Schlagwort: Daten

Mit KI schneller zu besseren Photovoltaik-Materialien

Mit KI schneller zu besseren Photovoltaik-Materialien

Teilen:  13.12.2024 10:18 Mit KI schneller zu besseren Photovoltaik-Materialien Perowskit-Solarzellen gelten als flexible und nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Solarzellen auf Siliziumbasis. Forschende des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) gehören zu einem internationalen Team, das innerhalb…

Mit neuer Software Lärmbelastung in Arbeitsräumen abschätzen

Mit neuer Software Lärmbelastung in Arbeitsräumen abschätzen

Zurück Teilen:  d 14.12.2021 10:31 Mit neuer Software Lärmbelastung in Arbeitsräumen abschätzen Leise ist gesünder als laut. Das gilt insbesondere in Arbeitsräumen, wenn der Lärm laufender Maschinen das Gehör der Beschäftigten gefährden kann. Die Bundesanstalt…

Superflares einmal pro Jahrhundert

Superflares einmal pro Jahrhundert

Teilen:  12.12.2024 21:01 Superflares einmal pro Jahrhundert Häufiger als bisher gedacht schleudern sonnenähnliche Sterne gewaltige Strahlungsmengen ins All. Auch die Sonne ist zu heftigsten Ausbrüchen fähig. Auf Sternen, die der Sonne ähneln, kommt es im…

Vermischung mit Neandertalern zeitlich neu eingeordnet

Vermischung mit Neandertalern zeitlich neu eingeordnet

Teilen:  12.12.2024 20:00 Vermischung mit Neandertalern zeitlich neu eingeordnet Analysen alter DNA haben ergeben, dass sich unsere Vorfahren außerhalb Afrikas vor etwa 50.000 Jahren mit Neandertalern vermischt haben, so dass ein bis zwei Prozent Neandertaler-DNA…

Energie und Gender: Moderne Brennstoffe fürs Kochen beschleunigen demografischen Wandel

Energie und Gender: Moderne Brennstoffe fürs Kochen beschleunigen demografischen Wandel

Zurück Teilen:  d 13.12.2021 17:00 Energie und Gender: Moderne Brennstoffe fürs Kochen beschleunigen demografischen Wandel Der Umstieg auf moderne Kochbrennstoffe wie Gas oder auf Elektrizität kann die Lebenssituation von Frauen im globalen Süden verbessern und…

Tierversuche: Rückgang der Vorjahre setzt sich deutlich fort

Tierversuche: Rückgang der Vorjahre setzt sich deutlich fort

Teilen:  12.12.2024 15:22 Tierversuche: Rückgang der Vorjahre setzt sich deutlich fort Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) veröffentlicht Zahlen für 2023 In Deutschland wurden im Jahr 2023 1,46 Millionen Wirbeltiere und Kopffüßer bei Tierversuchen eingesetzt. Das sind…

Zi Studie zur Behandlungshäufigkeit akuter Atemwegsinfektionen im zeitlichen Umfeld der COVID-19-Pandemie

Zi Studie zur Behandlungshäufigkeit akuter Atemwegsinfektionen im zeitlichen Umfeld der COVID-19-Pandemie

Teilen:  12.12.2024 11:47 Zi Studie zur Behandlungshäufigkeit akuter Atemwegsinfektionen im zeitlichen Umfeld der COVID-19-Pandemie 2020 und 2021 deutlich weniger diagnostizierte Atemwegserkrankungen // Mit Abklingen der Pandemie seit 2022 stark steigende ärztliche Inanspruchnahme // 2019-2023 Sprung…

Einhaltung der Corona-Maßnahmen hängt stark vom sozialen Umfeld ab

Einhaltung der Corona-Maßnahmen hängt stark vom sozialen Umfeld ab

Zurück Teilen:  d 13.12.2021 10:22 Einhaltung der Corona-Maßnahmen hängt stark vom sozialen Umfeld ab Menschen tun es anderen gleich, auch wenn sie sich subjektiv davon keinen Vorteil versprechen Was motiviert Menschen während der Pandemie, häufiger…

Künstliche Intelligenz für eine bessere Diagnostik: Standardisierte Methoden helfen bei Auswertung von Raman-Spektren

Künstliche Intelligenz für eine bessere Diagnostik: Standardisierte Methoden helfen bei Auswertung von Raman-Spektren

Zurück Teilen:  d 13.12.2021 13:33 Künstliche Intelligenz für eine bessere Diagnostik: Standardisierte Methoden helfen bei Auswertung von Raman-Spektren Lichtbasierte Verfahren werden zunehmend für analytische Fragestellungen in den Bereichen Gesundheit, Umwelt, Medizin und Sicherheit eingesetzt. Insbesondere…

Ethik in der Künstlichen Intelligenz: Liefert die KI eigentlich korrekte und gerechte Antworten?

Ethik in der Künstlichen Intelligenz: Liefert die KI eigentlich korrekte und gerechte Antworten?

Teilen:  10.12.2024 09:47 Ethik in der Künstlichen Intelligenz: Liefert die KI eigentlich korrekte und gerechte Antworten? Hof – Die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz (KI) bringt nicht nur technologische Fortschritte, sondern auch komplexe ethische Fragen…

GDF-15-Blockade: Ein Türöffner für die Immuntherapie

GDF-15-Blockade: Ein Türöffner für die Immuntherapie

Teilen:  11.12.2024 17:39 GDF-15-Blockade: Ein Türöffner für die Immuntherapie VALIDIERUNG VON GDF-15 ALS THERAPEUTISCHES ZIELMOLEKÜL ZUR VERBESSERUNG DER IMMUNANTWORT GEGEN TUMORE Erste klinische in Nature publizierte Studie mit dem anti-GDF-15-Antikörper Visugromab in Kombination mit dem…

Wie ist unser Gedächtnis verdrahtet? ISTA-Neurowissenschafter:innen decken Besonderheiten des menschlichen Gehirns auf

Wie ist unser Gedächtnis verdrahtet? ISTA-Neurowissenschafter:innen decken Besonderheiten des menschlichen Gehirns auf

Teilen:  11.12.2024 17:00 Wie ist unser Gedächtnis verdrahtet? ISTA-Neurowissenschafter:innen decken Besonderheiten des menschlichen Gehirns auf Die Blackbox des menschlichen Gehirns beginnt sich zu öffnen. Obwohl Tiermodelle für unser Verständnis des Säugetiergehirns von entscheidender Bedeutung sind,…