Schlagwort: Daten
Wie Wasserkraftwerk-Turbulenzen auf Seeschwalben wirken
Zurück Teilen: d 03.09.2021 11:06 Wie Wasserkraftwerk-Turbulenzen auf Seeschwalben wirken Gezeitenkraftwerke nutzen das An- und Absteigen des Meeresspiegels zur Energiegewinnung. Ihre Auswirkungen auf die Umwelt sind bisher kaum erforscht. Eine aktuelle internationale Studie zeigt: Gezeitenkraftwerke…
Dateneffizientes Basismodell für Biomarker-Erkennung
Teilen: 02.09.2024 11:06 Dateneffizientes Basismodell für Biomarker-Erkennung In der Medizin können Systeme der Künstlichen Intelligenz (KI) Krankheiten früher erkennen, Therapien verbessern und medizinisches Personal entlasten. Wie leistungsfähig sie sind, hängt davon ab, wie gut die…
Cochrane Review zur Wirksamkeit von monoklonalen Antikörpern gegen COVID-19
Zurück Teilen: d 03.09.2021 09:45 Cochrane Review zur Wirksamkeit von monoklonalen Antikörpern gegen COVID-19 Monoklonale Antikörper gegen SARS-CoV-2 sollen das für COVID-19 verantwortliche Virus neutralisieren. Aber hilft die Gabe dieser teuren Medikamente den Patienten wirklich?…
Neue Studie zeigt: Auch ältere Menschen profitieren von einer strikteren Blutdrucksenkung
Zurück Teilen: d 03.09.2021 11:00 Neue Studie zeigt: Auch ältere Menschen profitieren von einer strikteren Blutdrucksenkung Ende August wurde im „The New England Journal of Medicine“ eine Studie [1] publiziert, die aufhorchen lässt. Demnach erleiden…
Risiko für Gewichtszunahme bei jungen Erwachsenen besonders hoch
Zurück Teilen: d 03.09.2021 08:38 Risiko für Gewichtszunahme bei jungen Erwachsenen besonders hoch Weltweit sind immer mehr Menschen von Übergewicht betroffen. Dies hat große klinische und gesundheitspolitische Relevanz, da Übergewicht ein entscheidender Risikofaktor für verschiedenste…
Digitale Edition des Großen Stammbuchs Philipp Hainhofers
Teilen: 02.09.2024 09:45 Digitale Edition des Großen Stammbuchs Philipp Hainhofers In einem dreijährigen Forschungsprojekt wurde das „album amicorum“ Philipp Hainhofers textlich und ikonographisch erschlossen und digitalisiert. Die Ergebnisse sind jetzt im Open Access verfügbar. Das…
Eigennutz begünstigt das Contact Tracing via Smartphone
Zurück Teilen: d 02.09.2021 11:00 Eigennutz begünstigt das Contact Tracing via Smartphone Warum installieren Menschen eine Corona-Warn-App auf ihrem Handy – oder nicht? Dem gingen Forschende der Abteilung Economic Psychology an der Fakultät für Psychologie…
Kopfschmerztag 2021: Auswirkungen des Corona-Lockdowns auf Patientinnen und Patienten mit primären Kopfschmerzen
Zurück Teilen: d 02.09.2021 15:00 Kopfschmerztag 2021: Auswirkungen des Corona-Lockdowns auf Patientinnen und Patienten mit primären Kopfschmerzen Eine in Deutschland durchgeführte Studie [1] untersuchte, welche Auswirkungen der Lockdown auf Patientinnen und Patienten mit primären Kopfschmerzerkrankungen…
Wie sinnvoll sind die Feinstaub-Grenzwerte? Studie zeigt: Luftverschmutzung auch unterhalb des Limits gefährlich
Zurück Teilen: d 02.09.2021 13:34 Wie sinnvoll sind die Feinstaub-Grenzwerte? Studie zeigt: Luftverschmutzung auch unterhalb des Limits gefährlich Menschen, die über einen längeren Zeitraum auch nur geringer Luftverschmutzung ausgesetzt sind, haben ein erhöhtes Risiko, früher…
BAuA stellt Daten zur mentalen Gesundheit bei der Arbeit bereit
Zurück Teilen: d 02.09.2021 13:54 BAuA stellt Daten zur mentalen Gesundheit bei der Arbeit bereit Ab sofort können Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler Daten der Studie zur Mentalen Gesundheit bei der Arbeit (S-MGA) der Bundesanstalt für Arbeitsschutz…
Totholz im globalen Kohlenstoff-Kreislauf
Zurück Teilen: d 01.09.2021 17:35 Totholz im globalen Kohlenstoff-Kreislauf Wie schnell totes Holz im Wald abgebaut wird, hängt vom Klima sowie von Pilzen und Insekten ab. Ein internationales Forschungsteam hat nun den jährlichen Beitrag von…
Kernenergie – keine Risikotechnologie?
Zurück Teilen: d 01.09.2021 12:00 Kernenergie – keine Risikotechnologie? Der Bericht des Joint Research Centre (JRC), der im Auftrag der Europäischen Kommission prüfen sollte, ob die Kernenergie keinen „signifikanten Schaden“ für Mensch und Umwelt verursachen…