Schlagwort: Daten
Prostatakrebs-Therapie: KI-Bildanalyse erkennt Organschäden frühzeitig
Teilen: 29.04.2025 13:58 Prostatakrebs-Therapie: KI-Bildanalyse erkennt Organschäden frühzeitig Einem Team der Technischen Universität München (TUM) ist es gelungen, eine abnehmende Nierenfunktion infolge bestimmter Krebstherapien frühzeitig vorherzusagen. Bereits Monate bevor sich die Nierenfunktion verschlechterte, zeigen die…
Tumore in 3D verstehen
Teilen: 29.04.2025 13:40 Tumore in 3D verstehen Eine Kombination hochauflösender räumlicher Einzelzelltechnologien kann die zelluläre Nachbarschaft eines Tumors in 3D kartieren und so Angriffspunkte für eine personalisierte Krebstherapie finden. Das schreibt ein Team um Nikolaus…
Batterieforschung: Alterungsprozesse operando sichtbar gemacht
Teilen: 29.04.2025 13:26 Batterieforschung: Alterungsprozesse operando sichtbar gemacht Lithium-Knopfzellen mit Elektroden aus Nickel-Mangan-Kobalt-Oxiden (NMC) sind sehr leistungsfähig. Doch mit der Zeit lässt die Kapazität nach. Nun konnte ein Team erstmals mit einem zerstörungsfreien Verfahren beobachten,…
GIP-Rezeptor: Aktivierung und Blockade unterstützen Gewichtsverlust
Teilen: 29.04.2025 11:00 GIP-Rezeptor: Aktivierung und Blockade unterstützen Gewichtsverlust Zur Behandlung von Adipositas und Typ-2-Diabetes werden auch Medikamente eingesetzt, die an die Rezeptoren für die Hormone GLP-1 und GIP binden und diese aktivieren. Derzeit werden…
Die Persönlichkeit beeinflusst unser soziales Engagement
Teilen: 28.04.2025 11:43 Die Persönlichkeit beeinflusst unser soziales Engagement Warum engagieren sich manche Menschen stärker für das Gemeinwohl als andere? Eine neue Studie der Universität Zürich zeigt, dass Persönlichkeitsmerkmale wie Extraversion und Verträglichkeit mit mehr…
Solares Laden von Elektrofahrzeugen: HTW Berlin nimmt 730 Haushalte mit Solaranlage und Elektrofahrzeug unter die Lupe
Teilen: 28.04.2025 11:00 Solares Laden von Elektrofahrzeugen: HTW Berlin nimmt 730 Haushalte mit Solaranlage und Elektrofahrzeug unter die Lupe Eine neue Studie der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW Berlin) zeigt: Wohngebäude mit PV-Batteriesystem und…
Immunzellen treiben angeborene Lähmungs-Erkrankung
Teilen: 25.04.2025 14:09 Immunzellen treiben angeborene Lähmungs-Erkrankung Menschen mit einer spastischen Paraplegie Typ 15 entwickeln in ihrer Jugend Bewegungsstörungen, die sie in den Rollstuhl zwingen können. Im Frühstadium dieser seltenen Erbkrankheit scheint eine starke Aktivierung…
Cybersicherheit: Fraunhofer IOSB-AST präsentiert KI-Lösung zur automatisierten Echtzeit-Erkennung von IT-Angriffen
Teilen: d 26.04.2022 14:41 Cybersicherheit: Fraunhofer IOSB-AST präsentiert KI-Lösung zur automatisierten Echtzeit-Erkennung von IT-Angriffen Ilmenau, 26. April 2022: Selten war die Bedrohung für die Energieversorgungssysteme durch Cyberangriffe so groß wie in letzten Wochen und Monaten….
Klimaneutral heizen statt Erdgas verbrennen: So schaffen Städte die Wärmewende
Teilen: d 26.04.2022 13:06 Klimaneutral heizen statt Erdgas verbrennen: So schaffen Städte die Wärmewende ► Alternative Wärmequellen wie Abwasserwärme konsequent erschließen► Öffentliche Gebäude auf erneuerbare Wärme umrüsten und Quartierswärmenetze bilden ► Auch in Milieuschutzgebieten ambitioniert…
Ein Lichtverstärker für effiziente Glasfasernetzwerke
Teilen: d 25.04.2022 17:24 Ein Lichtverstärker für effiziente Glasfasernetzwerke Forscher der Humboldt-Universität zu Berlin haben einen Nano-Repeater entwickelt, der Licht nur in eine Richtung verstärkt Glasfasern sind heute das Rückgrat unserer Informationsgesellschaft. Um in Glasfasernetzen…
Nur Mut! Digitale Kalibrierzertifikate für die industrielle Qualitätssicherung
Teilen: 24.04.2025 15:58 Nur Mut! Digitale Kalibrierzertifikate für die industrielle Qualitätssicherung Auf der internationalen Fachmesse für Qualitätssicherung, der Control, präsentieren die PTB und der DKD die Vorteile digitaler Kalibrierscheine und geben Unternehmen Hilfestellung für den…
Dinosaurierfressendes Riesenkrokodil Deinosuchus wegen Salzwassertoleranz erfolgreich
Teilen: 24.04.2025 14:28 Dinosaurierfressendes Riesenkrokodil Deinosuchus wegen Salzwassertoleranz erfolgreich Seine Salzwassertoleranz machte es dem ausgestorbenen Riesenkrokodil Deinosuchus möglich, sich in ganz Nordamerika auszubreiten. Das hat ein internationales Forschungsteam unter der Leitung von Dr. Márton Rabi…