Schlagwort: Daten
Dem evolutionären Ursprung der kognitiven Flexibilität auf der Spur
Teilen: 16.06.2023 09:07 Dem evolutionären Ursprung der kognitiven Flexibilität auf der Spur Aufstehen. In die Küche gehen. Müsli zubereiten – aber der Blick in den Kühlschrank zeigt: Die Milchflasche ist leer. Was nun? Frühstück ausfallen…
Lichtverschmutzung: Gemeinsame Standards sollen Klarheit schaffen
Teilen: 15.06.2023 20:00 Lichtverschmutzung: Gemeinsame Standards sollen Klarheit schaffen Zusammenschau aktueller Methoden soll einheitliche Umweltschutzregelungen ermöglichen Lichtverschmutzung – zu viel Licht in der Nacht – ist ein Problem für Natur und Naturwissenschafter*innen. Im Fachjournal Science…
Zweifelhafter Genuss: Wie junge Fische Plastik zu sich nehmen
Teilen: 15.06.2023 16:54 Zweifelhafter Genuss: Wie junge Fische Plastik zu sich nehmen In einer neuen Studie weist die Meeresbiologin Carolin Müller vom Leibniz-Zentrum für Marine Tropenforschung (ZMT) die Aufnahme von Mikroplastikteilchen bei jungen Meerbrassen nach….
Amyloid-PET könnte Patienten mit Demenz unklarer Ursache helfen: Studie soll dies nun klären
Zurück Teilen: d 15.06.2020 16:38 Amyloid-PET könnte Patienten mit Demenz unklarer Ursache helfen: Studie soll dies nun klären Wenn die PET besser zwischen Alzheimer und anderen Demenzformen unterscheiden kann, erlaubt dies vielleicht eine präzisere Medikamentengabe…
Studie: Wo viele Ausländerinnen und Ausländer leben, gibt es weniger fremdenfeindliche Straftaten
Zurück Teilen: d 15.06.2020 11:00 Studie: Wo viele Ausländerinnen und Ausländer leben, gibt es weniger fremdenfeindliche Straftaten Fremdenfeindliche Straftaten sind umso seltener, je mehr Ausländerinnen und Ausländer in einer Region leben. Das zeigen Wissenschaftlerinnen und…
Vegetarier sind schlanker und weniger extrovertiert als Fleischesser
Zurück Teilen: d 15.06.2020 13:11 Vegetarier sind schlanker und weniger extrovertiert als Fleischesser Je weniger tierische Produkte man zu sich nimmt, desto geringer ist der Body-Mass-Index und desto weniger neigt man zu Extrovertiertheit. Zu dieser…
BAuA-Feldstudie: Lichtexposition bei Krankenpflegekräften in Schichtarbeit erforscht
Zurück Teilen: d 15.06.2020 09:50 BAuA-Feldstudie: Lichtexposition bei Krankenpflegekräften in Schichtarbeit erforscht Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) hat zusammen mit dem Public Health England (PHE) die persönliche Lichtexposition bei schichtarbeitenden Krankenpflegerinnen und Krankenpflegern…
Ultraschnell und kontrollierbar: Umwandlung von Terahertz- in sichtbares Licht für zukünftige Telekommunikation
Teilen: 15.06.2023 09:48 Ultraschnell und kontrollierbar: Umwandlung von Terahertz- in sichtbares Licht für zukünftige Telekommunikation Ein Forschungsteam des Helmholtz-Zentrums Dresden-Rossendorf (HZDR), des Catalan Institute of Nanoscience and Nanotechnology (ICN2), des University of Exeter Centre for…
Große Mehrheit in Deutschland hält grundlegende Reformen im Gesundheitswesen für nötig
Teilen: 15.06.2023 08:00 Große Mehrheit in Deutschland hält grundlegende Reformen im Gesundheitswesen für nötig Die Bundesbürgerinnen und -bürger sehen dringenden Handlungsbedarf bei derTransformation des Gesundheitswesens. Um die hohe Veränderungsbereitschaft zu nutzen, sollten Politik und Umsetzungsverantwortliche…
Corona-Bekämpfung: Gegenmaßnahmen beeinflussen die Intensität einer potenziellen zweiten Welle stark
Zurück Teilen: d 15.06.2020 09:47 Corona-Bekämpfung: Gegenmaßnahmen beeinflussen die Intensität einer potenziellen zweiten Welle stark Eine weitere an der Uni Hohenheim entwickelte Computer-Simulation vergleicht verschiedene Ausbreitungsszenarien der Covid-19-Infektion in Baden-Württemberg. Weitere Pressemitteilungen zum Thema Corona-Krise…
Ein Modell zum Abbremsen schwerer Ionen
Teilen: 14.06.2023 16:40 Ein Modell zum Abbremsen schwerer Ionen Wenn zwei schwere Ionen bei sehr hohen relativistischen Energien kollidieren, durchdringen sie sich gegenseitig. Dabei werden sie angeregt und abgebremst. Dieser als „Stoppen“ bezeichnete Vorgang lässt…
Erstmalige Herstellung von tropfengeätzten Quantenpunkten, die im optischen C-Band leuchten
Teilen: 14.06.2023 13:43 Erstmalige Herstellung von tropfengeätzten Quantenpunkten, die im optischen C-Band leuchten Paderborner Wissenschafler*innen veröffentlichen Ergebnisse in „AIP Advances“ Paderborner Forscher*innen aus dem Department Physik und vom Institut für Photonische Quantensysteme (PhoQS) haben im…