Schlagwort: Daten
Schwere Geburt: Auch Schimpansen müssen pressen
Teilen: 23.10.2024 12:24 Schwere Geburt: Auch Schimpansen müssen pressen Ein internationales Forschungsteam unter Leitung von Dr. Nicole M. Webb vom Senckenberg Forschungsinstitut und Naturmuseum Frankfurt und PD Dr. Martin Häusler von der Universität Zürich hat…
Wie Adipositas, soziale Isolation und psychische Gesundheit zusammenhängen
Teilen: 23.10.2024 11:36 Wie Adipositas, soziale Isolation und psychische Gesundheit zusammenhängen Forschende der Universität Leipzig haben die komplexen Zusammenhänge zwischen Adipositas, sozialer Isolation und psychischer Gesundheit in der deutschen Erwachsenenbevölkerung untersucht. Die Ergebnisse zeigen, dass…
CO2 speichern, aber richtig
Teilen: 23.10.2024 10:27 CO2 speichern, aber richtig Zwei Hereon-Studien fordern klare Rahmenbedingungen für die CO2-Bindung in Küstengebieten Ein digitaler Zwilling für Projektionen, eine unabhängige Stelle für die Zertifizierung und neue rechtliche Strukturen zum Monitoring. Hiermit…
Quantenexperimente und Hochleistungsrechnen: Neue Methode ermöglicht komplexe Berechnungen innerhalb kürzester Zeit
Teilen: 22.10.2024 15:27 Quantenexperimente und Hochleistungsrechnen: Neue Methode ermöglicht komplexe Berechnungen innerhalb kürzester Zeit Veröffentlichung in „Quantum Science and Technology“ Wissenschaftler der Universität Paderborn haben zum ersten Mal Hochleistungsrechnen (HPC, High Performance Computing) zur Analyse…
Neue Studie liefert Zahlen zu Stand und Zukunft der Energiewende in Nordhessen
Teilen: 22.10.2024 14:28 Neue Studie liefert Zahlen zu Stand und Zukunft der Energiewende in Nordhessen Das „Barometer der Energiewende für Nordhessen“ untersucht den aktuellen Stand des Ausbaus Erneuerbarer Energien in der Region. Es beleuchtet die…
Verbesserte Methodik für die Zuverlässigkeitsprognose von PV- und Batterie-Wechselrichtern
Teilen: 22.10.2024 09:54 Verbesserte Methodik für die Zuverlässigkeitsprognose von PV- und Batterie-Wechselrichtern Wechselrichter spielen eine Schlüsselrolle für moderne Energiesysteme. Trotz des hohen Qualitätsniveaus, das für diese komplexen Bauteile in den vergangenen Jahren erreicht wurde, kann…
Raucherentwöhnung mittels transkranieller Magnetstimulation: Wirksamkeit erstmals in großer Studie belegt
Zurück Teilen: d 22.10.2021 12:35 Raucherentwöhnung mittels transkranieller Magnetstimulation: Wirksamkeit erstmals in großer Studie belegt Jedes Jahr sterben deutschlandweit mehr als 120.000 Menschen an den gesundheitlichen Folgen des Rauchens [1]. Als Behandlungsalternative zu pharmakologischen und…
Colchicin zur Behandlung von COVID-19
Zurück Teilen: d 22.10.2021 09:34 Colchicin zur Behandlung von COVID-19 Der Wirkstoff Colchicin zeigt in bisher verfügbaren Studien keine Vorteile bei der Behandlung von Krankenhaus-Patient*innen mit COVID-19. Zu diesem Schluss kommt ein eben veröffentlichter Cochrane…
BAuA-Arbeitszeitbefragung 2019: Beschäftigte profitieren, wenn ihre Arbeitszeit erfasst wird
Zurück Teilen: d 21.10.2021 09:54 BAuA-Arbeitszeitbefragung 2019: Beschäftigte profitieren, wenn ihre Arbeitszeit erfasst wird Bei der Mehrheit der Beschäftigten in Deutschland wird die Arbeitszeit erfasst. Dabei weichen Art und Anteile der Erfassung nach Faktoren wie…
Kinderpneumologie: Zuverlässige Prognose bei Zystischer Fibrose
Zurück Teilen: d 21.10.2021 12:31 Kinderpneumologie: Zuverlässige Prognose bei Zystischer Fibrose Ein Forschungsteam des Inselspitals, Universitätsspital Bern und der Universität Bern konnte einen wichtigen Nachweis bei der Erforschung der Zystischen Fibrose (CF) erbringen: Die Messung…
Ein verdickter Herzmuskel erhöht das Risiko für den Abbau von Gehirnstrukturen
Zurück Teilen: d 21.10.2021 17:11 Ein verdickter Herzmuskel erhöht das Risiko für den Abbau von Gehirnstrukturen Menschen mit einem verdickten Herzmuskel (kardiale Hypertrophie) haben eine dünnere Großhirnrinde und Schädigungen der weißen Substanz. Dieser Zusammenhang zwischen…
Die Herkunft der heutigen Hauspferde ist endlich geklärt
Zurück Teilen: d 21.10.2021 11:02 Die Herkunft der heutigen Hauspferde ist endlich geklärt 162 internationale Forschende haben Pferdeknochen aus ganz Eurasien zusammengetragen und analysiert – darunter Funde der Universität Bamberg. Pferde wurden zuerst in der…