Schlagwort: Daten
Neues Datenpaket der Geflüchtetenstudie ReGES veröffentlicht: Fokus auf familiärem Lernumfeld und Sozialkapital
Zurück Teilen: d 26.01.2022 14:48 Neues Datenpaket der Geflüchtetenstudie ReGES veröffentlicht: Fokus auf familiärem Lernumfeld und Sozialkapital Das Forschungsdatenzentrum des Leibniz-Instituts für Bildungsverläufe (FDZ-LIfBi) hat kürzlich den zweiten Scientific-Use-File (SUF) der BMBF-geförderten Studie ReGES „Refugees…
Aufwinde entscheidend – Wolken in der Südhemisphäre genauer verstanden
Zurück Teilen: d 26.01.2022 11:40 Aufwinde entscheidend – Wolken in der Südhemisphäre genauer verstanden Punta Arenas/Leipzig. Wolken in der Südhemisphäre reflektieren mehr Sonnenlicht als in der Nordhemisphäre. Ursache ist das häufigere Vorkommen von Flüssigwassertropfen, das…
Neue Methode zum Nachweis dunkler Materie mit Atomuhren und Lasern
Teilen: 24.01.2025 13:30 Neue Methode zum Nachweis dunkler Materie mit Atomuhren und Lasern Ein internationales Forscherteam hat einen innovativen Ansatz entwickelt, um den Geheimnissen der dunklen Materie auf die Spur zu kommen. Ein internationales Forscherteam…
Mikroplastik in der Umwelt: Daten reichen nicht aus
Zurück Teilen: d 25.01.2022 10:44 Mikroplastik in der Umwelt: Daten reichen nicht aus Misst man nur zu einem einzigen Zeitpunkt, wieviel Mikroplastik sich in der Umwelt befindet, so lassen sich daraus keine Rückschlüsse auf den…
Schlanke Taille und ausreichend Bewegung – Erst die Kombination senkt das Krebsrisiko deutlich
Teilen: 24.01.2025 13:14 Schlanke Taille und ausreichend Bewegung – Erst die Kombination senkt das Krebsrisiko deutlich Über 40% der Weltbevölkerung leiden an abdomineller Adipositas, die durch überschüssiges Fett um die Taille gekennzeichnet ist. Knapp 30%…
Wie Long Covid Betroffene einschränkt: EPILOC-Studie untersucht mehr als 1500 ehemals Corona-Infizierte
Teilen: 24.01.2025 10:54 Wie Long Covid Betroffene einschränkt: EPILOC-Studie untersucht mehr als 1500 ehemals Corona-Infizierte Chronische Müdigkeit, Belastungsintoleranz, kognitive Beschwerden und eine erhebliche Einschränkung von Arbeitsfähigkeit und Lebensqualität: Das sind die Befunde einer großen baden-württembergischen…
Studie zu SARS-CoV-2: Handy- und Genomdaten erlauben gezielte Nachverfolgung von Infektionswegen
Teilen: 24.01.2025 10:50 Studie zu SARS-CoV-2: Handy- und Genomdaten erlauben gezielte Nachverfolgung von Infektionswegen Um die Ausbreitung von Krankheitserregern wie SARS-CoV-2 gezielter zu verfolgen, können anonymisierte Mobilfunkdaten und andere Metadaten (wie Postleitzahlen) mit Genomdaten kombiniert…
Kognitive Leistungsfähigkeit und sozioökonomische Faktoren: Erkenntnisse aus der NAKO Gesundheitsstudie
Teilen: 23.01.2025 15:31 Kognitive Leistungsfähigkeit und sozioökonomische Faktoren: Erkenntnisse aus der NAKO Gesundheitsstudie Um auch im Alter noch möglichst lange geistig fit zu bleiben, ist es wichtig, zu verstehen, welche Risikofaktoren die kognitive Leistungsfähigkeit frühzeitig…
Corona-bedingte Stressbelastung von Fachkräften im Gesundheitssystem
Zurück Teilen: d 24.01.2022 11:50 Corona-bedingte Stressbelastung von Fachkräften im Gesundheitssystem Das Stresserleben von Beschäftigten in der ambulanten Versorgung war in der frühen Phase der Corona-Pandemie vergleichsweise hoch – höher als beim medizinischen Personal in…
Tonga-Vulkan: Forschende staunen über Wellenmuster in der Atmosphäre
Zurück Teilen: d 24.01.2022 14:57 Tonga-Vulkan: Forschende staunen über Wellenmuster in der Atmosphäre Die Analyse von Satellitendaten mit dem Jülicher Supercomputer JUWELS machte außergewöhnliche Muster von Schwerewellen sichtbar, wie sie bislang bei keinem anderen Vulkanausbruch…
Künstliche Intelligenz in der Biomedizin: Ein Schlüssel zur Analyse von Millionen Einzelzellen
Teilen: 23.01.2025 12:48 Künstliche Intelligenz in der Biomedizin: Ein Schlüssel zur Analyse von Millionen Einzelzellen Unser Körper setzt sich aus etwa 75 Milliarden einzelner Zellen zusammen. Doch welcher Funktion geht jede dieser Zellen nach und…
Das Schwarze Loch M87*: Was sich in einem Jahr verändert hat
Teilen: 23.01.2025 12:45 Das Schwarze Loch M87*: Was sich in einem Jahr verändert hat 2019 veröffentlichte die internationale Event Horizon Telescope (EHT) Collaboration das erste Bild eines Schwarzen Lochs, von M87* aus dem Zentrum der…