Schlagwort: Daten

Damit mehr Windstrom tatsächlich ankommt

Damit mehr Windstrom tatsächlich ankommt

Zurück Teilen:  d 30.11.2021 16:34 Damit mehr Windstrom tatsächlich ankommt Netzoptimierung statt Ausbau: Patentiertes Diagnosesystem der HTWK Leipzig soll volle Ausnutzung der Übertragungskapazitäten von Stromleitungen ermöglichen Im Jahr 2020 blieben 6.146 Gigawattstunden erneuerbare Energie ungenutzt,…

ESO-Teleskop entdeckt das bisher engste bekannte Paar supermassereicher schwarzer Löcher

ESO-Teleskop entdeckt das bisher engste bekannte Paar supermassereicher schwarzer Löcher

Zurück Teilen:  d 30.11.2021 14:00 ESO-Teleskop entdeckt das bisher engste bekannte Paar supermassereicher schwarzer Löcher Astronominnen und Astronomen haben mit Hilfe des Very Large Telescope (VLT) der Europäischen Südsternwarte (ESO) das der Erde am nächsten…

Fortschritte zur Risikoeinschätzung und Behandlung von malignen rhabdoiden Tumoren außerhalb des Gehirns erzielt

Fortschritte zur Risikoeinschätzung und Behandlung von malignen rhabdoiden Tumoren außerhalb des Gehirns erzielt

Teilen:  29.11.2024 15:52 Fortschritte zur Risikoeinschätzung und Behandlung von malignen rhabdoiden Tumoren außerhalb des Gehirns erzielt Ein internationales Forschungsteam mit maßgeblicher Beteiligung der Augsburger Universitätsmedizin hat bedeutende Fortschritte zur Risikoeinschätzung und Behandlung von malignen rhabdoiden…

Ein Schimmelpilz dominiert die eukaryotische Stuhlmikrobiota bei Parkinson Patienten

Ein Schimmelpilz dominiert die eukaryotische Stuhlmikrobiota bei Parkinson Patienten

Zurück Teilen:  d 30.11.2021 11:23 Ein Schimmelpilz dominiert die eukaryotische Stuhlmikrobiota bei Parkinson Patienten Eine Studie der Hochschule Furtwangen legt erstmals einen Zusammenhang zwischen Morbus Parkinson und der eukaryotischen Mikrobiota im Darm nahe. Morbus Parkinson…

Datenschutz, Privatsphäre, Techniknutzung: Neue Studie zeigt Wünsche und Sorgen der Menschen in Deutschland auf

Datenschutz, Privatsphäre, Techniknutzung: Neue Studie zeigt Wünsche und Sorgen der Menschen in Deutschland auf

Zurück Teilen:  d 30.11.2021 09:28 Datenschutz, Privatsphäre, Techniknutzung: Neue Studie zeigt Wünsche und Sorgen der Menschen in Deutschland auf Mit der Studie „Mensch und Technik in Interaktion. Wie gelingt individuelle digitale Souveränität?“ beleuchtet das Digital…

COVID-19-Lungenversagen: Warum Betroffene so lange beatmet werden müssen

COVID-19-Lungenversagen: Warum Betroffene so lange beatmet werden müssen

Zurück Teilen:  d 30.11.2021 10:52 COVID-19-Lungenversagen: Warum Betroffene so lange beatmet werden müssen Bei der Mehrheit der Patientinnen und Patienten mit schwerem COVID-19 vernarbt die Lunge in außergewöhnlich starkem Ausmaß. Das zeigen Forschende der Charité,…

Chancen auf Verwirklichung beflügeln Innovationen vor 6000 Jahren

Chancen auf Verwirklichung beflügeln Innovationen vor 6000 Jahren

Teilen:  29.11.2024 11:29 Chancen auf Verwirklichung beflügeln Innovationen vor 6000 Jahren Der Index Menschlicher Entwicklung der UN liefert neue Erklärungsansätze für den Erfolg von Europas ersten Großsiedlungen. Scherben von Keramikgefäßen, Spuren von Hausgrundrissen, ein paar…

Teilen macht Freu(n)de: Mitteleuropas erste Bauerngesellschaft lebte gleichberechtigt

Teilen macht Freu(n)de: Mitteleuropas erste Bauerngesellschaft lebte gleichberechtigt

Teilen:  29.11.2024 11:00 Teilen macht Freu(n)de: Mitteleuropas erste Bauerngesellschaft lebte gleichberechtigt Genetische Studie belegt auch Weitwanderungen in jungsteinzeitlichen Gesellschaften Ein internationales Forschungsteam unter der Leitung von Pere Gelabert und Ron Pinhasi von der Universität Wien…

Studie zeigt Zunahme der UV-Strahlung in Mitteleuropa

Studie zeigt Zunahme der UV-Strahlung in Mitteleuropa

Teilen:  28.11.2024 16:19 Studie zeigt Zunahme der UV-Strahlung in Mitteleuropa Langzeitanalyse zu Daten aus dem deutschen UV-Messnetz erschienen In den vergangenen Jahrzehnten hat sich die UV-Strahlung in Teilen von Mitteleuropa unerwartet stark erhöht. Zwischen 1997…

Neue EEG-Auswertungen zeigen, wie Aufmerksamkeitsfokussierung nach Unterbrechungen im Arbeitsgedächtnis funktioniert

Neue EEG-Auswertungen zeigen, wie Aufmerksamkeitsfokussierung nach Unterbrechungen im Arbeitsgedächtnis funktioniert

Zurück Teilen:  d 29.11.2021 13:22 Neue EEG-Auswertungen zeigen, wie Aufmerksamkeitsfokussierung nach Unterbrechungen im Arbeitsgedächtnis funktioniert Unterbrechungen bei der Arbeit führen häufig zu einer Leistungsverschlechterung in der ursprünglichen Aufgabe. Dieses Leistungsdefizit äußert sich üblicherweise in einer…

Kardiogener Schock: großer Bedarf nach mehr Evidenz in der Therapie

Kardiogener Schock: großer Bedarf nach mehr Evidenz in der Therapie

Teilen:  28.11.2024 09:09 Kardiogener Schock: großer Bedarf nach mehr Evidenz in der Therapie Der kardiogene Schock ist ein häufiges Krankheitsbild. Er ist die gemeinsame Endstrecke diverser Grunderkrankungen des Herzens. Die Therapie bleibt eine Herausforderung, heißt…

MCC: Selbst die Besten machen zu wenig Klimaschutz

MCC: Selbst die Besten machen zu wenig Klimaschutz

Zurück Teilen:  d 29.11.2021 10:34 MCC: Selbst die Besten machen zu wenig Klimaschutz Von den 197 Staaten, die sich im Klimaabkommen von Paris auf die Begrenzung der Erderhitzung verständigt haben, bekamen bisher nur 24 Länder…