Schlagwort: Daten
Ein gigantisches Band aus Rohmaterial für neue Sterne
Zurück Teilen: d 20.12.2021 10:00 Ein gigantisches Band aus Rohmaterial für neue Sterne Eine Gruppe von Astronominnen und Astronomen, angeführt von Forschenden des Max-Planck-Instituts für Astronomie (MPIA), haben in der Milchstraße mit rund 3900 Lichtjahren…
Macht Auswandern glücklich? Warum der Schritt ins Ausland das Leben positiv verändern kann
Teilen: 18.12.2024 09:00 Macht Auswandern glücklich? Warum der Schritt ins Ausland das Leben positiv verändern kann Im Jahr 2023 sind laut der Wanderungsstatistik des Statistischen Bundesamtes rund 265.000 Deutsche ausgewandert – aber wie geht es…
Der Syphiliserreger stammt aus Amerika
Teilen: 18.12.2024 17:00 Der Syphiliserreger stammt aus Amerika Einem Forschungsteam unter Leitung des Max-Planck-Instituts für evolutionäre Anthropologie in Leipzig ist ein entscheidender Schritt zur Klärung einer langjährigen Kontroverse gelungen: Wurde die Syphilis Ende des 15….
Neue internationale Metastudie zur Wirksamkeit und Akzeptanz von verschiedenen Interventionen bei ADHS bei Erwachsenen
Teilen: 18.12.2024 13:38 Neue internationale Metastudie zur Wirksamkeit und Akzeptanz von verschiedenen Interventionen bei ADHS bei Erwachsenen Das Universitätsklinikum Bonn (UKB) hat zusammen mit der University of Oxford, der University of Southampton und des Psychology…
Einsamkeit junger Erwachsener stieg in den letzten 40 Jahren leicht
Zurück Teilen: d 17.12.2021 11:30 Einsamkeit junger Erwachsener stieg in den letzten 40 Jahren leicht Junge Erwachsene fühlen sich heute einsamer als früher – und das nicht erst seit Corona. Darauf deutet eine Auswertung von…
Neue Erkenntnisse zur Fibromyalgie beim Mann
Teilen: 18.12.2024 12:21 Neue Erkenntnisse zur Fibromyalgie beim Mann Kleinfaserpathologie liegt auch bei Männern mit Fibromyalgie-Syndrom vor / Schweregrad der Schmerzen korreliert mit Nervenfaserverlust in der Hornhaut Die Würzburger Neurologin Prof. Dr. Nurcan Üçeyler liefert…
Darmkrebs: Rolle von Übergewicht bislang unterschätzt
Teilen: 18.12.2024 11:19 Darmkrebs: Rolle von Übergewicht bislang unterschätzt Übergewicht erhöht das Darmkrebsrisiko. Wie sehr dieser vermeidbare Risikofaktor zu Buche schlägt, wurde bislang deutlich unterschätzt. Forscher am Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) haben jetzt einen großen Datenpool…
Neurochirurgie am Universitätsklinikum Regensburg erreicht Meilenstein
Teilen: 18.12.2024 10:00 Neurochirurgie am Universitätsklinikum Regensburg erreicht Meilenstein Der Physiker Dr. Rupert Faltermeier und Professor Dr. Martin Proescholdt, Leiter des neurochirurgischen Forschungslabors der Klinik und Poliklinik für Neurochirurgie des UKR, erzielten einen bedeutenden Fortschritt…
Mehr als 1.300 prähistorische Grabhügel in West-Aserbaidschan erstmals systematisch vermessen
Teilen: 18.12.2024 09:49 Mehr als 1.300 prähistorische Grabhügel in West-Aserbaidschan erstmals systematisch vermessen Forschende des Exzellenzclusters ROOTS veröffentlichen die Ergebnisse interdisziplinärer Forschungen zu Bestattungssitten und Siedlungsstrukturen im südlichen Kaukasus vom 4. bis 1. Jahrtausend v….
Wie MS-Medikamente auf die Schwangerschaft wirken
Teilen: 18.12.2024 09:38 Wie MS-Medikamente auf die Schwangerschaft wirken Viele Frauen erhalten die Diagnose Multiple Sklerose (MS) in einem Alter, in dem sie sich über eine Familiengründung Gedanken machen. Was bedeuten die Krankheit und die…
Verdoppelung der Kosten für Heilmitteltherapien innerhalb von zehn Jahren
Teilen: 18.12.2024 09:00 Verdoppelung der Kosten für Heilmitteltherapien innerhalb von zehn Jahren Knapp 4,4 Milliarden Euro wurden 2023 für Heilmitteltherapien von AOK-Versicherten abgerechnet. Im Vergleich zu den Heilmittelausgaben vor zehn Jahren haben sich die Kosten…
Astrophysik: Rätsel der ‚verschwundenen‘ Doppelsterne gelöst
Teilen: 17.12.2024 17:00 Astrophysik: Rätsel der ‚verschwundenen‘ Doppelsterne gelöst Ein Doppelsternsystem im Zentrum der Milchstraße liefert neue Hinweise, wie sich Sterne rund um das zentrale Schwarze Loch bilden / Veröffentlichung in „Nature Communications“ Ein internationales…