Schlagwort: Daten
40 Prozent aller Fehltage entfielen 2024 auf Langzeit-Erkrankungen von mehr als sechs Wochen
Teilen: 11.03.2025 09:00 40 Prozent aller Fehltage entfielen 2024 auf Langzeit-Erkrankungen von mehr als sechs Wochen Im Durchschnitt sind AOK-versicherte Beschäftigte im vergangenen Jahr 23,9 Tage krankheitsbedingt an ihrem Arbeitsplatz ausgefallen. Dabei dauerten mehr als…
KI-gestützte Informationsverarbeitung im Gesundheitswesen: ELMTEX-Projekt optimiert Datenschutz und Kosten
Teilen: 11.03.2025 08:43 KI-gestützte Informationsverarbeitung im Gesundheitswesen: ELMTEX-Projekt optimiert Datenschutz und Kosten Das ELMTEX-Projekt präsentiert eine innovative Lösung zur Nutzung von KI und großen Sprachmodellen (LLMs) für die Verarbeitung klinischer Dokumentation. Durch kosteneffiziente, datenschutzkonforme Ansätze…
Neue Forschungsmöglichkeiten erweitern Verständnis und Diagnose neurologischer Erkrankungen
Teilen: 10.03.2025 11:25 Neue Forschungsmöglichkeiten erweitern Verständnis und Diagnose neurologischer Erkrankungen Es ist ein möglicher Durchbruch, der Millionen von Menschen weltweit hilft. In zwei kürzlich veröffentlichten Artikeln nutzten Constructor University Professor Dr. Amir Jahanian-Najafabadi und…
Hannover Messe: Implantat-Roboter mit Minimotoren finden Platz in Knochennägeln
Teilen: 10.03.2025 12:31 Hannover Messe: Implantat-Roboter mit Minimotoren finden Platz in Knochennägeln Ein Team aus Ingenieurwissenschaft und Medizin entwickelt an der Universität und am Universitätsklinikum des Saarlandes smarte Implantate, die bei Knochenbrüchen im Körper die…
Molekulare 3D-Struktur viraler „Kopiermaschine“ entschlüsselt
Teilen: 10.03.2025 09:37 Molekulare 3D-Struktur viraler „Kopiermaschine“ entschlüsselt Forschende der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) und des Max-Planck-Instituts (MPI) für Multidisziplinäre Naturwissenschaften konnten erstmals zeigen, wie sich das Erbgut des Nipah-Virus in infizierten Zellen vervielfältigt. Der Erreger…
KIT: Quanteninformation: Licht aus Seltenerdmolekülen
Teilen: d 11.03.2022 08:44 KIT: Quanteninformation: Licht aus Seltenerdmolekülen Mit Licht lässt sich Quanteninformation schnell, effizient und abhörsicher verteilen. Forschende des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT), der Universität Straßburg, der Chimie ParisTech und der nationalen…
Corona-Folgen: Studierende ändern gesundheitsbezogenes Verhalten
Teilen: d 10.03.2022 10:50 Corona-Folgen: Studierende ändern gesundheitsbezogenes Verhalten Erneute Umfrage der Universität Hohenheim bestätigt: Corona-Pandemie beeinflusst das Ernährungs- und Bewegungsverhalten von Studierenden sowohl positiv als auch negativ. Die angesichts der Corona-Pandemie ergriffenen Maßnahmen hatten…
Europas Buchenwäldern droht erhebliche Gefahr durch Klimawandel
Teilen: d 10.03.2022 18:00 Europas Buchenwäldern droht erhebliche Gefahr durch Klimawandel Baumringanalysen zeigen Wachstumseinbußen in den vergangenen Jahrzehnten – Weitere, teils drastische Rückgänge vor allem in Südeuropa zu erwarten Die Buchenwälder in Europa sind durch…
Wie gigantische Vulkanausbrüche und globale Klimaveränderungen zusammenhängen
Teilen: 07.03.2025 20:00 Wie gigantische Vulkanausbrüche und globale Klimaveränderungen zusammenhängen Ein internationales Wissenschaftsteam hat wichtige geologische Klimaarchive aus dem Atlantik und Pazifik genauer als je zuvor synchronisiert. So konnten die Forschenden die zeitliche Abfolge der…
10 Jahre Jugendmedienforschung: Apps als Ausdruck der individuellen Persönlichkeit
Teilen: d 08.03.2022 14:35 10 Jahre Jugendmedienforschung: Apps als Ausdruck der individuellen Persönlichkeit Der Medienumgang von Schweizer Jugendlichen hat sich in den letzten zehn Jahren markant gewandelt: On-Demand-Streamingdienste wie Netflix oder Spotify und soziale Netzwerke…
Major-Leberresektionen: Erfolgsaussichten steigen mit höheren Fallzahlen
Teilen: 07.03.2025 13:12 Major-Leberresektionen: Erfolgsaussichten steigen mit höheren Fallzahlen Major-Leberresektionen: Erfolgsaussichten steigen mit höheren Fallzahlen Das IQWiG sieht für mehrere Zielgrößen trotz weniger Daten einen positiven Zusammenhang zugunsten höherer Leistungsmengen. In einer Reihe von Prüfaufträgen,…
Neues Tool ermittelt betrieblichen Klimafußabdruck
Teilen: d 08.03.2022 15:21 Neues Tool ermittelt betrieblichen Klimafußabdruck Kostenlose Berechnung des Beitrags durch die Lieferketten Das Institut für Industrial Ecology (INEC) der Hochschule Pforzheim hat in Kooperation mit dem Thinktank für industrielle Ressourcenstrategien in…