Schlagwort: Daten
Recyclingquoten bei Lithium von 92 Prozent möglich
Teilen: 25.09.2025 16:25 Recyclingquoten bei Lithium von 92 Prozent möglich Forschende der Technischen Universität Clausthal machen die Lithiumrückgewinnung aus Schmelzschlacken mit einem Naturstoff aus dem Granatapfelbaum effizienter. Lithium-Ionen-Batterien durchdringen unseren Alltag: Sie versorgen etwa Notebooks,…
Alte Genome offenbaren Neues zur Abstammung unserer Hausrinder
Zurück Teilen: d 12.07.2019 09:44 Alte Genome offenbaren Neues zur Abstammung unserer Hausrinder Studie nutzt alte Erbsubstanz, um Rinderdomestikation und Vermischung von Wildrindern, Zebus und taurinen Hausrindern zu erforschen. Der eurasische Auerochse gilt als Vorfahre…
Künstliche Intelligenz löst Rätsel der Physik der Kondensierten Materie: Was ist die perfekte Quantentheorie?
Zurück Teilen: d 12.07.2019 10:09 Künstliche Intelligenz löst Rätsel der Physik der Kondensierten Materie: Was ist die perfekte Quantentheorie? Für einige Phänomene der Quanten-Vielteilchenphysik gibt es mehrere Theorien. Doch welche Theorie beschreibt ein quantenphysikalisches Phänomen…
Verstärkte psychische Belastung für Großeltern durch Isolation von Enkelkindern während der Pandemie
Teilen: d 26.09.2022 10:31 Verstärkte psychische Belastung für Großeltern durch Isolation von Enkelkindern während der Pandemie Ein Drittel aller Großeltern schränkte im ersten Jahr der COVID-19-Pandemie sinngebenden Kontakt zu Enkelkindern ein Großeltern, die während der…
Wie mehrzellige Cyanobakterien Moleküle transportieren
Zurück Teilen: d 11.07.2019 17:37 Wie mehrzellige Cyanobakterien Moleküle transportieren Forscherinnen und Forscher der ETH Zürich und der Universität Tübingen klären hochaufgelöst die Struktur und Funktion von Zell-Zell-Verbindungen bei fädigen mehrzelligen Cyanobakterien auf. Damit können…
Zuckerhaltige Getränke beeinflussen Psyche über den Darm
Teilen: 25.09.2025 08:00 Zuckerhaltige Getränke beeinflussen Psyche über den Darm Eine neue Studie unter Beteiligung des Deutschen Zentrums für Diabetesforschung (DZD) liefert starke Hinweise darauf, dass zuckerhaltige Getränke nicht nur metabolische, sondern auch psychische Gesundheit…
Künstliches Licht verändert die Monduhr
Teilen: 24.09.2025 20:00 Künstliches Licht verändert die Monduhr Mit großer Wahrscheinlichkeit war der weibliche Menstruationszyklus ursprünglich mit dem Mondzyklus synchronisiert. Das hat sich mit dem Siegeszug von künstlichem Licht und Smartphones stark verändert, wie eine…
Fettsäuren begünstigen Wachstum krebsfördernder Bakterien – Wie chronischer Zellstress das Darm-Mikrobiom verändert
Teilen: 24.09.2025 14:11 Fettsäuren begünstigen Wachstum krebsfördernder Bakterien – Wie chronischer Zellstress das Darm-Mikrobiom verändert Dass die Zusammensetzung des Darm-Mikrobioms eine große Rolle für unsere Gesundheit spielt, ist mittlerweile klar bewiesen – die genauen Zusammenhänge…
Frauen mit Gebärmutterhalskrebs-Vorstufen: Kann eine HPV-Impfung sie vor einem Rückfall schützen?
Teilen: 24.09.2025 13:26 Frauen mit Gebärmutterhalskrebs-Vorstufen: Kann eine HPV-Impfung sie vor einem Rückfall schützen? Neuer Cochrane Review liefert Hinweise, legt aber auch Evidenz-Lücken offen. Die Impfung gegen das Humane Papillomvirus (HPV) ist möglicherweise bei bestimmten…
Jupiters Polarlichter werden durch Wechselströme erzeugt
Zurück Teilen: d 11.07.2019 11:57 Jupiters Polarlichter werden durch Wechselströme erzeugt Internationales Forscherteam vermisst das Stromsystem, das die Polarlichter des Jupiters generiert / Schwefeldioxidgas vom Mond Io ist die Ursache für das Stromsystem des Gasplaneten…
Studie identifiziert zentrale psychosoziale Belastungsfaktoren im Güterzugverkehr
Teilen: 24.09.2025 10:38 Studie identifiziert zentrale psychosoziale Belastungsfaktoren im Güterzugverkehr Lange Fahrten, atypische Arbeitszeiten, hoher Zeitdruck und soziale Isolation: Die Arbeit von Lokführerinnen und Lokführern im Güterzugverkehr ist körperlich wie psychisch stark fordernd. Ein besseres…
Lebenslange motorische Entwicklungen: Normkurven in der Praxis anwenden
Teilen: 24.09.2025 09:15 Lebenslange motorische Entwicklungen: Normkurven in der Praxis anwenden Kraft und Koordination verändern sich im Laufe unseres Lebens und nehmen im Alter drastisch ab – nicht so die Feinmotorik in Händen und Fingern….