Schlagwort: Daten
Studie zu CO2-Preis belegt: „Effektive Klimapolitik muss nicht teuer sein.“
Zurück Teilen: d 19.08.2019 08:59 Studie zu CO2-Preis belegt: „Effektive Klimapolitik muss nicht teuer sein.“ Wie kann der deutsche Energiemarkt sinnvoll gestaltet werden, um CO2-Emissionen zu senken? Ist es effektiver erneuerbare Energien finanziell zu fördern…
Altaraufsätze künden von überregionalen Verbindungen
Zurück Teilen: d 16.08.2019 12:24 Altaraufsätze künden von überregionalen Verbindungen Beim Blick ins Buch rückt der Apostel die Augengläser zurecht: Conrad von Soests Altar in Bad Wildungen, auf dem erstmals nördlich der Alpen eine Brille…
Menschen mitverantwortlich für das Aussterben der Höhlenbären
Zurück Teilen: d 15.08.2019 15:00 Menschen mitverantwortlich für das Aussterben der Höhlenbären Während der letzten Eiszeit könnte der Mensch eine Schlüsselrolle gespielt haben, dass die Höhlenbären in Europa ausgestorben sind. Zu diesem Schluss kommt eine…
Gestresste Pflanzen müssen Eisen im Griff haben
Zurück Teilen: d 15.08.2019 10:00 Gestresste Pflanzen müssen Eisen im Griff haben Veröffentlichung in iScience 15.08.2019 – Wenn Landpflanzen die Nahrung schwindet, müssen sie auf diesen Stressfaktor reagieren. Pflanzenforscher der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU) haben anhand…
Gleich und Gleich gesellt sich gern
Zurück Teilen: d 14.08.2019 13:41 Gleich und Gleich gesellt sich gern Göttinger Verhaltensbiologen überprüfen biologisches Prinzip an freilebenden Assammakaken Gilt „Gleich und Gleich gesellt sich gern“ oder doch eher „Gegensätze ziehen sich an“? Die jetzt…
Die Vermessung der Kogge: Wie das mittelalterliche Handelsschiff untersucht wird
Teilen: d 07.10.2022 13:41 Die Vermessung der Kogge: Wie das mittelalterliche Handelsschiff untersucht wird Sie bewegt die Wissenschaft noch immer – die Bremer Kogge von 1380. Seit ihrem Fund am 8. Oktober vor 60 Jahren…
TU Braunschweig und DLR vermessen Methan an den Lecks von Nord Stream
Teilen: d 07.10.2022 12:57 TU Braunschweig und DLR vermessen Methan an den Lecks von Nord Stream Am Mittwoch nahm die Hubschrauber-Schleppsonde HELiPOD der Technischen Universität Braunschweig in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Zentrum für Luft- und…
„Science“-Studie: Warum die Menschen in Afrika zur letzten Eiszeit ins Hochgebirge geflohen sind
Zurück Teilen: d 09.08.2019 10:33 „Science“-Studie: Warum die Menschen in Afrika zur letzten Eiszeit ins Hochgebirge geflohen sind Während der letzten Eiszeit lebten die Menschen in Äthiopien nicht in tief gelegenen Tälern, sondern im unwirtlichen…
Magnetische Nano-Mosaike
Teilen: d 05.10.2022 15:20 Magnetische Nano-Mosaike Physikteam der Universitäten Kiel und Hamburg entdeckt neue Klasse magnetischer Gitter Seit ungefähr zehn Jahren sind magnetische Skyrmionen – teilchenartige, stabile magnetische Wirbel, die in bestimmten Materialien entstehen können…
Lungenfibrose und Long-COVID durch Biomarker und innovative Röntgentechnik besser verstehen und behandeln
Teilen: d 05.10.2022 15:09 Lungenfibrose und Long-COVID durch Biomarker und innovative Röntgentechnik besser verstehen und behandeln Internationales Forschungsteam zeigt Schlüsselmechanismen der Vernarbung bei Long-COVID und neue Verlaufsbiomarker auf: Ein Team um Prof. Dr. Danny D….
Internationales Team unter Leitung der TU Darmstadt misst Größe eines exotischen Nickel-Isotops
Teilen: d 05.10.2022 11:18 Internationales Team unter Leitung der TU Darmstadt misst Größe eines exotischen Nickel-Isotops Eine internationale Forschungskooperation unter Leitung eines Kernphysik-Teams der TU Darmstadt hat den Ladungsradius des Isotops Nickel-56 bestimmt. Damit lässt…
Klimawende wird für Menschen immer wichtiger – trotz Energiekrise
Teilen: d 05.10.2022 09:57 Klimawende wird für Menschen immer wichtiger – trotz Energiekrise Ergebnisse des Sozialen Nachhaltigkeitsbarometers 2022 – Überlagert die aktuelle Energiekrise die Notwendigkeit ambitionierter Klimapolitik? Die Menschen in Deutschland wollen weiter an der…