Schlagwort: Daten

43’000 Datenpunkte gegen Schwarzen Hautkrebs: Datenbasierte personalisierte Behandlungen sind auf dem Weg in die Praxis

43’000 Datenpunkte gegen Schwarzen Hautkrebs: Datenbasierte personalisierte Behandlungen sind auf dem Weg in die Praxis

Teilen:  28.05.2025 11:19 43’000 Datenpunkte gegen Schwarzen Hautkrebs: Datenbasierte personalisierte Behandlungen sind auf dem Weg in die Praxis Jeder Tumor ist einzigartig. Das macht es schwierig, die wirksamste Therapie für eine Behandlung zu finden. Das…

Industrie und Haushalte im Umgang mit Energie besonders effizient: Aktualisierung der Nutzenergiebilanz für Deutschland

Industrie und Haushalte im Umgang mit Energie besonders effizient: Aktualisierung der Nutzenergiebilanz für Deutschland

Teilen:  28.05.2025 11:00 Industrie und Haushalte im Umgang mit Energie besonders effizient: Aktualisierung der Nutzenergiebilanz für Deutschland Gemeinsame Presseinformation der AG Energiebilanzen e.V., des BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V., der FfE und der…

Vom Müll zum Booster: Wie RNA das Immunsystem antreibt

Vom Müll zum Booster: Wie RNA das Immunsystem antreibt

Teilen:  28.05.2025 09:50 Vom Müll zum Booster: Wie RNA das Immunsystem antreibt Forschende entdecken bislang unbekannte Netzwerke aus RNA und Proteinen, die Immunzellen steuern – ein Durchbruch für die RNA-Forschung Eine bisher kaum beachtete Klasse…

Erfolg in der Behandlung von Autoimmun-Bluterkrankheit

Erfolg in der Behandlung von Autoimmun-Bluterkrankheit

Teilen:  27.05.2025 13:10 Erfolg in der Behandlung von Autoimmun-Bluterkrankheit MHH-Hämatologen therapieren schwerkranken Patienten mit erworbener Hämophilie A erfolgreich mit CAR-T-Zellen. In Zell- und Gentherapien liegen große Hoffnungen der Biomedizin. Sie gewinnen zunehmend an Bedeutung für…

Cool Computing – warum die Zukunft der Elektronik in der Kälte liegen könnte

Cool Computing – warum die Zukunft der Elektronik in der Kälte liegen könnte

Teilen:  27.05.2025 11:05 Cool Computing – warum die Zukunft der Elektronik in der Kälte liegen könnte Moderne Computerchips erzeugen viel Wärme – und verbrauchen entsprechend große Mengen Energie. Ein vielversprechender Ansatz zum Stromsparen könnte dagegen…

Neuer Erklärungsansatz für Geschlechtsunterschiede bei altersbedingten Krankheiten: Stilles X-Chromosom erwacht im Alter

Neuer Erklärungsansatz für Geschlechtsunterschiede bei altersbedingten Krankheiten: Stilles X-Chromosom erwacht im Alter

Teilen:  27.05.2025 10:46 Neuer Erklärungsansatz für Geschlechtsunterschiede bei altersbedingten Krankheiten: Stilles X-Chromosom erwacht im Alter Frauen erkranken im Alter anders als Männer – zum Beispiel bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen und neurodegenerativen Erkrankungen wie Demenz und Parkinson. Ein…

Einweg-E-Zigaretten bringen junge Erwachsene schneller in die Nikotinabhängigkeit als bisher angenommen

Einweg-E-Zigaretten bringen junge Erwachsene schneller in die Nikotinabhängigkeit als bisher angenommen

Teilen:  27.05.2025 10:05 Einweg-E-Zigaretten bringen junge Erwachsene schneller in die Nikotinabhängigkeit als bisher angenommen Eine neue Studie des LMU Klinikums München in Zusammenarbeit mit dem Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) spricht für ein hohes Suchtpotential von…

Im Gleichklang denkt das Gehirn effizienter

Im Gleichklang denkt das Gehirn effizienter

Teilen:  26.05.2025 14:06 Im Gleichklang denkt das Gehirn effizienter Studie zeigt, wie gut abgestimmte Hirnrhythmen Intelligenz begünstigen Bei schwierigen Aufgaben schwingen bestimmte Gehirnimpulse im selben Takt – wie ein gut eingespieltes Orchester. Eine Studie der…

Tauen von Permafrost: Graduelle Veränderung oder Klima-Kipppunkt?

Tauen von Permafrost: Graduelle Veränderung oder Klima-Kipppunkt?

Teilen:  26.05.2025 14:02 Tauen von Permafrost: Graduelle Veränderung oder Klima-Kipppunkt? Durch die globale Erwärmung taut der arktische Permafrost, wodurch Kohlendioxid und Methan in die Atmosphäre gelangen. Diese Veränderungen gelten als unumkehrbar und in einigen Fällen…

Fossile Heizungen verbieten? Ein Ausweg aus dem Glaubenskrieg

Fossile Heizungen verbieten? Ein Ausweg aus dem Glaubenskrieg

Teilen:  26.05.2025 11:31 Fossile Heizungen verbieten? Ein Ausweg aus dem Glaubenskrieg Die neue Bundesregierung macht das umstrittene Gebäudeenergiegesetz der Ampel-Koalition rückgängig und verspricht für die Klimawende im Heizungskeller ein flexibleres Konzept. Es geht darum, das…

Studie weist Wirksamkeit und Verträglichkeit von kombiniertem Wirkstoff gegen fortgeschrittenen Prostatakrebs nach

Studie weist Wirksamkeit und Verträglichkeit von kombiniertem Wirkstoff gegen fortgeschrittenen Prostatakrebs nach

Teilen:  26.05.2025 10:37 Studie weist Wirksamkeit und Verträglichkeit von kombiniertem Wirkstoff gegen fortgeschrittenen Prostatakrebs nach Prostatakrebs ist, wenn er früh entdeckt wird, grundsätzlich gut zu behandeln, die Überlebenschancen sind hoch. Wird er jedoch zu spät…

UR Studie zeigt: Corona lässt die Zeit langsamer vergehen

UR Studie zeigt: Corona lässt die Zeit langsamer vergehen

Teilen:  d 24.05.2022 12:09 UR Studie zeigt: Corona lässt die Zeit langsamer vergehen UR-Psychologen veröffentlichen neue Studie zum Zeitempfinden Schon früh in der Pandemie gab es in der Öffentlichkeit Debatten darüber, ob und wie sich…