Schlagwort: Daten

Lungenkrebsscreening mittels Low-Dose-CT: Anhaltspunkt für einen Nutzen

Lungenkrebsscreening mittels Low-Dose-CT: Anhaltspunkt für einen Nutzen

Zurück Teilen:  d 07.07.2020 11:19 Lungenkrebsscreening mittels Low-Dose-CT: Anhaltspunkt für einen Nutzen Lungenkrebsscreening mittels Low-Dose-CT: Anhaltspunkt für einen NutzenFür (ehemals) starke Raucherinnen und Raucher überwiegt der Nutzen eines Lungenkrebsscreenings den Schaden. Für (ehemals) starke Raucherinnen…

Gefährliche Angst vor dem Virus | Studie am UKU zu Herzinfarktpatienten während der Coronavirus-Pandemie

Gefährliche Angst vor dem Virus | Studie am UKU zu Herzinfarktpatienten während der Coronavirus-Pandemie

Zurück Teilen:  d 07.07.2020 09:53 Gefährliche Angst vor dem Virus | Studie am UKU zu Herzinfarktpatienten während der Coronavirus-Pandemie Das Coronavirus und die damit einhergehenden Einschränkungen des öffentlichen und privaten Lebens haben den Alltag vieler…

Organisiertes Chaos im Enzymkomplex: überraschende Einsichten und neue Angriffspunkte

Organisiertes Chaos im Enzymkomplex: überraschende Einsichten und neue Angriffspunkte

Zurück Teilen:  d 06.07.2020 17:00 Organisiertes Chaos im Enzymkomplex: überraschende Einsichten und neue Angriffspunkte Für Eiweißmoleküle, die Substanzen für den Stoffwechsel umwandeln, ist es oft entscheidend, wie sie mit den anderen Komponenten ihres Stoffwechselwegs interagieren….

Rekord-Tandemsolarzelle jetzt mit genauer wissenschaftlicher Anleitung

Rekord-Tandemsolarzelle jetzt mit genauer wissenschaftlicher Anleitung

Teilen:  06.07.2023 17:02 Rekord-Tandemsolarzelle jetzt mit genauer wissenschaftlicher Anleitung Die weltbesten Tandemsolarzellen aus einer Silizium-Unterzelle und einer Perowskit-Topzelle können heute ca. ein Drittel der einfallenden Sonnenstrahlung in elektrische Energie umwandeln. Das sind Rekordwerte, insbesondere für…

Süditalien: Neandertaler starben nicht wegen Kälte aus

Süditalien: Neandertaler starben nicht wegen Kälte aus

Zurück Teilen:  d 06.07.2020 17:00 Süditalien: Neandertaler starben nicht wegen Kälte aus Was führte zum Verschwinden der Neandertaler? Klimaschwankungen werden dafür häufig als Auslöser vermutet – für Süditalien konnte diese Ursache nun ausgeschlossen werden. Denn…

Darmbakterien verbessern Prognose von Typ-2-Diabetes

Darmbakterien verbessern Prognose von Typ-2-Diabetes

Zurück Teilen:  d 06.07.2020 14:47 Darmbakterien verbessern Prognose von Typ-2-Diabetes Im Tagesverlauf verändern sich Anzahl und Zusammensetzung der im Darm des Menschen aktiven Bakterien, das so genannte Darmmikrobiom. Dies haben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler unter Federführung…

Hohe Corona-Folgekosten durch Belastung von Kindern und Jugendlichen: Expertise warnt vor gesellschaftlichen Kosten

Hohe Corona-Folgekosten durch Belastung von Kindern und Jugendlichen: Expertise warnt vor gesellschaftlichen Kosten

Teilen:  06.07.2023 16:03 Hohe Corona-Folgekosten durch Belastung von Kindern und Jugendlichen: Expertise warnt vor gesellschaftlichen Kosten Die psychosozialen Belastungen, denen Kinder und Jugendliche in Deutschland während der COVID-19-Pandemie ausgesetzt waren, haben bei einem Teil der…

Diabetische Nephropathie: Studienergebnisse zur Proteomanalyse lassen keinen Nutzen erkennen

Diabetische Nephropathie: Studienergebnisse zur Proteomanalyse lassen keinen Nutzen erkennen

Zurück Teilen:  d 06.07.2020 12:06 Diabetische Nephropathie: Studienergebnisse zur Proteomanalyse lassen keinen Nutzen erkennen Diabetische Nephropathie: Studienergebnisse zur Proteomanalyse lassen keinen Nutzen erkennenErste Studie zu einer Behandlungsstrategie mit Proteomanalyse klärt nicht, welche therapeutische Konsequenz des…

Neue Datenauswertung zeigt erstmals empfehlenswerte Krankenhäuser für bestimmte Behandlungen

Neue Datenauswertung zeigt erstmals empfehlenswerte Krankenhäuser für bestimmte Behandlungen

Teilen:  06.07.2023 08:00 Neue Datenauswertung zeigt erstmals empfehlenswerte Krankenhäuser für bestimmte Behandlungen In der neuen Version der unabhängigen Online-Krankenhaussuche der Weissen Liste können Patientinnen und Patienten auf einen Blick erkennen, welche Kliniken für die drei…

Verstärkte Ferroptose in Krebszellen: Wirkmechanismus von DHODH-Blockern aufgedeckt

Verstärkte Ferroptose in Krebszellen: Wirkmechanismus von DHODH-Blockern aufgedeckt

Teilen:  05.07.2023 17:13 Verstärkte Ferroptose in Krebszellen: Wirkmechanismus von DHODH-Blockern aufgedeckt Ein Team an Forschenden von Helmholtz Munich hat einen spezifischen Mechanismus aufgedeckt, der in der Lage ist, den Zelltod in Krebszellen durch die pharmakologische…

Rekord-Tandemsolarzelle jetzt mit genauer wissenschaftlicher Anleitung

BESSY II: Was Ionen durch Polymermembranen treibt

Teilen:  05.07.2023 15:42 BESSY II: Was Ionen durch Polymermembranen treibt Photoelektrolyseure und Elektrolysezellen können grünen Wasserstoff oder fossilfreie Kohlenstoffverbindungen erzeugen – allerdings benötigen sie Ionenaustausch-Membranen. Ein HZB-Team hat nun in einem hybriden Flüssiggas-Elektrolyseur an der…

Fraunhofer-Technologien im Weltall: Start des Heinrich-Hertz-Satelliten

Fraunhofer-Technologien im Weltall: Start des Heinrich-Hertz-Satelliten

Teilen:  05.07.2023 15:16 Fraunhofer-Technologien im Weltall: Start des Heinrich-Hertz-Satelliten Der am Fraunhofer-Institut für Naturwissenschaftlich-Technische Trendanalysen INT entwickelte On-board Radiation Sensor (FORS) kommt auf dem Heinrich-Hertz-Satelliten, der am 5. Juli ins All startet, erstmalig zum Einsatz….