Schlagwort: Daten
Geflüchtete in Thüringen: Große Integrationsbereitschaft trotz Diskriminierungserfahrungen
Zurück Teilen: d 30.04.2019 12:40 Geflüchtete in Thüringen: Große Integrationsbereitschaft trotz Diskriminierungserfahrungen Forschungsteam der Universität Jena präsentiert „Thüringen-Monitor Integration“ Demokratie ist für die überwiegende Mehrheit der Deutschen sowie der nach Deutschland Geflüchteten die beste Staatsform….
Verbessertes Risikomanagement für die Geothermie
Zurück Teilen: d 01.05.2019 20:00 Verbessertes Risikomanagement für die Geothermie Um heiße Flüssigkeiten zur Energiegewinnung aus dem Untergrund zu fördern, werden große Mengen Wasser unter hohem Druck in das Gestein injiziert. Diese „hydraulische Stimulation“ schafft…
Internationales Forschungsteam entdeckt neue Ameisenart
Teilen: d 01.09.2022 11:25 Internationales Forschungsteam entdeckt neue Ameisenart Wissenschaftler scannen mit Hilfe von Mikrocomputertomografie rund 20 Millionen Jahre alten Bernstein Ein Team von Wissenschaftlern der Friedrich-Schiller-Universität Jena, der Universität Rennes in Frankreich, der Universität…
Empa-Spin-off «viboo»: Heizenergie sparen dank selbstlernendem Algorithmus
Teilen: d 01.09.2022 09:38 Empa-Spin-off «viboo»: Heizenergie sparen dank selbstlernendem Algorithmus Mit den steigenden Energiepreisen werden im kommenden Winter unweigerlich auch die Heizkosten steigen. Um diese abzufedern, werden Lösungen benötigt, mit denen sich Gebäude effizienter…
Kraftketten in granularen Festkörpern auf der Spur: Team unter Göttinger Leiung entwickelt Machine-Learning-Methode
Teilen: d 31.08.2022 16:23 Kraftketten in granularen Festkörpern auf der Spur: Team unter Göttinger Leiung entwickelt Machine-Learning-Methode Granulares Material ist überall um uns herum: Beispiele sind Sand, Reis, Nüsse, Kaffee und sogar Schnee. Diese Materialien…
Rechnen mit dem Zufall: Skyrmionen finden Anwendung in neuartiger Computer-Technologie
Zurück Teilen: d 24.04.2019 13:12 Rechnen mit dem Zufall: Skyrmionen finden Anwendung in neuartiger Computer-Technologie Erster Schritt in Richtung tatsächlicher Anwendung magnetischer Skyrmionen Wissenschaftlern der der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) ist es gelungen, ein Schlüsselelement…
Chemielabor auf einem Chip analysiert Flüssigkeiten in Echtzeit
Teilen: d 30.08.2022 11:39 Chemielabor auf einem Chip analysiert Flüssigkeiten in Echtzeit Ein nur fingernagelgroßer Chip ersetzt sperriges Labor-Equipment. An der TU Wien wurde ein Infrarot-Sensor entwickelt, der in Sekundenbruchteilen Inhaltsstoffe von Flüssigkeiten detektiert. Was…
Bessere Vorsorge durch KI-gestützte Herzdiagnostik – Internationale Expertengruppe veröffentlicht neue Empfehlungen
Teilen: 29.08.2025 08:13 Bessere Vorsorge durch KI-gestützte Herzdiagnostik – Internationale Expertengruppe veröffentlicht neue Empfehlungen Eine internationale Gruppe führender Herzspezialisten hat unter der Leitung der Charité – Universitätsmedizin Berlin und mit Unterstützung des Deutschen Zentrums für…
Leitlinie zu Atemwegsinfekten bei Blutkrebs überarbeitet
Teilen: 28.08.2025 12:30 Leitlinie zu Atemwegsinfekten bei Blutkrebs überarbeitet Menschen mit Blutkrebserkrankungen haben durch die Krankheit selbst und die Therapie ein geschwächtes Immunsystem, was zu einer erhöhten Infektanfälligkeit führt. In einer überarbeiteten Leitlinie fassen Expert*innen…
„Too young to lead“? – Aktuelle Studie geht Vorurteilen gegenüber jungen Führungskräften auf den Grund
Teilen: 26.08.2025 15:39 „Too young to lead“? – Aktuelle Studie geht Vorurteilen gegenüber jungen Führungskräften auf den Grund Fachliche Kompetenz oder Erfahrung – was genau qualifiziert Führungskräfte? Und welchen Vorurteilen begegnen gerade junge Menschen mit…
Und sie bewegen sich doch
Teilen: 27.08.2025 11:48 Und sie bewegen sich doch Forschende enthüllen die Bewegungen großer molekularer Maschinen durch die Kombination verschiedener biophysikalischer Techniken Forschende des Regensburg Center for Biochemistry (RCB) und des Regensburg Center for Ultrafast Nanoscopy…
Medizinische Forschung geht am tatsächlichen Bedarf oft vorbei
Teilen: 27.08.2025 11:09 Medizinische Forschung geht am tatsächlichen Bedarf oft vorbei Eine neue Studie unter Beteiligung von Forschern der Universität Mannheim zeigt: Krankheiten wie Diabetes oder Suchterkrankungen nehmen weltweit zu, die Forschung dazu hinkt jedoch…