Schlagwort: Daten

An der Grenze zwischen zwei Leben – der evolutionäre Ursprung der Schwangerschaft

An der Grenze zwischen zwei Leben – der evolutionäre Ursprung der Schwangerschaft

Teilen:  03.07.2025 09:58 An der Grenze zwischen zwei Leben – der evolutionäre Ursprung der Schwangerschaft Wie sich Zelltypen und Signale zwischen Mutter und Fötus entwickelten Ein internationales Forschungsteam unter Leitung der Universität Wien liefert neue…

Eisstrukturen im All entschlüsseln

Eisstrukturen im All entschlüsseln

Teilen:  03.07.2025 08:26 Eisstrukturen im All entschlüsseln Ein Forschungsteam der Universität Innsbruck hat eine neue Methode entwickelt, mit der die Struktur von Eis auf fernen Himmelskörpern analysiert werden kann. Die aktuelle Studie zeigt, dass sich…

Bereit für die Forschung im virtuellen Observatorium

Bereit für die Forschung im virtuellen Observatorium

Teilen:  d 04.07.2022 10:15 Bereit für die Forschung im virtuellen Observatorium Lauter kleine Punkte, ein Muster ist nicht zu erkennen: Was für Laien lediglich weißgraue Fotos mit versprengten Krümeln sind, lässt Astronomenherzen höherschlagen. Die Rede…

KI denkt wie wir – und könnte unser Denken besser erklären

KI denkt wie wir – und könnte unser Denken besser erklären

Teilen:  02.07.2025 17:08 KI denkt wie wir – und könnte unser Denken besser erklären Forschende von Helmholtz Munich haben eine Künstliche Intelligenz entwickelt, die menschliches Verhalten erstaunlich präzise simuliert. Das Sprachmodell „Centaur“ wurde auf Basis…

Exoplanet entfacht stellares Feuerwerk

Exoplanet entfacht stellares Feuerwerk

Teilen:  02.07.2025 17:00 Exoplanet entfacht stellares Feuerwerk Beobachtungen zeigen, wie ein Planet Eruptionen auf seinem Mutterstern verursacht. Die im Fachjournal Nature veröffentlichte Entdeckung liefert neue Erkenntnisse, wie Planeten und Sterne miteinander interagieren und sich gemeinsam…

Zucker, Salz, Fett und Energie – Zahlen und Fakten zum Produktmonitoring 2024

Zucker, Salz, Fett und Energie – Zahlen und Fakten zum Produktmonitoring 2024

Teilen:  02.07.2025 11:34 Zucker, Salz, Fett und Energie – Zahlen und Fakten zum Produktmonitoring 2024 Mit dem Bericht „Produktmonitoring 2024“ veröffentlicht das Max Rubner-Institut erneut aktuelle Ergebnisse zu Energie- und Nährstoffgehalten in Fertiglebensmitteln. Im Rahmen…

Neue Studienergebnisse: Soziale Unterstützung schützt vor Depressionen bei Demenz

Neue Studienergebnisse: Soziale Unterstützung schützt vor Depressionen bei Demenz

Teilen:  02.07.2025 10:48 Neue Studienergebnisse: Soziale Unterstützung schützt vor Depressionen bei Demenz Eine aktuelle Studie von Dr. Iris Blotenberg vom Deutschen Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE) Greifswald zeigt, dass soziale Unterstützung depressive Symptome bei Menschen…

Schwerste Zinn-Isotope geben Aufschluss über Elementsynthese – Erfolgreiche Experimente unter GSI/FAIR-Federführung

Schwerste Zinn-Isotope geben Aufschluss über Elementsynthese – Erfolgreiche Experimente unter GSI/FAIR-Federführung

Teilen:  02.07.2025 10:37 Schwerste Zinn-Isotope geben Aufschluss über Elementsynthese – Erfolgreiche Experimente unter GSI/FAIR-Federführung Ein internationales Forschungsteam unter Federführung von Wissenschaftler*innen von GSI/FAIR in Darmstadt hat in Messungen am kanadischen Forschungszentrum TRIUMF in Vancouver die…

Wie sich das Ökosystem Wattenmeer in den vergangenen Jahrzehnten verändert hat

Wie sich das Ökosystem Wattenmeer in den vergangenen Jahrzehnten verändert hat

Teilen:  01.07.2025 14:36 Wie sich das Ökosystem Wattenmeer in den vergangenen Jahrzehnten verändert hat Die Biodiversität im Wattenmeer hat sich seit Mitte des vergangenen Jahrhunderts merklich umorganisiert, so das Ergebnis einer neuen Studie, die ein…

Bestätigt: Darmmikrobiom liefert vielversprechenden Biomarker für Lebererkrankung bei fettleibigen Kindern

Bestätigt: Darmmikrobiom liefert vielversprechenden Biomarker für Lebererkrankung bei fettleibigen Kindern

Teilen:  01.07.2025 10:13 Bestätigt: Darmmikrobiom liefert vielversprechenden Biomarker für Lebererkrankung bei fettleibigen Kindern Eine Meta-Analyse von PädiaterInnen der Med Uni Innsbruck zeigt, dass Veränderungen in der Zusammensetzung des Darmmikrobioms bei adipösen Kindern schon früh auf…

Update für die Weltkarte tektonischer Spannungen im Untergrund

Update für die Weltkarte tektonischer Spannungen im Untergrund

Teilen:  30.06.2025 16:07 Update für die Weltkarte tektonischer Spannungen im Untergrund Mit mehr als doppelt so vielen Datenpunkten wie 2016 liefert die neue Ausgabe der „World Stress Map“ eine wichtige Basis für Erdbebenforschung und die…

Elektronensimulationen: Forscher verbessern weit verbreitete Simulationsmethode für Hochleistungscomputercluster

Elektronensimulationen: Forscher verbessern weit verbreitete Simulationsmethode für Hochleistungscomputercluster

Teilen:  d 01.07.2022 10:34 Elektronensimulationen: Forscher verbessern weit verbreitete Simulationsmethode für Hochleistungscomputercluster Die meisten grundlegenden mathematischen Gleichungen, die elektronische Strukturen beschreiben, sind seit langem bekannt. Allerdings sind sie zu komplex, um sie in der Praxis…