Schlagwort: Daten
Wenn Hunger die Wahrnehmung steuert
Teilen: 24.04.2025 14:09 Wenn Hunger die Wahrnehmung steuert Warum greifen wir eher zu ungesundem Essen, wenn wir hungrig sind? Eine neue Studie von Forschenden der Universität Hamburg zeigt: Hunger beeinflusst nicht nur unsere Vorlieben, sondern…
Waldsterben in Wasserschutzgebieten: Eine Gefahr für die Trinkwasserqualität
Teilen: 24.04.2025 13:34 Waldsterben in Wasserschutzgebieten: Eine Gefahr für die Trinkwasserqualität • Das Waldsterben in deutschen Wasserschutzgebieten führt zu einer Verschlechterung der Trinkwasserqualität. Eine aktuelle Studie der Universität Freiburg zeigt, dass sich die durchschnittlichen Nitratkonzentrationen…
Neuer Ansatz verbessert Genauigkeit der Vorhersage agronomisch relevanter Merkmale
Teilen: 24.04.2025 12:16 Neuer Ansatz verbessert Genauigkeit der Vorhersage agronomisch relevanter Merkmale Fortschritte bei Phänotypisierungsplattformen mit Hochdurchsatz (HTP) in Verbindung mit Genotypisierungstechnologien haben die Züchtung von Sorten mit gewünschten Merkmalen auf der Grundlage genomischer Vorhersagen…
Pollenvorhersage-App PollDi wirkt
Teilen: 23.04.2025 17:15 Pollenvorhersage-App PollDi wirkt Eine aktuelle Studie der Universität Augsburg zeigt: Die Nutzung der App PollDi verbessert die Lebensqualität von Menschen mit Gräserpollenallergie. Besonders die Vollversion mit Pollenprognose, Luftdaten und Symptomtagebuch reduziert Beschwerden…
Weniger Patientinnen und Patienten mit COPD: Gesundheitsatlas zeigt anhaltenden Rückgang der Lungenerkrankung
Teilen: 23.04.2025 09:00 Weniger Patientinnen und Patienten mit COPD: Gesundheitsatlas zeigt anhaltenden Rückgang der Lungenerkrankung Der Anteil der Menschen ab 40 Jahren mit einer chronisch obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) ist von 2017 auf 2023 um knapp…
Was das Auge über die psychische Gesundheit verrät
Teilen: 22.04.2025 11:27 Was das Auge über die psychische Gesundheit verrät Eine neue Studie unter Leitung der Universität Zürich zeigt: Hinweise auf ein erhöhtes Schizophrenie-Risiko lassen sich bereits in der Netzhaut finden. Das könnte künftig…
25.4. Tag des Baumes: CO2-Fußabdruck von Holz korrekt berechnen
Teilen: d 22.04.2022 11:00 25.4. Tag des Baumes: CO2-Fußabdruck von Holz korrekt berechnen Wird Holz aus dem Wald entnommen und für die Herstellung von Holzprodukten, Baustoffen oder Papier genutzt, entsteht ein CO2-Fußabdruck dadurch, dass im…
Atomare Terahertz-Schwingungen lösen das Rätsel ultrakurzer Solitonen-Moleküle
Teilen: d 21.04.2022 16:59 Atomare Terahertz-Schwingungen lösen das Rätsel ultrakurzer Solitonen-Moleküle Stabile Pakete von Lichtwellen – sogenannte optische Solitonen – werden in Ultrakurzpuls-Lasern als eine Kette von Lichtblitzen ausgestrahlt. Diese Solitonen verbinden sich oft zu…
Umwelt-DNA verrät heimliche Riffbewohner
Teilen: d 21.04.2022 12:36 Umwelt-DNA verrät heimliche Riffbewohner Ein internationales Forschungsteam weist anhand von Meerwasserproben nach, wo welche tropischen Riff-Fische vorkommen. Um Arten und Familien zu identifizieren, nutzten sie im Wasser vorhandene DNA-Spuren der Tiere….
Astronomen entdecken Mikronovae, eine neue Art von Sternexplosion
Teilen: d 20.04.2022 17:00 Astronomen entdecken Mikronovae, eine neue Art von Sternexplosion Ein Team von Astronominnen und Astronomen hat mit Hilfe des Very Large Telescope (VLT) der Europäischen Südsternwarte (ESO) eine neue Art von Sternexplosion…
Neuronales Netzwerk kann Baumhöhen von Satellitenbildern ablesen
Teilen: d 20.04.2022 15:52 Neuronales Netzwerk kann Baumhöhen von Satellitenbildern ablesen Mit Hilfe eines künstlichen neuronalen Netzwerks haben ETH-Forschende eine erste hochaufgelöste globale Vegetationshöhen-Karte aus Satellitenbildern für das Jahr 2020 erstellt. Die Karte könnte entscheidende…
Nährstoffe verändern die Wirkung von Niederschlägen auf das Pflanzenwachstum
Teilen: 17.04.2025 12:10 Nährstoffe verändern die Wirkung von Niederschlägen auf das Pflanzenwachstum Eine neue Studie, die im Fachmagazin PNAS veröffentlicht wurde, untersucht, wie sich die Beziehung zwischen mittlerem Jahresniederschlag und der Biomasse im Grünland durch…