Schlagwort: Daten

Schwund von Kieselalgen durch Ozeanversauerung – Studie zeigt negativen Einfluss durch CO2 auf wichtige Planktongruppe

Schwund von Kieselalgen durch Ozeanversauerung – Studie zeigt negativen Einfluss durch CO2 auf wichtige Planktongruppe

Teilen:  d 25.05.2022 17:00 Schwund von Kieselalgen durch Ozeanversauerung – Studie zeigt negativen Einfluss durch CO2 auf wichtige Planktongruppe 25.05.2022/Kiel. Kieselalgen sind die wichtigsten Produzentinnen von pflanzlicher Biomasse im Ozean. Weil sie für den Bau…

Quantencomputer lernt fehlerfrei Rechnen

Quantencomputer lernt fehlerfrei Rechnen

Teilen:  d 25.05.2022 17:00 Quantencomputer lernt fehlerfrei Rechnen Damit Quantencomputer für die Praxis taugen, müssen Fehler erkannt und korrigiert werden. An der Universität Innsbruck hat nun ein Team von Experimentalphysikern erstmals ein universelles Set von…

Neue Studie zur Anpassungsfähigkeit von großen Korallenriffen an die Klimaerwärmung

Neue Studie zur Anpassungsfähigkeit von großen Korallenriffen an die Klimaerwärmung

Teilen:  d 25.05.2022 12:04 Neue Studie zur Anpassungsfähigkeit von großen Korallenriffen an die Klimaerwärmung Eine neue Studie des Leibniz-Zentrums für Marine Tropenforschung (ZMT) berechnet anhand eines Modells und von Daten aus dem Feld, inwieweit große…

Forschende aus Mainz und Dresden beschreiben mögliche Schwachstelle populärer KI-Modelle

Forschende aus Mainz und Dresden beschreiben mögliche Schwachstelle populärer KI-Modelle

Teilen:  23.05.2025 13:57 Forschende aus Mainz und Dresden beschreiben mögliche Schwachstelle populärer KI-Modelle Wo liegen die Risiken von großen Sprach- oder Basismodellen bei der Auswertung medizinischer Bilddaten? Die potentielle Schwachstelle sind Textinformationen! Ist in Bildern…

Neue Massstäbe in der Kernphysik

Neue Massstäbe in der Kernphysik

Teilen:  22.05.2025 20:00 Neue Massstäbe in der Kernphysik Ein internationales Forschungsteam unter Leitung des Paul Scherrer Instituts PSI hat den Radius des Kerns von myonischem Helium-3 mit bislang unerreichter Präzision vermessen. Die Ergebnisse sind ein…

Warum Europas Fischereimanagement neu gedacht werden muss – Analyse zeigt strukturelle Schwächen auf

Warum Europas Fischereimanagement neu gedacht werden muss – Analyse zeigt strukturelle Schwächen auf

Teilen:  22.05.2025 20:00 Warum Europas Fischereimanagement neu gedacht werden muss – Analyse zeigt strukturelle Schwächen auf 22.05.2025/Kiel. Jedes Jahr werden europaweit in einem mehrstufigen Verfahren Höchstfangmengen und Fangquoten festgesetzt, dennoch sind viele Fischbestände in europäischen…

Korallen als Klimaarchive

Korallen als Klimaarchive

Teilen:  d 23.05.2022 11:15 Korallen als Klimaarchive Ungewöhnlich gut erhaltene Riffkorallen aus der Geologisch-paläontologischen Sammlung der Universität Leipzig bergen ein großes Geheimnis: Sie lassen uns weit in die Vergangenheit reisen und die klimatischen Verhältnisse in…

Neuronale Entwicklungsstörungen: Genetische Varianten als Ursache entdeckt

Neuronale Entwicklungsstörungen: Genetische Varianten als Ursache entdeckt

Teilen:  22.05.2025 10:49 Neuronale Entwicklungsstörungen: Genetische Varianten als Ursache entdeckt Neuronale Entwicklungsstörungen betreffen weltweit Millionen Menschen. Für viele dieser Erkrankungen sind genetische Ursachen bekannt, für rund die Hälfte sind sie noch völlig unklar. Ein internationales…

Elektrophysiologie in atomarer Auflösung

Elektrophysiologie in atomarer Auflösung

Teilen:  21.05.2025 14:03 Elektrophysiologie in atomarer Auflösung Die Patch-Clamp-Technik hat die elektrophysiologische Forschung revolutioniert und ist Standard in Laboren weltweit. Damit können Forschende den Ionenstrom durch einen einzigen Ionenkanal genau messen. Was im Inneren eines…

Wenn Pilze den Atem rauben – Wie ein Schimmelpilz die Lunge aus dem Gleichgewicht bringt

Wenn Pilze den Atem rauben – Wie ein Schimmelpilz die Lunge aus dem Gleichgewicht bringt

Teilen:  21.05.2025 13:57 Wenn Pilze den Atem rauben – Wie ein Schimmelpilz die Lunge aus dem Gleichgewicht bringt Neue Studie zeigt: Infektion mit 𝘈𝘴𝘱𝘦𝘳𝘨𝘪𝘭𝘭𝘶𝘴 𝘧𝘶𝘮𝘪𝘨𝘢𝘵𝘶𝘴 verändert nicht nur die Lunge – auch Darm und Stoffwechsel…

Befragung zeigt sinkende Besorgnis der Menschen über gesundheitsrelevante Umweltprobleme

Befragung zeigt sinkende Besorgnis der Menschen über gesundheitsrelevante Umweltprobleme

Teilen:  21.05.2025 10:00 Befragung zeigt sinkende Besorgnis der Menschen über gesundheitsrelevante Umweltprobleme Die Besorgnis über gesundheitsrelevante Umweltprobleme in der Bevölkerung und die Wahrnehmung damit verbundener gesundheitlicher Risiken haben in den vergangenen Jahren abgenommen. Das zeigen…

Was ist ein Dorf?

Was ist ein Dorf?

Teilen:  20.05.2025 15:13 Was ist ein Dorf? Beim Festakt zur Eröffnung der Ausstellung „775 Westfalen“ in Paderborn konnte Prof. Dr. Ulrich Harteisen mit dem Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier ins Gespräch kommen. Der Bundespräsident ist Schirmherr des…