Schlagwort: Daten

Nährstoffe verändern die Wirkung von Niederschlägen auf das Pflanzenwachstum

Nährstoffe verändern die Wirkung von Niederschlägen auf das Pflanzenwachstum

Teilen:  17.04.2025 12:10 Nährstoffe verändern die Wirkung von Niederschlägen auf das Pflanzenwachstum Eine neue Studie, die im Fachmagazin PNAS veröffentlicht wurde, untersucht, wie sich die Beziehung zwischen mittlerem Jahresniederschlag und der Biomasse im Grünland durch…

Häufiger Sex ist ein Faktor für hohe Beziehungszufriedenheit

Häufiger Sex ist ein Faktor für hohe Beziehungszufriedenheit

Teilen:  16.04.2025 09:13 Häufiger Sex ist ein Faktor für hohe Beziehungszufriedenheit „Kann eine Ehe ohne Sex eine glückliche sein?“, fragte 2024 ein Artikel im New York Times Magazine. Anhand von 30 verheirateten Paaren, die in…

„Große Überraschung“: Astronomen entdecken Planeten in senkrechter Umlaufbahn um ein Sternpaar

„Große Überraschung“: Astronomen entdecken Planeten in senkrechter Umlaufbahn um ein Sternpaar

Teilen:  16.04.2025 20:00 „Große Überraschung“: Astronomen entdecken Planeten in senkrechter Umlaufbahn um ein Sternpaar Astronominnen und Astronomen haben einen Planeten entdeckt, der in einem Winkel von 90 Grad um ein seltenes Paar besonderer Sterne kreist….

Europäisches Kartoffelgenom entschlüsselt: Kleiner Genpool mit großen Unterschieden

Europäisches Kartoffelgenom entschlüsselt: Kleiner Genpool mit großen Unterschieden

Teilen:  16.04.2025 18:00 Europäisches Kartoffelgenom entschlüsselt: Kleiner Genpool mit großen Unterschieden Ein Forschungsteam hat das Genom historischer Kartoffelsorten entschlüsselt und eine effizientere Methode für künftige Analysen entwickelt – nützlich für die Züchtung. Die Kartoffel ist…

Vererbte Alzheimer-Erkrankung: Blutmarker für defekte Nervenverknüpfungen steigt frühzeitig an

Vererbte Alzheimer-Erkrankung: Blutmarker für defekte Nervenverknüpfungen steigt frühzeitig an

Teilen:  16.04.2025 11:10 Vererbte Alzheimer-Erkrankung: Blutmarker für defekte Nervenverknüpfungen steigt frühzeitig an Menschen mit einer erblichen Veranlagung für Alzheimer haben bereits etwa 11 Jahre vor dem erwarteten Ausbruch von Demenzsymptomen auffällige Blutwerte, die auf beschädigte…

Neue Erkenntnisse zu Dopamin bei fokaler kortikaler Dysplasie: Wie gestörte Signalwege epileptische Anfälle begünstigen

Neue Erkenntnisse zu Dopamin bei fokaler kortikaler Dysplasie: Wie gestörte Signalwege epileptische Anfälle begünstigen

Teilen:  16.04.2025 10:49 Neue Erkenntnisse zu Dopamin bei fokaler kortikaler Dysplasie: Wie gestörte Signalwege epileptische Anfälle begünstigen Bonn 16. April 2025 – Die fokale kortikale Dysplasie (FCD) Typ 2 ist eine angeborene Fehlbildung der Großhirnrinde,…

Konservierung von Spenderlebern mittels normothermer Maschinenperfusion verbessert Transplantationsmanagementent

Konservierung von Spenderlebern mittels normothermer Maschinenperfusion verbessert Transplantationsmanagementent

Teilen:  16.04.2025 09:21 Konservierung von Spenderlebern mittels normothermer Maschinenperfusion verbessert Transplantationsmanagementent Eine neue Studie aus der Innsbrucker Univ.-Klinik für Visceral-, Transplantations- und Thoraxchirurgie belegt die Effizienz und Praxistauglichkeit der normothermen Maschinenperfusion im Zusammenhang mit Lebertransplantationen….

Kunst in unserem Leben steigert das Wohlbefinden

Kunst in unserem Leben steigert das Wohlbefinden

Teilen:  15.04.2025 14:31 Kunst in unserem Leben steigert das Wohlbefinden Forscher*innen ermitteln die Vorteile am Betrachten von Kunst Allein der Anblick von bildender Kunst, der Besuch eines Museums oder die Anwesenheit von Kunst im Krankenzimmer…

Landwirtschaft oder Wildtierschutz – wie sich der Landnutzungswandel auf die Kohlenstoff-Speicherung in Afrika auswirkt

Landwirtschaft oder Wildtierschutz – wie sich der Landnutzungswandel auf die Kohlenstoff-Speicherung in Afrika auswirkt

Teilen:  15.04.2025 11:36 Landwirtschaft oder Wildtierschutz – wie sich der Landnutzungswandel auf die Kohlenstoff-Speicherung in Afrika auswirkt Wenn sich Menschen und Wildtiere in der afrikanischen Savanne einen Lebensraum teilen, müssen Entscheidungen getroffen werden, wie diese…

Qualitätsmonitor zeigt deutliche Konzentration bei Speiseröhren-OPs nach Anhebung der Mindestmenge

Qualitätsmonitor zeigt deutliche Konzentration bei Speiseröhren-OPs nach Anhebung der Mindestmenge

Teilen:  15.04.2025 11:18 Qualitätsmonitor zeigt deutliche Konzentration bei Speiseröhren-OPs nach Anhebung der Mindestmenge Wenig Fortschritte bei Steuerung von Herzinfarkt- und Brustkrebs-Fällen in geeignete Kliniken Berlin. Bei komplexen Operationen an der Speiseröhre hat es durch die…

Organoid-Biobank aus Kopf-Hals-Tumoren: Eine neue Ressource zur Erforschung von personalisierten Therapieoptionen

Organoid-Biobank aus Kopf-Hals-Tumoren: Eine neue Ressource zur Erforschung von personalisierten Therapieoptionen

Teilen:  15.04.2025 11:07 Organoid-Biobank aus Kopf-Hals-Tumoren: Eine neue Ressource zur Erforschung von personalisierten Therapieoptionen Forschende der Goethe-Universität, der Universitätsmedizin Frankfurt und des Georg-Speyer-Hauses in Frankfurt am Main haben eine Kopf-Hals-Organoid-Biobank aufgebaut und charakterisiert. Die dreidimensionalen…

Der rätselhafte Erreger: Oropouche-Virus in Lateinamerika häufiger als gedacht

Der rätselhafte Erreger: Oropouche-Virus in Lateinamerika häufiger als gedacht

Teilen:  14.04.2025 16:18 Der rätselhafte Erreger: Oropouche-Virus in Lateinamerika häufiger als gedacht Ähnlich wie Dengue- oder Zika-Viren verursacht das Oropouche-Virus eine Fiebererkrankung, es gibt außerdem Hinweise auf eine mögliche Schädigung des Ungeborenen während der Schwangerschaft….