöglicht. Das berichtet…

Neues Berechnungssystem: Schwere der Graft-versus-Host-Krankheit besser klassifizieren

Neues Berechnungssystem: Schwere der Graft-versus-Host-Krankheit besser klassifizieren

Teilen:  11.01.2024 10:13 Neues Berechnungssystem: Schwere der Graft-versus-Host-Krankheit besser klassifizieren Die häufigste Zelltherapie gegen Krebserkrankungen ist die allogene Stammzelltransplantation. Nach dieser lebensrettenden Behandlung kann vor allem eine schwerwiegende Komplikation auftreten: die Transplantat-gegen-Wirt Reaktion, auch bekannt…

Krebs: Neue Therapieansätze durch genetische Passagiere

Krebs: Neue Therapieansätze durch genetische Passagiere

Teilen:  11.01.2024 10:00 Krebs: Neue Therapieansätze durch genetische Passagiere Häufig entsteht ein Tumor dadurch, dass sich Krebsgene vervielfältigen. Dabei werden en passant oft zusätzliche Gene mitvermehrt. Anders als bisher gedacht, sind diese nicht nur stille…

MCC: Ein Dollar für den Regenwald spart 5,40 Dollar für sonstigen Klimaschutz

MCC: Ein Dollar für den Regenwald spart 5,40 Dollar für sonstigen Klimaschutz

Zurück Teilen:  d 11.01.2021 09:03 MCC: Ein Dollar für den Regenwald spart 5,40 Dollar für sonstigen Klimaschutz In der Diskussion über Klimaschutz-Investitionen geht es viel um Technik. Etwa Windparks und Solarkraftwerke, riesige CO₂-Staubsauger oder ein…

Informatik trifft Pharmaforschung

Informatik trifft Pharmaforschung

Teilen:  09.01.2024 14:36 Informatik trifft Pharmaforschung Bioinformatik-Team des HIPS veröffentlicht umfangreiche Datenbanken Moderne pharmazeutische Forschung generiert riesige Datenmengen schneller als je zuvor. Um diese Daten überhaupt analysieren und auswerten zu können, werden sie in umfangreichen…

Die Form zählt: Wie Mikroplastik es bis in die Arktis schafft

Die Form zählt: Wie Mikroplastik es bis in die Arktis schafft

Teilen:  09.01.2024 14:23 Die Form zählt: Wie Mikroplastik es bis in die Arktis schafft Wie weit Mikroplastik in der Atmosphäre transportiert wird, hängt entscheidend von der Partikelform ab, so eine aktuelle Studie von Wissenschafter*innen der…

Neues Berechnungssystem: Schwere der Graft-versus-Host-Krankheit besser klassifizieren

Bluttest sagt Therapieerfolg bei Sarkomen voraus

Teilen:  09.01.2024 10:49 Bluttest sagt Therapieerfolg bei Sarkomen voraus Gastrointestinale Stromatumoren, kurz GIST, sind bösartige Tumoren, die zur Gruppe der Sarkome gehören. Bei fortgeschrittener Erkrankung wird in aller Regel mit Imatinib behandelt, einem als Tablette…

Seitwärtige Abbildung der Moleküle: Lateralkraftmikroskopie enthüllt winzige Wasserstoffatome

Seitwärtige Abbildung der Moleküle: Lateralkraftmikroskopie enthüllt winzige Wasserstoffatome

Teilen:  09.01.2024 10:49 Seitwärtige Abbildung der Moleküle: Lateralkraftmikroskopie enthüllt winzige Wasserstoffatome Studie in der Zeitschrift „Proceedings of the National Academy of Sciences“ veröffentlicht Forscher*innen der Universität Regensburg und der Technischen Universität Graz haben gezeigt, dass…

Studie zeigt: Sprachbasierte KIs haben verborgene Moral- und Wertevorstellungen

Studie zeigt: Sprachbasierte KIs haben verborgene Moral- und Wertevorstellungen

Teilen:  08.01.2024 11:00 Studie zeigt: Sprachbasierte KIs haben verborgene Moral- und Wertevorstellungen Genauso wie Menschen haben auch große, auf Künstlicher Intelligenz (KI) basierende Sprachmodelle Merkmale wie Moral- und Wertevorstellungen. Diese sind jedoch nicht immer transparent….