Schlagwort: Daten
Booster-Impfung mit mRNA-Impfstoffen auch für Schwangere und Stillende geeignet?
Zurück Teilen: d 15.11.2021 14:16 Booster-Impfung mit mRNA-Impfstoffen auch für Schwangere und Stillende geeignet? Warum die Deutschen Fachgesellschaften für Schwangerschaft, Geburt und Stillzeit keinen Grund dafür, sehen schwangere und stillende Frauen von einer Booster-Impfung auszugrenzen,…
Smart-Meter-Rollout in KMU: Was nötig ist, um die Potenziale zu nutzen
Teilen: 14.11.2024 14:36 Smart-Meter-Rollout in KMU: Was nötig ist, um die Potenziale zu nutzen Mit Inkrafttreten des Gesetzes zum Neustart der Digitalisierung der Energiewende gibt es seit Mitte 2023 einen verbindlichen Fahrplan für den Rollout…
Lungenkrebs: Über 6 Prozent der Todesfälle könnten von Radon verursacht sein
Teilen: 14.11.2024 13:20 Lungenkrebs: Über 6 Prozent der Todesfälle könnten von Radon verursacht sein Studie unterstreicht Bedeutung von Radon als Gesundheitsrisiko Das radioaktive Gas Radon ist nach dem Rauchen einer der häufigsten Auslöser von Lungenkrebs….
Wie das Risiko für Infektionen auf Intensivstationen reduziert werden kann
Teilen: 14.11.2024 13:04 Wie das Risiko für Infektionen auf Intensivstationen reduziert werden kann Personen auf Intensivstationen gelten als besonders gefährdet durch Krankenhausinfektionen. Um Schwerstkranke zu schützen, sind die hygienischen Vorkehrungen sehr hoch. In der deutschlandweiten…
Verhaltensanalyse bei Mäusen: Präzisere Ergebnisse trotz weniger Tiere
Teilen: 14.11.2024 11:56 Verhaltensanalyse bei Mäusen: Präzisere Ergebnisse trotz weniger Tiere Forschende der ETH Zürich setzen auf künstliche Intelligenz, um das Verhalten von Labormäusen effizienter zu analysieren und die Zahl der Versuchstiere zu reduzieren. Stressforscher,…
Warum Umfragen zu Impfquoten danebenliegen können
Zurück Teilen: d 15.11.2021 10:05 Warum Umfragen zu Impfquoten danebenliegen können Experimentelle Methodenstudie der TU Chemnitz und der Universität Konstanz deutet auf eine Überschätzung der Impfquote gegen Covid-19 in Bevölkerungsumfragen hin – Gründe der „sozialen…
So können Krankenhauseinweisungen pflegebedürftiger Menschen verhindert werden
Zurück Teilen: d 15.11.2021 11:01 So können Krankenhauseinweisungen pflegebedürftiger Menschen verhindert werden Innovationsfonds-Projekt an der Universität Witten/Herdecke (UW/H) präsentiert beim Online-Symposium Ergebnisse, wie Pflegeheim-sensitive Krankenhausfälle vermieden werden können Wenn ältere Patient:innen aus dem Pflegeheim ins…
Lange angestrebte Messung des exotischen Betazerfalls in Thallium hilft bei Zeitskalenbestimmung der Sonnenentstehung
Teilen: 14.11.2024 10:07 Lange angestrebte Messung des exotischen Betazerfalls in Thallium hilft bei Zeitskalenbestimmung der Sonnenentstehung Wie lange hat eigentlich die Bildung unserer Sonne in ihrer stellaren Kinderstube gedauert? Eine internationale Kollaboration von Wissenschaftler*innen ist…
Organspende: Widerspruchslösung erhöht die Spendenrate nicht
Teilen: 13.11.2024 12:35 Organspende: Widerspruchslösung erhöht die Spendenrate nicht Eine aktuelle Studie des Max-Planck-Instituts für Bildungsforschung in Zusammenarbeit mit der MSB Medical School Berlin und dem Max Planck Centre for Computational Psychiatry and Ageing Research…
Ressource Wald: Wie Wälder verschiedenen Anforderungen gerecht werden
Teilen: 13.11.2024 11:31 Ressource Wald: Wie Wälder verschiedenen Anforderungen gerecht werden Holz, Sauerstoff und Lebensraum: Wälder erfüllen vielfältige Funktionen für Mensch und Umwelt. Doch wie können Wälder all diesen Ansprüchen gerecht werden? Dieser Frage ist…
Künstliche Intelligenz sagt Augenbewegungen voraus
Zurück Teilen: d 09.11.2021 09:33 Künstliche Intelligenz sagt Augenbewegungen voraus Permanent strömt eine Vielzahl an Informationen über die Augen in unser Gehirn. Die Hirn-Aktivität können Wissenschaftler mithilfe der Magnetresonanztomographie (MRT) messen. Die genaue Messung der…
Neuer Meilenstein in der Quantenforschung
Teilen: 12.11.2024 11:01 Neuer Meilenstein in der Quantenforschung Google Quantum AI und Quantenphysiker der Freien Universität Berlin veröffentlichen wegweisende Ergebnisse zu Hamiltonoperatoren Ein Forschungsteam der Freien Universität Berlin und von Google Quantum AI hat eine…