Schlagwort: Daten
Künstliche Intelligenz: Algorithmen verbessern Analyse medizinischer Bilder
Teilen: 21.11.2024 12:44 Künstliche Intelligenz: Algorithmen verbessern Analyse medizinischer Bilder Künstliche Intelligenz kann die Auswertung von medizinischen Bilddaten verbessern. So können auf Deep Learning basierende Algorithmen die Lage und Größe von Tumoren feststellen. Dies ist…
Logistische Herkulesaufgaben
Zurück Teilen: d 22.11.2021 10:15 Logistische Herkulesaufgaben Die Frage nach den Ursachen des Artensterbens stellt die Wissenschaft vor komplexe Aufgaben. Dr. Sarah Redlich vom Biozentrum über die Herausforderung, ein Studiendesign zu erstellen. Weltweit bemühen sich…
Deutlicher Anstieg bei der Teilnahme an Untersuchungen zur Krebs-Früherkennung – Tag der Krebsvorsorge 2024 am 28.11.
Teilen: 21.11.2024 10:00 Deutlicher Anstieg bei der Teilnahme an Untersuchungen zur Krebs-Früherkennung – Tag der Krebsvorsorge 2024 am 28.11. Tag der Krebsvorsorge 2024 am 28. November: Früherkennung von Hautkrebs im Fokus Die Teilnahmeraten an den…
Energy-Drinks: Wie gefährlich sind sie für Jugendliche oder bei vorgeschädigtem Herzen?
Teilen: 19.11.2024 09:30 Energy-Drinks: Wie gefährlich sind sie für Jugendliche oder bei vorgeschädigtem Herzen? Die Herzstiftung informiert über Risiken, aktuelle Studien und Empfehlungen Zwei Drittel der Jugendlichen in der EU konsumieren Energy-Drinks. Der süße Geschmack…
Pflegenotstand erhöht Verweildauer von Krankenhauspatienten
Teilen: 19.11.2024 09:13 Pflegenotstand erhöht Verweildauer von Krankenhauspatienten Ein Krankenhausaufenthalt erhöht das Risiko einer anschließenden Pflegebedürftigkeit älterer Menschen erheblich. Wenn Betroffene nach ihrer Behandlung im Krankenhaus auf einen Pflegeheimplatz angewiesen sind, haben sie aufgrund des…
Brustkrebs: Therapieentscheidung auf Basis eines biomarkerbasierten Tests kann auch schädlich sein
Teilen: 18.11.2024 16:53 Brustkrebs: Therapieentscheidung auf Basis eines biomarkerbasierten Tests kann auch schädlich sein Prämenopausale Patientinnen erhalten gegebenenfalls nicht die beste Versorgung, wenn sie auf eine Chemotherapie verzichten, von der sie möglicherweise profitiert hätten. Das…
Behaltet uns im Auge! – Bakterien auf Spaltlampen
Zurück Teilen: d 19.11.2021 11:03 Behaltet uns im Auge! – Bakterien auf Spaltlampen Hochschule Furtwangen veröffentlicht weltweit erste molekularbiologische Studie zur bakteriellen Kontamination von Spaltlampen Spaltlampen gehören zu den wichtigsten Arbeitsgeräten eines Augenarztes oder Optikers….
Modelle zeigen wie sich der globale Klimawandel zukünftig auf marine Krebse auswirkt
Zurück Teilen: d 19.11.2021 10:39 Modelle zeigen wie sich der globale Klimawandel zukünftig auf marine Krebse auswirkt Senckenberg-Wissenschaftlerinnen aus Frankfurt und Müncheberg haben mit einem US-amerikanischen Kollegen die zukünftigen Verbreitungsmuster von im Meer lebenden Krebstieren…
So regenerieren Meereswürmer verlorene Körperteile
Teilen: 18.11.2024 11:38 So regenerieren Meereswürmer verlorene Körperteile Die Rückkehr von Zellen in einen stammzellähnlichen Zustand als Schlüssel zur Regeneration Viele Lebewesen sind in der Lage, beschädigtes oder verlorenes Gewebe zu regenerieren, aber warum einige…
Virologie: Wenn Hepatitis-E-Viren Nervenzellen angreifen
Teilen: 18.11.2024 09:45 Virologie: Wenn Hepatitis-E-Viren Nervenzellen angreifen Hepatitis-E-Viren (HEV) verursachen normalerweise Leberinfektionen. Sie können aber auch andere Organe befallen und insbesondere neurologische Erkrankungen auslösen. Über die Details ist noch wenig bekannt. Ein Forschungsteam um…
Nervenkrankheit ALS: Risikofaktor schwere körperliche Arbeit – Aktivitätsniveau als Einflussgröße und Frühsymptom
Zurück Teilen: d 18.11.2021 14:31 Nervenkrankheit ALS: Risikofaktor schwere körperliche Arbeit – Aktivitätsniveau als Einflussgröße und Frühsymptom Forschende der Ulmer Universitätsmedizin haben schwere körperliche Arbeit als Risikofaktor für die unheilbare Nervenkrankheit Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) identifiziert….
Forschung Kardiologie/Diabetologie: Verborgenes Vorhofflimmern bei Diabetes
Zurück Teilen: d 18.11.2021 09:00 Forschung Kardiologie/Diabetologie: Verborgenes Vorhofflimmern bei Diabetes Eine Forschungsgruppe des Inselspitals, Universitätsspital Bern und der Universität Bern hat in einer grossen Studie das Vorhofflimmern bei Personen mit und ohne Diabetes studiert….