Schlagwort: Daten

Frühwarnung: Physiker aus Gießen, Potsdam und Tel Aviv prognostizieren „El Niño“ für 2020

Frühwarnung: Physiker aus Gießen, Potsdam und Tel Aviv prognostizieren „El Niño“ für 2020

Zurück Teilen:  d 04.11.2019 09:53 Frühwarnung: Physiker aus Gießen, Potsdam und Tel Aviv prognostizieren „El Niño“ für 2020 Gefürchtetes Wetterphänomen im Pazifikraum soll mit 80-prozentiger Wahrscheinlichkeit zurückkehren Gemeinsame Pressemitteilung der Justus-Liebig-Universität Gießenund des Potsdam-Instituts für…

Probleme bei der Emotionsregulation in der Schwangerschaft kann frühes Warnsignal für Depression sein

Probleme bei der Emotionsregulation in der Schwangerschaft kann frühes Warnsignal für Depression sein

Teilen:  04.11.2025 10:49 Probleme bei der Emotionsregulation in der Schwangerschaft kann frühes Warnsignal für Depression sein Eine Studie des Universitätsklinikums Tübingen in Zusammenarbeit mit der schwedischen Uppsala Universität belegt erstmals in großem Maßstab, dass Schwierigkeiten…

Kinderonkologie: Mit Bewegung und Kraftsport gegen die krebsbedingte Erschöpfung

Kinderonkologie: Mit Bewegung und Kraftsport gegen die krebsbedingte Erschöpfung

Teilen:  04.11.2025 09:50 Kinderonkologie: Mit Bewegung und Kraftsport gegen die krebsbedingte Erschöpfung Spätestens seit Corona ist der Begriff Fatigue einer breiten Öffentlichkeit bekannt. Gemeint ist eine anhaltende Form von Erschöpfung, die häufig auch während einer…

Wikingerfrauen standen Männern kaum nach

Wikingerfrauen standen Männern kaum nach

Zurück Teilen:  d 30.10.2019 09:34 Wikingerfrauen standen Männern kaum nach Forscher der Universität Tübingen werten Gesundheitsdaten in ländlichen Regionen Skandinaviens seit dem späten 8. Jahrhundert als Hinweis auf relativ günstige Stellung der Frauen Die skandinavischen…

Kombination zweier Blutmarker verbessert Diagnosegenauigkeit bei ALS

Kombination zweier Blutmarker verbessert Diagnosegenauigkeit bei ALS

Teilen:  03.11.2025 13:49 Kombination zweier Blutmarker verbessert Diagnosegenauigkeit bei ALS Die Diagnose der Amyotrophen Lateralsklerose (ALS) bleibt trotz moderner Bildgebung und genetischer Tests eine Herausforderung, insbesondere bei der Abgrenzung zu klinisch ähnlichen neurodegenerativen Erkrankungen. Eine…

Erstes Neutrino-Bild einer aktiven Galaxie

Erstes Neutrino-Bild einer aktiven Galaxie

Teilen:  d 04.11.2022 10:04 Erstes Neutrino-Bild einer aktiven Galaxie Seit mehr als zehn Jahren detektiert das IceCube Observatorium in der Antarktis Leuchtspuren extragalaktischer Neutrinos. Ein internationales Forschungsteam unter der Leitung der Technischen Universität München (TUM)…

Neue Methode findet das der Erde nächste schwarze Loch

Neue Methode findet das der Erde nächste schwarze Loch

Teilen:  d 04.11.2022 10:00 Neue Methode findet das der Erde nächste schwarze Loch Mit Daten des ESA-Astrometriesatelliten Gaia haben Astronomen das erdnächste bekannte schwarze Loch gefunden – weniger als 1600 Lichtjahre von uns entfernt. Es…

Leipziger Primatenforschende initiieren weltweite Zusammenarbeit

Leipziger Primatenforschende initiieren weltweite Zusammenarbeit

Zurück Teilen:  d 29.10.2019 09:07 Leipziger Primatenforschende initiieren weltweite Zusammenarbeit Um evolutionäre Fragestellungen zu erforschen, benötigen Wissenschaftler möglichst große und vielseitige Stichproben. Wenn diese an einem Ort nicht zu erreichen sind, können sich Forschungseinrichtungen gegenseitig…

Die Kühe und das Klima – historische Daten offenbaren Überraschendes

Die Kühe und das Klima – historische Daten offenbaren Überraschendes

Teilen:  d 04.11.2022 06:57 Die Kühe und das Klima – historische Daten offenbaren Überraschendes Seit 2003 stoßen Nutztiere in Deutschland weniger Methan aus als im Jahr 1892 Zwei Wissenschaftler des Forschungsinstituts für Nutztierbiologie Dummerstorf (FBN)…

Dem Krebsnebel ein energiereiches Geheimnis entlockt

Dem Krebsnebel ein energiereiches Geheimnis entlockt

Zurück Teilen:  d 28.10.2019 17:00 Dem Krebsnebel ein energiereiches Geheimnis entlockt Der Krebsnebel ist der Überrest einer vor rund 1000 Jahren beobachteten Supernova in unserer Galaxie. Obwohl es sich um eines der am besten untersuchten…

MCC: Entlastungskonzept der Gaskommission halbiert die krisenbedingen Mehrkosten privater Haushalte

MCC: Entlastungskonzept der Gaskommission halbiert die krisenbedingen Mehrkosten privater Haushalte

Teilen:  d 03.11.2022 09:45 MCC: Entlastungskonzept der Gaskommission halbiert die krisenbedingen Mehrkosten privater Haushalte Der am 31. Oktober vorgelegte Abschlussbericht der „ExpertInnen-Kommission Gas und Wärme“ läuft für mit Gas heizende private Haushalte in Deutschland auf…

Steinbeis Europa Zentrum etabliert mit ROSEWOOD4.0 Wissensplattform für eine nachhaltige Forstwirtschaft

Steinbeis Europa Zentrum etabliert mit ROSEWOOD4.0 Wissensplattform für eine nachhaltige Forstwirtschaft

Teilen:  d 02.11.2022 14:15 Steinbeis Europa Zentrum etabliert mit ROSEWOOD4.0 Wissensplattform für eine nachhaltige Forstwirtschaft Mit dem EU-Projekt ROSEWOOD4.0 hat das Steinbeis Europa Zentrum eine Plattform für Technologie- und Wissenstransfer für eine innovative und digitale…