Schlagwort: Daten

Pflegende Angehörige fühlen sich schlechter

Pflegende Angehörige fühlen sich schlechter

Teilen:  27.11.2024 10:07 Pflegende Angehörige fühlen sich schlechter Eine neue Studie der Universität Zürich zeigt, dass das Wohlbefinden von Menschen umso mehr leidet, je länger sie Angehörige pflegen – unabhängig vom Pflegekontext. Diese Ergebnisse unterstreichen…

Dokumentation von Ereigniszeitanalysen in systematischen Übersichten: heterogen und unvollständig

Dokumentation von Ereigniszeitanalysen in systematischen Übersichten: heterogen und unvollständig

Teilen:  27.11.2024 09:56 Dokumentation von Ereigniszeitanalysen in systematischen Übersichten: heterogen und unvollständig Dokumentation von Ereigniszeitanalysen in systematischen Übersichten: heterogen und unvollständigEin Forschungsteam der Uniklinik Köln und des IQWiG hat die Dokumentation von Ereigniszeitergebnissen in systematischen…

Kombinierte Immuntherapie als Erstbehandlung für bestimmte Endometriumkarzinom-Patientinnen wirksamer als Chemotherapie

Kombinierte Immuntherapie als Erstbehandlung für bestimmte Endometriumkarzinom-Patientinnen wirksamer als Chemotherapie

Teilen:  27.11.2024 09:00 Kombinierte Immuntherapie als Erstbehandlung für bestimmte Endometriumkarzinom-Patientinnen wirksamer als Chemotherapie In einer internationalen klinischen Phase III-Studie (LEAP-001) unter der Leitung des Innsbrucker Gynäkologen Christian Marth wurde überprüft, ob die kombinierte Immuntherapie der…

Erneut Rekordwert bei den GKV-Arzneimittelkosten: Anstieg um 74 Prozent in den letzten zehn Jahren

Erneut Rekordwert bei den GKV-Arzneimittelkosten: Anstieg um 74 Prozent in den letzten zehn Jahren

Teilen:  26.11.2024 10:51 Erneut Rekordwert bei den GKV-Arzneimittelkosten: Anstieg um 74 Prozent in den letzten zehn Jahren Jeder zweite Euro wird für patentgeschützte Arzneimittel ausgegeben Die Nettoausgaben für Arzneimittel in der gesetzlichen Krankenversicherung sind im…

Tumorvolumen wächst gleichmäßig

Tumorvolumen wächst gleichmäßig

Teilen:  26.11.2024 09:50 Tumorvolumen wächst gleichmäßig Die stetige „Produktion“ neuer Krebszellen ermöglicht der Krankheit evolutionäre Innovation / Veröffentlichung in „eLIFE“ Ein Forschungsteam der Universität zu Köln und des Centre for Genomic Regulation (CRG) in Barcelona…

Elektronen aus dem Weltall

Elektronen aus dem Weltall

Teilen:  25.11.2024 18:00 Elektronen aus dem Weltall Wissenschaftler:innen der H.E.S.S.-Kollaboration, darunter ein Konsortium deutscher Universitäten, das Max-Planck-Institut für Kernphysik und das CNRS in Frankreich, haben kürzlich die energiereichsten Elektronen und Positronen identifiziert, die je auf…

Kulturelle Diversität in Teams fördern

Kulturelle Diversität in Teams fördern

Zurück Teilen:  d 26.11.2021 11:26 Kulturelle Diversität in Teams fördern Das landesgeförderte Projekt BeKuDi – Benefits Kultureller Diversität an der Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) endet am 30. November 2021 nach fast vier Jahren. Durch die Ergebnisse…

Antikörperbildung nach Impfung mit unterschiedlichen mRNA-Impfstoffen und nach COVID-19-Infektion

Antikörperbildung nach Impfung mit unterschiedlichen mRNA-Impfstoffen und nach COVID-19-Infektion

Zurück Teilen:  d 26.11.2021 16:07 Antikörperbildung nach Impfung mit unterschiedlichen mRNA-Impfstoffen und nach COVID-19-Infektion Ein Forschungsteam des Paul-Ehrlich-Instituts hat die gebildeten Antikörper nach Impfung mit dem aktuell in Deutschland überwiegend eingesetzten COVID-19-Impfstoff Comirnaty von BioNTech/Pfizer,…

Neue Plattform für Drug Repurposing vorgestellt

Neue Plattform für Drug Repurposing vorgestellt

Zurück Teilen:  d 26.11.2021 14:56 Neue Plattform für Drug Repurposing vorgestellt Der Bedarf an neuen Medikamenten ist hoch. Forschende der Universität Hamburg und der Technischen Universität München (TUM) haben nun eine neue Plattform für das…

Spinale Muskelatrophie: Charité-Studie bestätigt Wirksamkeit der Gentherapie

Spinale Muskelatrophie: Charité-Studie bestätigt Wirksamkeit der Gentherapie

Zurück Teilen:  d 26.11.2021 13:10 Spinale Muskelatrophie: Charité-Studie bestätigt Wirksamkeit der Gentherapie Kinder mit Spinaler Muskelatrophie (SMA) haben einen Gendefekt, durch den ihre Muskeln an Kraft verlieren. Unbehandelt führt die Erbkrankheit meist frühzeitig zum Tod….

Human Brain Project: Jülicher Forscher erklären in Science wie die Hirnforschung das Supercomputing herausfordert

Human Brain Project: Jülicher Forscher erklären in Science wie die Hirnforschung das Supercomputing herausfordert

Zurück Teilen:  d 26.11.2021 14:11 Human Brain Project: Jülicher Forscher erklären in Science wie die Hirnforschung das Supercomputing herausfordert In der neuesten Ausgabe von Science erläutern Katrin Amunts und Thomas Lippert, warum Fortschritte in den…

Corona-Pandemie: Sind Menschen mit psychischen Vorerkrankungen durch die Auswirkungen stärker belastet?

Corona-Pandemie: Sind Menschen mit psychischen Vorerkrankungen durch die Auswirkungen stärker belastet?

Zurück Teilen:  d 26.11.2021 11:54 Corona-Pandemie: Sind Menschen mit psychischen Vorerkrankungen durch die Auswirkungen stärker belastet? Wissenschaftler*innen der Universitätsmedizin Göttingen erheben Langzeit-daten mit neu entwickelter Befragungsmethode. Ergebnisse ihrer Studie veröffentlicht in „European Archives of Psychiatry…