Schlagwort: Daten

Ultraschnelle Oberflächenprozesse beobachtet

Ultraschnelle Oberflächenprozesse beobachtet

Teilen:  d 15.07.2022 12:33 Ultraschnelle Oberflächenprozesse beobachtet Ein internationales Team von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern unter der Leitung von European XFEL und der Universität Siegen hat erstmals gezeigt, dass die intensiven Pulse eines Röntgenlasers genutzt werden…

Hippo und die Hydra: Forscher*innen entdecken evolutionären Ursprung der Körperachse

Hippo und die Hydra: Forscher*innen entdecken evolutionären Ursprung der Körperachse

Teilen:  d 15.07.2022 10:21 Hippo und die Hydra: Forscher*innen entdecken evolutionären Ursprung der Körperachse Eine neue Studie beschreibt die Entstehung der Körperachse im unsterblichen Süßwasserpolypen Hydra. Verantwortlich dafür ist der sogenannte Hippo-Signalweg, ein molekularbiologischer Vorgang,…

Nordamerikanische Vögel folgen sich wandelndem Klima nur teilweise

Nordamerikanische Vögel folgen sich wandelndem Klima nur teilweise

Teilen:  d 14.07.2022 17:00 Nordamerikanische Vögel folgen sich wandelndem Klima nur teilweise Leipzig/Halle/Sevilla. Manche nordamerikanischen Vogelarten leben zunehmend an Orten, die nicht ihren bevorzugten klimatischen Bedingungen entsprechen. Diese Klima-Entkopplung ist besonders bei Lebensraumspezialisten ausgeprägt. Dies…

RoboCup: Technologie-Schub durch Roboter-Fußball

Neun Ligen gibt es beim Roboter-Fußball. WISSEN DER ZUKUNFT  berichtet über  den RoboCup. Video: RoboCup 2007 httpv://www.youtube.com/watch?v=ICgL1OWsn58 (idw). Für eine Maschine ist das Fußballspiel eine höchst komplexe Aufgabe: Die Roboter müssen Ball, Seitenauslinie und Torkasten…

Historische Handschiften: Nachlass von Christian und Gotthold digital zugänglich und beschrieben

Historische Handschiften: Nachlass von Christian und Gotthold digital zugänglich und beschrieben

Teilen:  d 13.07.2022 13:44 Historische Handschiften: Nachlass von Christian und Gotthold digital zugänglich und beschrieben Mit dem digitalisierten Nachlass von Christian und Gotthold Schwela / Kito und Bogumił Šwjela ist nun ein bedeutender Bestand des…

Smartphone trifft Schmetterling: Jeder Mensch sieht die Natur mit anderen Augen

Smartphone trifft Schmetterling: Jeder Mensch sieht die Natur mit anderen Augen

Teilen:  11.07.2025 14:53 Smartphone trifft Schmetterling: Jeder Mensch sieht die Natur mit anderen Augen Wenn Smartphone-Kameras auf Artenvielfalt treffen, entsteht ein neues Fenster zur Natur. Eine neue Studie der Universität Salzburg gemeinsam mit dem Haus…

genomDE-Symposium 2025: „In der Genommedizin stehen wir vor einem Innovationssprung“

genomDE-Symposium 2025: „In der Genommedizin stehen wir vor einem Innovationssprung“

Teilen:  11.07.2025 12:38 genomDE-Symposium 2025: „In der Genommedizin stehen wir vor einem Innovationssprung“ Berlin, 11. Juli 2025. Auf dem genomDE-Symposium am 10. und 11. Juli 2025 in Berlin stand der erfolgreiche Start des Modellvorhabens Genommedizin…

Große Fortschritte beim Fruchtbarkeitserhalt nach Hodgkin-Lymphom-Therapie

Große Fortschritte beim Fruchtbarkeitserhalt nach Hodgkin-Lymphom-Therapie

Teilen:  11.07.2025 11:57 Große Fortschritte beim Fruchtbarkeitserhalt nach Hodgkin-Lymphom-Therapie Junge Patientinnen und Patienten mit fortgeschrittenem Hodgkin-Lymphom, eine Krebserkrankung des Lymphsystems, können künftig mit besseren Chancen auf eigene Kinder nach der Therapie rechnen. Eine internationale Studie…

KI-Analyse: So wählt ein Alzheimer-assoziiertes Enzym seine Zielproteine aus

KI-Analyse: So wählt ein Alzheimer-assoziiertes Enzym seine Zielproteine aus

Teilen:  11.07.2025 11:10 KI-Analyse: So wählt ein Alzheimer-assoziiertes Enzym seine Zielproteine aus Forschende zeigen mit Künstlicher Intelligenz, wie die γ-Sekretase Substrate erkennt: ein wichtiger Fortschritt für die Grundlagen- und translationale Forschung. Das Enzym γ-Sekretase ist…

Archostemata: 200 Millionen Jahre alter Käfer gibt sein Geheimnis preis.

Archostemata: 200 Millionen Jahre alter Käfer gibt sein Geheimnis preis.

Lebendes Fossil ist Auslaufmodell der Evolution! Der „Tetraphalerus bruchi“ aus Argentinien ist einer der altertümlichsten heute noch existierenden Käfer. Foto: Rolf Beutel /FSU (idw) Nach einem solchen Forschungsgegenstand muss man lange suchen: Die urtümlichen Käfer…

Proteinmodellierung neu gedacht: KI-System BioEmu könnte Weg für bessere Medikamente ebnen

Proteinmodellierung neu gedacht: KI-System BioEmu könnte Weg für bessere Medikamente ebnen

Teilen:  11.07.2025 10:15 Proteinmodellierung neu gedacht: KI-System BioEmu könnte Weg für bessere Medikamente ebnen Forschende der Freien Universität Berlin an zukunftsweisender Proteinmodellierung von Microsoft Research beteiligt Einem Forschungsteam der Freien Universität Berlin und von Microsoft…

Alterssurvey zeigt: Menschen in der Lebensmitte stärker einsam als im Rentenalter

Alterssurvey zeigt: Menschen in der Lebensmitte stärker einsam als im Rentenalter

Teilen:  10.07.2025 12:21 Alterssurvey zeigt: Menschen in der Lebensmitte stärker einsam als im Rentenalter Ministerin Prien: „Psychisches Wohlbefinden besser durch soziale Begegnungen und das Gefühl, gebraucht zu werden“ Wie einsam sich ein Mensch fühlt, steht…