Schlagwort: Daten
Leuchtendes Potenzial fehlender Atome
Teilen: 14.06.2023 10:06 Leuchtendes Potenzial fehlender Atome Einzelne Lichtteilchen finden Anwendung in der Quanteninformationsverarbeitung, in Informationsnetzen und in Sensoren. Sie können von Fehlern im Atomgitter des atomdünnen Isolators hexagonales Bornitrid ausgestrahlt werden. Als atomare Struktur,…
Die Kombi macht’s: Haferflocken- plus Maggi-Duft ergibt Walnussaroma
Teilen: 14.06.2023 10:04 Die Kombi macht’s: Haferflocken- plus Maggi-Duft ergibt Walnussaroma Ein Forschungsteam des Leibniz-Instituts für Lebensmittel-Systembiologie an der Technischen Universität München hat das Aroma von Walnusskernen analysiert und den zugrundeliegenden „Geruchsstoffcode“ entschlüsselt. Wie das…
Eventkameras: eine völlig neue Art zu fotografieren
Teilen: 13.06.2023 17:56 Eventkameras: eine völlig neue Art zu fotografieren Der Exzellenzcluster Science of Intelligence an der TU Berlin forscht zu neuen „Eventkameras“, die zukünftig in Robotern und unseren Smartphones zum Einsatz kommen könnten Eine…
Geplante Revision des EU-Arzneimittelrechts: Früher Marktzugang und robuste Evidenz müssen kein Widerspruch bleiben
Teilen: 13.06.2023 10:13 Geplante Revision des EU-Arzneimittelrechts: Früher Marktzugang und robuste Evidenz müssen kein Widerspruch bleiben Geplante Revision des EU-Arzneimittelrechts: Früher Marktzugang und robuste Evidenz müssen kein Widerspruch bleiben Die EU-Kommission hat am 26. April…
Covid-19 Contact Tracing: QRONITON-Dienst der TUM unterstützt Behörden und schützt persönliche Daten
Zurück Teilen: d 12.06.2020 14:43 Covid-19 Contact Tracing: QRONITON-Dienst der TUM unterstützt Behörden und schützt persönliche Daten Restaurants müssen neuerdings Listen mit Kontaktdaten ihrer Gäste anlegen. Bei einer Covid-19-Infektion sollen diese helfen, Kontaktpersonen zu warnen….
Der Tarnung des Hepatitis-B-Virus auf der Spur
Zurück Teilen: d 12.06.2020 10:12 Der Tarnung des Hepatitis-B-Virus auf der Spur Mehr als 250 Millionen Menschen weltweit sind chronisch mit dem Hepatitis-B-Virus (HBV) infiziert, das über Blut und andere Körperflüssigkeiten übertragen wird. Hepatitis B…
Kleine Unterschiede mit großer Wirkung
Teilen: 12.06.2023 11:56 Kleine Unterschiede mit großer Wirkung Wie unsere Gene die Immunantwort auf Krankheitserreger bestimmen, hängt von kleinsten Unterschieden im Erbgut ab. Die Situation ist komplex, wie eine neue Studie zeigt. Nicht alle Menschen…
„Sie haben (vielleicht) Krebs“ – von Wahrheit und Wahrscheinlichkeit
Teilen: 12.06.2023 09:21 „Sie haben (vielleicht) Krebs“ – von Wahrheit und Wahrscheinlichkeit LMU-Studie zeigt: Ob Patienten ihre Risiken richtig einschätzen können, hängt auch davon ab, auf welche Weise Ärzte ihnen statistische Informationen vermitteln. Ärztliche Befunde…
Durchbruch für das Verständnis des Ladungstransports in organischen Solarzellen
Teilen: 12.06.2023 09:06 Durchbruch für das Verständnis des Ladungstransports in organischen Solarzellen Forschungsarbeit unter Federführung der TU Chemnitz deckt elektronische Defektlandschaft in organischen Solarzellen auf und beschreibt Zustandsdichte dieser Solarzellen erstmals durch ein Potenzgesetz –…
Studie: Corona-Pandemie hat deutliche Auswirkungen auf Digitalisierung und Umwelt
Zurück Teilen: d 11.06.2020 11:07 Studie: Corona-Pandemie hat deutliche Auswirkungen auf Digitalisierung und Umwelt Vorstellung der Studienergebnisse mit Bundesumweltministerin Svenja Schulze sowie mögliche Maßnahmen Weniger Verkehr, mehr Datenverbrauch und ein größeres Interesse an regionalen Angeboten:…
Themenpaket: Corona und Nachhaltigkeit
Zurück Teilen: d 11.06.2020 12:27 Themenpaket: Corona und Nachhaltigkeit Auf der Webseite des IASS Potsdam finden Sie neue Artikel und Blogbeiträge über die Folgen der Corona-Pandemie unter besonderer Berücksichtigung der Nachhaltigkeit. Denn auch wenn die…
Gemeinsam bleiben sie länger am Leben – wie Tuberkulose-Erreger sich in der Luft vor dem Austrocknen schützen.
Zurück Teilen: d 11.06.2020 07:41 Gemeinsam bleiben sie länger am Leben – wie Tuberkulose-Erreger sich in der Luft vor dem Austrocknen schützen. Der Tuberkulose-Erreger Mycobacterium tuberculosis kann sich im Verbund besser schützen und so länger…