Schlagwort: Daten

Erwärmte Meere vergraulen weibliche Engelhaie – mit potenziell dramatischen Folgen

Erwärmte Meere vergraulen weibliche Engelhaie – mit potenziell dramatischen Folgen

Teilen:  17.07.2025 11:31 Erwärmte Meere vergraulen weibliche Engelhaie – mit potenziell dramatischen Folgen Engelhaie, eine vom Aussterben bedrohte Haiart, verändern in wärmer werdenden Ozeanen ihr Paarungsverhalten: Wenn die Wassertemperaturen zu hoch werden, meiden die Weibchen…

Mit benthischen Foraminiferen der Atlantischen Umwälzbewegung auf der Spur

Mit benthischen Foraminiferen der Atlantischen Umwälzbewegung auf der Spur

Teilen:  17.07.2025 11:04 Mit benthischen Foraminiferen der Atlantischen Umwälzbewegung auf der Spur Neue Studie: Mehr Sauerstoff in Sauerstoffminimumzone bei schwächerer Atlantischer UmwälzbewegungWie hängt die Belüftung verschiedener Tiefenstockwerke des Atlantiks miteinander zusammen und welche Rolle spielen…

Forschende übertragen Nobelpreis-Idee auf Röntgenlicht und schaffen Superauflösung am European XFEL

Forschende übertragen Nobelpreis-Idee auf Röntgenlicht und schaffen Superauflösung am European XFEL

Teilen:  16.07.2025 17:00 Forschende übertragen Nobelpreis-Idee auf Röntgenlicht und schaffen Superauflösung am European XFEL In der Fachzeitschrift Nature berichten Forschende über eine neue Methode der Spektroskopie, die Rauschen in wertvolle Daten verwandelt. Sie hilft, das…

Erstmals gelingt die Beobachtung des Beginns eines neuen Sonnensystems

Erstmals gelingt die Beobachtung des Beginns eines neuen Sonnensystems

Teilen:  16.07.2025 17:00 Erstmals gelingt die Beobachtung des Beginns eines neuen Sonnensystems Forschende haben erstmals den Moment ermittelt, in dem sich Planeten um einen Stern außerhalb unseres Sonnensystems zu bilden beginnen. Mit dem ALMA-Teleskop, an…

Fisch und Meeresfrüchte im Fokus – So lässt sich die Menge an Mikroplastik im Essen nachweisen

Fisch und Meeresfrüchte im Fokus – So lässt sich die Menge an Mikroplastik im Essen nachweisen

Teilen:  16.07.2025 12:36 Fisch und Meeresfrüchte im Fokus – So lässt sich die Menge an Mikroplastik im Essen nachweisen Wie viel Mikroplastik steckt in Fisch und Meeresfrüchten, die auf unseren Tellern landen? Die Angaben schwanken…

CAR-T-Zelltherapie: Nebenwirkungen im Fokus

CAR-T-Zelltherapie: Nebenwirkungen im Fokus

Teilen:  16.07.2025 11:38 CAR-T-Zelltherapie: Nebenwirkungen im Fokus Die Immuntherapie mit CAR-T-Zellen findet immer neue Anwendungen und wird, neben dem Einsatz in der Behandlung von Blut- und Lymphdrüsenkrebs, inzwischen auch für solide Tumore und verschiedene Autoimmunerkrankungen…

Lisocabtagen maraleucel bei follikulärem Lymphom: Rätselhafter Studienabbruch

Lisocabtagen maraleucel bei follikulärem Lymphom: Rätselhafter Studienabbruch

Teilen:  15.07.2025 14:52 Lisocabtagen maraleucel bei follikulärem Lymphom: Rätselhafter Studienabbruch Der Hersteller legt keine Studiendaten vor, die für die frühe Nutzenbewertung geeignet wären. Eine randomisierte kontrollierte Studie mit passendem Komparator hat er angefangen, aber aus…

Süße Entdeckung: Zucker aus dem salzigen Ozean sind für einen Großteil der Eiskeime über Südhalbkugel verantwortlich

Süße Entdeckung: Zucker aus dem salzigen Ozean sind für einen Großteil der Eiskeime über Südhalbkugel verantwortlich

Teilen:  15.07.2025 11:59 Süße Entdeckung: Zucker aus dem salzigen Ozean sind für einen Großteil der Eiskeime über Südhalbkugel verantwortlich Leipzig. Aktuelle Klimamodelle können bisher die Wolken über dem Südlichen Ozean rund um die Antarktis nur…

Mammografie-Screening-Programm: Brustkrebssterblichkeit könnte weiter gesenkt werden

Mammografie-Screening-Programm: Brustkrebssterblichkeit könnte weiter gesenkt werden

Teilen:  15.07.2025 09:27 Mammografie-Screening-Programm: Brustkrebssterblichkeit könnte weiter gesenkt werden Die in Berlin vorgestellte „Evaluation der Brustkrebsmortalität im deutschen Mammografie-Screening-Programm“ zeigt, dass dieses weltweit größte Früherkennungsangebot die brustkrebsbedingten Todesfälle bundesweit signifikant im Vergleich zu nicht teilnehmenden…

Klimawandel trifft Gesundheitssystem

Klimawandel trifft Gesundheitssystem

Teilen:  14.07.2025 12:30 Klimawandel trifft Gesundheitssystem Wie die FAU mit AdaptNet Arztpraxen fit für die Zukunft macht Hitze gilt als das größte durch den Klimawandel bedingte Gesundheitsrisiko für die Menschen in Deutschland. Doch das Gesundheitswesen…

Deutsche Krebshilfe fordert wissenschaftliche Evaluation von weiteren Krebsfrüherkennungsuntersuchungen

Deutsche Krebshilfe fordert wissenschaftliche Evaluation von weiteren Krebsfrüherkennungsuntersuchungen

Teilen:  14.07.2025 12:12 Deutsche Krebshilfe fordert wissenschaftliche Evaluation von weiteren Krebsfrüherkennungsuntersuchungen Aktuelle BfS-Studie zum Mammographie-Screening zeigt: Teilnehmerinnen sterben seltener an Brustkrebs Frauen, die am Mammographie-Screening-Programm der gesetzlichen Krankenkassen teilnehmen, haben eine um bis zu 30…

Ultraschnelle Oberflächenprozesse beobachtet

Ultraschnelle Oberflächenprozesse beobachtet

Teilen:  d 15.07.2022 12:33 Ultraschnelle Oberflächenprozesse beobachtet Ein internationales Team von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern unter der Leitung von European XFEL und der Universität Siegen hat erstmals gezeigt, dass die intensiven Pulse eines Röntgenlasers genutzt werden…