Schlagwort: Daten

Wie Medikamente wirken: Neue Methode misst die Effekte Tausender Wirkstoffe auf den Stoffwechsel

Wie Medikamente wirken: Neue Methode misst die Effekte Tausender Wirkstoffe auf den Stoffwechsel

Teilen:  28.01.2025 11:00 Wie Medikamente wirken: Neue Methode misst die Effekte Tausender Wirkstoffe auf den Stoffwechsel Forschende der Universität Basel können die Effekte von über 1500 Wirkstoffen auf den Zellstoffwechsel gleichzeitig testen. Bei ihrer Analyse…

Ceres: Lebensbausteine aus dem All

Ceres: Lebensbausteine aus dem All

Teilen:  27.01.2025 22:15 Ceres: Lebensbausteine aus dem All Der Zwergplanet ist für seinen Kryovulkanismus bekannt. Bisher entdeckte organische Ablagerungen auf seiner Oberfläche stammen jedoch wohl nicht aus seinem Innern. Das organische Material, das sich in…

Was steckt hinter transdisziplinärer Forschung?

Was steckt hinter transdisziplinärer Forschung?

Zurück Teilen:  d 28.01.2022 09:04 Was steckt hinter transdisziplinärer Forschung? Die Probleme unserer Zeit sind mit gängigen Methoden schwer zu bewältigen. Einen wichtigen Fortschritt dafür bietet die transdisziplinäre Forschung, weil dabei nicht-akademische Akteure mit Wissenschaftlerinnen…

Regional gut angepasst: Mikrobengemeinschaften im Atlantik

Regional gut angepasst: Mikrobengemeinschaften im Atlantik

Zurück Teilen:  d 28.01.2022 13:43 Regional gut angepasst: Mikrobengemeinschaften im Atlantik Umfangreiche Untersuchungen ermöglichen Einblick in die Mikrobengemeinschaften und ihre ökologischen Funktionen vom Südpolarmeer bis in den Nordatlantik. Auf den ersten Blick scheint der offene…

Regional gut angepasst: Mikrobengemeinschaften im Atlantik

Singvögel nutzen Erdmagnetfeld als Stoppschild

Zurück Teilen:  d 27.01.2022 20:00 Singvögel nutzen Erdmagnetfeld als Stoppschild Science-Studie mit Oldenburger Beteiligung: Magnetsinn ist entscheidend dafür, dass Vögel ihren Brutplatz wiederfinden. Dass wenige Gramm schwere Singvögel nach einem Flug über zwei Kontinente zu…

Vorhang auf für quantenmechanische Verschränkung im Attosekundenlaserlabor

Vorhang auf für quantenmechanische Verschränkung im Attosekundenlaserlabor

Zurück Teilen:  d 27.01.2022 15:19 Vorhang auf für quantenmechanische Verschränkung im Attosekundenlaserlabor Die Quantenmechanik ist berühmt dafür, dass ihre Vorhersagen das intuitive menschliche Denken heraus- und manchmal überfordern, das sich durch die Art und Weise…

Nationale Identifikation fördert Einhaltung von Corona-Regeln

Nationale Identifikation fördert Einhaltung von Corona-Regeln

Zurück Teilen:  d 27.01.2022 10:15 Nationale Identifikation fördert Einhaltung von Corona-Regeln Ein Netzwerk aus mehr als 250 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern – unter ihnen Psychologen und Psychologinnen der Friedrich-Schiller-Universität Jena – ging bereits zu Beginn der…

Anrüchige Zeugen: Mit Fäkal-Lipiden das Bevölkerungswachstum im Ostseeraum rekonstruieren

Anrüchige Zeugen: Mit Fäkal-Lipiden das Bevölkerungswachstum im Ostseeraum rekonstruieren

Zurück Teilen:  d 27.01.2022 11:00 Anrüchige Zeugen: Mit Fäkal-Lipiden das Bevölkerungswachstum im Ostseeraum rekonstruieren Was Flüsse in die Ostsee tragen, landet meist in einem ihrer tiefen Becken. Jahr für Jahr entstehen so Sedimente, die sich…

CAR-T-Zell-Therapien: Herausforderungen in der Arzneimittelüberwachung

CAR-T-Zell-Therapien: Herausforderungen in der Arzneimittelüberwachung

Teilen:  24.01.2025 17:31 CAR-T-Zell-Therapien: Herausforderungen in der Arzneimittelüberwachung Im Zusammenhang mit der Behandlung bestimmter Blutkrebserkrankungen mit sogenannten CAR-T-Zellen wurden Fälle von Zweittumoren als mögliche Nebenwirkung der Behandlung gemeldet. Eine aktuelle Analyse der Fälle, die dem…

Neues Datenpaket der Geflüchtetenstudie ReGES veröffentlicht: Fokus auf familiärem Lernumfeld und Sozialkapital

Neues Datenpaket der Geflüchtetenstudie ReGES veröffentlicht: Fokus auf familiärem Lernumfeld und Sozialkapital

Zurück Teilen:  d 26.01.2022 14:48 Neues Datenpaket der Geflüchtetenstudie ReGES veröffentlicht: Fokus auf familiärem Lernumfeld und Sozialkapital Das Forschungsdatenzentrum des Leibniz-Instituts für Bildungsverläufe (FDZ-LIfBi) hat kürzlich den zweiten Scientific-Use-File (SUF) der BMBF-geförderten Studie ReGES „Refugees…

Aufwinde entscheidend – Wolken in der Südhemisphäre genauer verstanden

Aufwinde entscheidend – Wolken in der Südhemisphäre genauer verstanden

Zurück Teilen:  d 26.01.2022 11:40 Aufwinde entscheidend – Wolken in der Südhemisphäre genauer verstanden Punta Arenas/Leipzig. Wolken in der Südhemisphäre reflektieren mehr Sonnenlicht als in der Nordhemisphäre. Ursache ist das häufigere Vorkommen von Flüssigwassertropfen, das…

Neue Methode zum Nachweis dunkler Materie mit Atomuhren und Lasern

Neue Methode zum Nachweis dunkler Materie mit Atomuhren und Lasern

Teilen:  24.01.2025 13:30 Neue Methode zum Nachweis dunkler Materie mit Atomuhren und Lasern Ein internationales Forscherteam hat einen innovativen Ansatz entwickelt, um den Geheimnissen der dunklen Materie auf die Spur zu kommen. Ein internationales Forscherteam…