Schlagwort: Daten
Risiken bei Rheuma und COVID-19 untersucht: TNF-Inhibitoren könnten vor schwerem Corona-Verlauf schützen.
Zurück Teilen: d 01.11.2021 13:11 Risiken bei Rheuma und COVID-19 untersucht: TNF-Inhibitoren könnten vor schwerem Corona-Verlauf schützen. Die Mehrzahl der Rheumamedikamente ist auch bei einer Infektion mit SARS-CoV-2 sicher einsetzbar. Einige Wirkstoffe scheinen sogar vor…
MCC: CO₂-Bepreisung in Uganda – eine Option nur mit Rückerstattung der Einnahmen
Teilen: 30.10.2024 20:19 MCC: CO₂-Bepreisung in Uganda – eine Option nur mit Rückerstattung der Einnahmen Klimaschutz durch CO₂-Bepreisung – das wäre in Uganda vom Geld her keine große Sache. In dem Land mit rund 50…
Parallelen bei Gehirnentwicklung von Weissbüschelaffen und Menschen
Teilen: 30.10.2024 19:00 Parallelen bei Gehirnentwicklung von Weissbüschelaffen und Menschen Bei Weissbüschelaffen dauert die Entwicklung der Gehirnregionen, die soziale Interaktionen verarbeiten, unerwartet lange. Sie erstreckt sich – ähnlich wie beim Menschen – bis ins frühe…
Aufbruch in eine neue Welt
Teilen: 30.10.2024 18:34 Aufbruch in eine neue Welt Die Entstehung erster Viehzüchter der Steppe nördlich des Kaukasus.Die Kaukasusregion an der Schnittstelle zwischen Asien und Europa war in der Bronzezeit Schmelztiegel und Wiege der frühesten Viehzüchter…
Ehrenamtliches Engagement ist eng verknüpft mit dem Gefühl, sozial eingebunden zu sein
Teilen: 30.10.2024 11:21 Ehrenamtliches Engagement ist eng verknüpft mit dem Gefühl, sozial eingebunden zu sein Eine neue Studie des DZA zeigt, dass ehrenamtlich engagierte Personen in der zweiten Lebenshälfte weniger über Gefühle sozialer Ausschließung berichten…
Früherkennung macht Batterien sicherer: TU Darmstadt und MIT entwickeln Überwachungsmethoden mit Maschinellem Lernen
Teilen: 30.10.2024 10:21 Früherkennung macht Batterien sicherer: TU Darmstadt und MIT entwickeln Überwachungsmethoden mit Maschinellem Lernen Die sichere Nutzung von Lithium-Ionen-Batterien, wie sie in Elektroautos und stationären Speichersystemen verwendet werden, hängt entscheidend von der Überwachung…
Lasermessungen zur Verfolgung von Weltraumschrott und Beobachtung von Wassermassen
Teilen: 30.10.2024 10:14 Lasermessungen zur Verfolgung von Weltraumschrott und Beobachtung von Wassermassen Genauere Bahnvorhersagen für Satelliten und Weltraumschrott sowie ein besseres Verständnis für die auf der Erde vorhandenen Wassermassen: Forschende der TU Graz haben mittels…
Höhle der Löwen: Ockernutzung vor 48.000 Jahren
Teilen: 30.10.2024 08:39 Höhle der Löwen: Ockernutzung vor 48.000 Jahren Eine neue Studie untersucht die Nutzung von Ocker im südlichen Afrika und zeigt, dass das Erdmineral dort seit knapp 50.000 Jahren als Farbstoff und für…
Strategie gegen erhöhten Propofol-Abfall im OP
Teilen: 29.10.2024 14:31 Strategie gegen erhöhten Propofol-Abfall im OP Bonner Forschende zeigen, welches Verfahren den Verwurf des Narkosemittels verringert: Propofol wird im OP zur Narkoseeinleitung verwendet. Um die Narkose aufrechtzuerhalten, folgt bei einer total intravenösen…
Erhöhte Entzündungswerte in der Depression besser verstehen
Teilen: 29.10.2024 11:15 Erhöhte Entzündungswerte in der Depression besser verstehen Etwa ein Drittel aller PatientInnen mit Depressionen haben erhöhte Entzündungswerte. Diese werden oft nur durch unspezifische Marker bestimmt. Um den Zusammenhang zwischen Depressionen und dem…
Studienergebnissen von Bruton-Tyrosinkinase-Inhibitoren zur Behandlung der Multiplen Sklerose
Teilen: 29.10.2024 10:51 Studienergebnissen von Bruton-Tyrosinkinase-Inhibitoren zur Behandlung der Multiplen Sklerose 29.10.2024 – Bruton-Tyrosinkinase-Inhibitoren (BTKi) werden aktuell für die Behandlung verschiedener Autoimmunerkrankungen entwickelt, insbesondere für Multiple Sklerose (MS). Die beiden Präparate Evobrutinib und Tolebrutinib konnten…
Nachhaltige Austernernte in der Steinzeit: Lehren für modernes, nachhaltiges Fischen
Teilen: 29.10.2024 10:48 Nachhaltige Austernernte in der Steinzeit: Lehren für modernes, nachhaltiges Fischen Mainz/York. Austern spielen eine entscheidende Rolle im marinen Ökosystem, da sie Wasser filtern, Lebensräume schaffen und den Nährstoffkreislauf unterstützen. Heute gelten sie…