Schlagwort: Daten

Neuer Maßstab in personalisierter Medizin: Bosch Health Campus integriert Pharmakogenomik digital im Klinikalltag

Neuer Maßstab in personalisierter Medizin: Bosch Health Campus integriert Pharmakogenomik digital im Klinikalltag

Teilen:  16.10.2025 10:53 Neuer Maßstab in personalisierter Medizin: Bosch Health Campus integriert Pharmakogenomik digital im Klinikalltag Der Bosch Health Campus (BHC) in Stuttgart integriert als erste Einrichtung in Deutschland die Pharmakogenomik IT-gestützt in die klinische…

Pfizer- und Moderna-Booster unterscheiden sich in der Antikörper-Antwort

Pfizer- und Moderna-Booster unterscheiden sich in der Antikörper-Antwort

Teilen:  16.10.2025 09:15 Pfizer- und Moderna-Booster unterscheiden sich in der Antikörper-Antwort Die Booster-Impfung gegen COVID-19 mit mRNA-Impfstoffen stärkt dieAntikörperabwehr gegen SARS-CoV-2. Doch nicht jeder Impfstoff führt zur exaktgleichen Immunantwort. Tübinger Forschende haben nun gezeigt, dass…

Chemie-KIs müssen nichts von Chemie verstehen

Chemie-KIs müssen nichts von Chemie verstehen

Teilen:  15.10.2025 12:59 Chemie-KIs müssen nichts von Chemie verstehen Sprachmodelle kommen inzwischen auch in den Naturwissenschaften zum Einsatz. In der Chemie werden sie zum Beispiel genutzt, um potenzielle Wirkstoffe vorherzusagen. Dazu muss man sie zunächst…

KI-fähige Daten für die Medizin – Interaktives Dashboard und Weiterbildungsoffensive

KI-fähige Daten für die Medizin – Interaktives Dashboard und Weiterbildungsoffensive

Teilen:  15.10.2025 12:22 KI-fähige Daten für die Medizin – Interaktives Dashboard und Weiterbildungsoffensive Auf der MEDICA 2025 zeigt Fraunhofer FIT mit dem Exponat »KI-fähige Daten für die Medizin« eine neuartige Lösung, die Transparenz, Nachvollziehbarkeit und…

Gehirn-Organoide geben neue Einblicke in seltene Hirnentwicklungsstörung LIS1 – Lissencephalie

Gehirn-Organoide geben neue Einblicke in seltene Hirnentwicklungsstörung LIS1 – Lissencephalie

Teilen:  15.10.2025 12:05 Gehirn-Organoide geben neue Einblicke in seltene Hirnentwicklungsstörung LIS1 – Lissencephalie Forschende des Zentralinstituts für Seelische Gesundheit (ZI) in Mannheim haben gemeinsam mit internationalen Partnern erstmals patientenabgeleitete Gehirn-Organoide entwickelt, um die seltene genetische…

Galaktische Förderbänder füttern Sternentstehung

Galaktische Förderbänder füttern Sternentstehung

Zurück Teilen:  d 12.09.2019 10:00 Galaktische Förderbänder füttern Sternentstehung Die Rolle von Magnetfeldern bei der Entstehung von Sternen wird seit Jahrzehnten unter Astrophysiker*innen stark diskutiert. Jetzt hat Juan Diego Soler vom Max-Planck-Institut für Astronomie (MPIA)…

Erstmals in Europa: Hirn-Computer-Schnittstelle für Patient mit Querschnittslähmung

Erstmals in Europa: Hirn-Computer-Schnittstelle für Patient mit Querschnittslähmung

Teilen:  15.10.2025 09:02 Erstmals in Europa: Hirn-Computer-Schnittstelle für Patient mit Querschnittslähmung Ein Team des Universitätsklinikums der Technischen Universität München (TUM Klinikum) hat einem vom Hals abwärts gelähmten eine Hirn-Computer-Schnittstelle eingesetzt. Der fünfstündige Eingriff war der…

Eisbohrkern aus Mont-Blanc-Massiv enthält intaktes Klimaarchiv der vergangenen 12.000 Jahre

Eisbohrkern aus Mont-Blanc-Massiv enthält intaktes Klimaarchiv der vergangenen 12.000 Jahre

Teilen:  14.10.2025 16:50 Eisbohrkern aus Mont-Blanc-Massiv enthält intaktes Klimaarchiv der vergangenen 12.000 Jahre Ein einzigartiges, intaktes Archiv vergangener klimatischer Bedingungen enthält ein Eisbohrkern, der vom Dôme du Goûter des Mont-Blanc-Massivs stammt. Einem internationalen Forschungsteam mit…

Rasende Sterne und Schwarze Löcher

Rasende Sterne und Schwarze Löcher

Zurück Teilen:  d 11.09.2019 11:07 Rasende Sterne und Schwarze Löcher FAU-Wissenschaftler entdecken einen weiteren rasenden high-velocity-Stern und vermuten ein mittelgroßes schwarzes Loch als Ursprung. Dank der Flugbahn des rasenden Sterns, wissen sie nun, wo ein…

Gesundheitskompetenz steigt leicht – soziale Kluft bleibt groß

Gesundheitskompetenz steigt leicht – soziale Kluft bleibt groß

Teilen:  14.10.2025 13:47 Gesundheitskompetenz steigt leicht – soziale Kluft bleibt groß Mehr Menschen in Deutschland können besser mit Gesundheitsinformationen umgehen, doch die Kluft zwischen verschiedenen Bevölkerungsgruppen wächst. Das zeigt eine neue repräsentative Studie eines Forschungsteams…

Chemie: Erstmals Bindungskraft von eingeschlossenem Wasser nachgewiesen

Chemie: Erstmals Bindungskraft von eingeschlossenem Wasser nachgewiesen

Teilen:  14.10.2025 11:27 Chemie: Erstmals Bindungskraft von eingeschlossenem Wasser nachgewiesen Wasser ist überall – es bedeckt den Großteil der Erde, zirkuliert im menschlichen Körper und ist selbst in den kleinsten molekularen Nischen zu finden. Doch…

Indoeuropäische Sprachen stammen aus der Steppe

Indoeuropäische Sprachen stammen aus der Steppe

Zurück Teilen:  d 06.09.2019 09:22 Indoeuropäische Sprachen stammen aus der Steppe Bevölkerungsgeschichte Süd- und Zentralasiens der letzten Jahrtausende in neuem Licht Die größte jemals durchgeführte Studie alter menschlicher DNA wirft ein neues Licht auf die…