Schlagwort: Daten
Nutzung der Darmkrebsfrüherkennung in Deutschland bleibt weit hinter den Möglichkeiten zurück
Teilen: 22.08.2025 10:06 Nutzung der Darmkrebsfrüherkennung in Deutschland bleibt weit hinter den Möglichkeiten zurück Nur ein kleiner Bruchteil der anspruchsberechtigten Bevölkerung nutzt das Darmkrebs-Früherkennungsangebot, zeigt eine neue Studie des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) und der BARMER…
SCIENCE-Publikation: Forschung sieht große Tierwanderungen der Serengeti in Gefahr
Zurück Teilen: d 29.03.2019 10:48 SCIENCE-Publikation: Forschung sieht große Tierwanderungen der Serengeti in Gefahr Steigender Siedlungsdruck treibt Tiere tiefer in Kernzonen / fehlende Wanderung gefährdet ganzes Ökosystem / Forscher der Uni Hohenheim mahnen dringenden Handlungsbedarf…
Erster Demonstrator auf dem Weg zu nachvollziehbaren CO2-Emissionen
Teilen: d 22.08.2022 12:04 Erster Demonstrator auf dem Weg zu nachvollziehbaren CO2-Emissionen Mit einem ersten Demonstrator hat unser Team die Umsetzbarkeit eines Ansatzes zur Nachvollziehbarkeit der CO2-Emissionen von Strom beim Laden von elektrischen Fahrzeugen aufgezeigt…
Cassini-Mission enthüllt Geheimnisse der walnussförmigen Ringmonde des Saturn – Studie in „Science“
Zurück Teilen: d 29.03.2019 10:44 Cassini-Mission enthüllt Geheimnisse der walnussförmigen Ringmonde des Saturn – Studie in „Science“ Die Mission der Raumsonde Cassini, an der die Freie Universität Berlin wissenschaftlich beteiligt ist, hat neue Erkenntnisse über…
Die Fantastischen Vier: Offizielle Anerkennung von vier Giraffenarten
Teilen: 21.08.2025 11:14 Die Fantastischen Vier: Offizielle Anerkennung von vier Giraffenarten In einer wegweisenden Entscheidung hat die International Union for Conservation of Nature (IUCN) heute offiziell vier genetisch unterschiedliche Arten von Giraffen anerkannt. Grundlage für…
Begleiterkrankungen bei HIV: Big-Data-Studie bringt molekulare Zusammenhänge ans Licht
Teilen: 21.08.2025 10:18 Begleiterkrankungen bei HIV: Big-Data-Studie bringt molekulare Zusammenhänge ans Licht HZI-Forschende analysieren Multi-Omics-Datenschatz Warum leiden Menschen, die mit dem Humanen Immundefizienz-Virus (HIV) infiziert sind, häufig an Herzkreislauf-, Leber- sowie anderen Begleiterkrankungen? Dieser Frage…
Schweiss gibt Auskunft über Langlebigkeit und Resilienz – Biologisches Alter dank Sensortechnologie bestimmen
Teilen: 21.08.2025 10:10 Schweiss gibt Auskunft über Langlebigkeit und Resilienz – Biologisches Alter dank Sensortechnologie bestimmen Menschen möchten möglichst lange gesund und aktiv bleiben. Doch wie jung und widerstandsfähig ist der eigene Körper eigentlich? Forschende…
Wie Moleküle kommunizieren – und wie wir das messen
Teilen: 21.08.2025 10:00 Wie Moleküle kommunizieren – und wie wir das messen Neue Methode ermöglicht die experimentelle Bestimmung von Teilladungen von Molekülen Einem internationalen Forschungsteam unter der Leitung der Universität Wien ist es gelungen, eine…
Welcher Lebensstil-Score sagt chronische Krankheiten am besten vorher?
Teilen: 20.08.2025 11:17 Welcher Lebensstil-Score sagt chronische Krankheiten am besten vorher? Ein gesunder Lebensstil kann das Risiko für chronische Erkrankungen wie Krebs, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Typ-2-Diabetes deutlich senken. Doch wie lässt sich ein „gesunder Lebensstil“ wissenschaftlich…
Multiple Sklerose: KI-Analyse bringt internationale Neubewertung des Krankheitsverlaufs
Teilen: 20.08.2025 11:14 Multiple Sklerose: KI-Analyse bringt internationale Neubewertung des Krankheitsverlaufs Neues Modell beschreibt Multiple Sklerose als Krankheitskontinuum mit dynamischen Stadien statt als Subtypen / Entzündungen als zentrale Weichensteller für Krankheitsverlauf / Ansatz mit Relevanz…
Nervenschäden bei Typ-2-Diabetes entstehen oft schon vor der Diagnose
Teilen: 20.08.2025 10:40 Nervenschäden bei Typ-2-Diabetes entstehen oft schon vor der Diagnose Der Abbau der Nervenfunktion ist bei Menschen mit Diabetes vergleichbar zum normalen, altersbedingten Nervenabbau – sofern der Blutglukosespiegel gut eingestellt ist. Das konnten…
Pflanzenbasierte Ernährung kann das Risiko von Multimorbidität senken
Teilen: 20.08.2025 10:11 Pflanzenbasierte Ernährung kann das Risiko von Multimorbidität senken Multimorbidität bedingt durch Krebs und kardiometabolische Erkrankungen kann reduziert werden – unabhängig vom Alter In einer großangelegten multinationalen Studie mit über 400.000 Frauen und…