Schlagwort: Daten

Neues Tool ermittelt betrieblichen Klimafußabdruck

Neues Tool ermittelt betrieblichen Klimafußabdruck

Teilen:  d 08.03.2022 15:21 Neues Tool ermittelt betrieblichen Klimafußabdruck Kostenlose Berechnung des Beitrags durch die Lieferketten Das Institut für Industrial Ecology (INEC) der Hochschule Pforzheim hat in Kooperation mit dem Thinktank für industrielle Ressourcenstrategien in…

Corona macht Frauen unglücklicher als Männer

Corona macht Frauen unglücklicher als Männer

Teilen:  d 07.03.2022 15:32 Corona macht Frauen unglücklicher als Männer Eine Studie der Universität Freiburg im Rahmen des „SKL Glücksatlas“ unter Leitung von Pro-fessor Bernd Raffelhüschen zeigt ein »Happiness Gap der Frauen«. Die Pandemie kehrt…

Künstliche Muskeln zur Tremor-Unterdrückung

Künstliche Muskeln zur Tremor-Unterdrückung

Teilen:  06.03.2025 17:00 Künstliche Muskeln zur Tremor-Unterdrückung Wissenschaftler*innen des Max-Planck-Instituts für Intelligente Systeme, der Universität Tübingen und der Universität Stuttgart haben einen biorobotischen Arm entwickelt, der den Tremor einer Person, wie er z.B. bei Parkinson-Patienten…

Hannover Messe: Smarte Robotergreifer sparen Energie in der Produktion

Hannover Messe: Smarte Robotergreifer sparen Energie in der Produktion

Teilen:  06.03.2025 12:19 Hannover Messe: Smarte Robotergreifer sparen Energie in der Produktion Energie ist für die Industrie ein großer Kostenfaktor. Hoher Verbrauch macht die Produktion teuer und belastet das Klima. Einsparpotenzial bietet eine Roboter-Technologie, die…

Tag der gesunden Ernährung: Ökologisch essen in Krankenhäusern

Tag der gesunden Ernährung: Ökologisch essen in Krankenhäusern

Teilen:  06.03.2025 09:15 Tag der gesunden Ernährung: Ökologisch essen in Krankenhäusern DBU fördert Grundlagenforschung und neues Startup Osnabrück. Die Ernährung spielt eine große Rolle bei der Genesung von Patientinnen und Patienten in Krankenhäusern und anderen…

Ausreichend Lithium in Deutschland verfügbar

Ausreichend Lithium in Deutschland verfügbar

Teilen:  06.03.2025 08:04 Ausreichend Lithium in Deutschland verfügbar Lithium ist ein wichtiger Bestandteil von Akkus. Bisher wird das Metall vor allem in Australien, Argentinien, Chile und China gefördert. Insbesondere diese geopolitischen Abhängigkeiten sind der Grund…

Künstliche Muskeln zur Tremor-Unterdrückung

Neuronales Netz entschlüsselt Gravitationswellen von verschmelzenden Neutronensternen sekundenschnell

Teilen:  05.03.2025 17:00 Neuronales Netz entschlüsselt Gravitationswellen von verschmelzenden Neutronensternen sekundenschnell In einer im Fachjournal Nature veröffentlichten Studie stellt ein interdisziplinäres Forschungsteam eine neuartige Methode des maschinellen Lernens vor, welche die Gravitationswellen von Neutronensternkollisionen blitzschnell…

Das ist der optimale Tümpel für Amphibien – Artenschutz im Kleinen

Das ist der optimale Tümpel für Amphibien – Artenschutz im Kleinen

Teilen:  05.03.2025 16:00 Das ist der optimale Tümpel für Amphibien – Artenschutz im Kleinen Amphibien leben am liebsten in und an Kleingewässern. Doch dieser Lebensraum wird immer seltener – allein in Deutschland ist im letzten…

Soziale Ungleichheit als Krankheitsrisiko für Herz-Kreislauferkrankungen – besonders für Frauen

Soziale Ungleichheit als Krankheitsrisiko für Herz-Kreislauferkrankungen – besonders für Frauen

Teilen:  05.03.2025 11:04 Soziale Ungleichheit als Krankheitsrisiko für Herz-Kreislauferkrankungen – besonders für Frauen Eine Studie unter Federführung des Max Delbrück Center hat ergeben, dass ein niedriger Bildungsstand und ein geringes Einkommen das Risiko für Herz-Kreislauferkrankungen…

Weltweit sind weniger als 0,5 Prozent aller Oasen geschützt

Weltweit sind weniger als 0,5 Prozent aller Oasen geschützt

Teilen:  05.03.2025 09:41 Weltweit sind weniger als 0,5 Prozent aller Oasen geschützt Eine im Fachjournal „PeerJ“ veröffentlichte Studie hat erstmals eine umfassende globale Analyse von Oasen erstellt. Basierend auf 1.657 Forschungsarbeiten wurden 1.344 Oasen in…

Nachhaltige Batteriefertigung in Sicht: Erfolgreicher Abschluss des BMBF-geförderten Projekts IDcycLIB

Nachhaltige Batteriefertigung in Sicht: Erfolgreicher Abschluss des BMBF-geförderten Projekts IDcycLIB

Teilen:  05.03.2025 09:30 Nachhaltige Batteriefertigung in Sicht: Erfolgreicher Abschluss des BMBF-geförderten Projekts IDcycLIB Nach rund 3 Jahren Laufzeit ist im Dezember 2024 das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) mit rund 7 Mio. Euro…

Die Pupille als Spiegel des schlafenden Gehirns

Die Pupille als Spiegel des schlafenden Gehirns

Teilen:  05.03.2025 08:00 Die Pupille als Spiegel des schlafenden Gehirns Erstmals können Forscherinnen und Forscher über Stunden beobachten, wie sich die Pupille schlafender Menschen verhält. Der Blick unter die Augendeckel hat ihnen gezeigt: Im Gehirn…