Schlagwort: Daten

Strom tanken im Minutentakt: Mit Tempo für Elektromobilität und Klimaschutz

Strom tanken im Minutentakt: Mit Tempo für Elektromobilität und Klimaschutz

Teilen:  29.08.2024 07:02 Strom tanken im Minutentakt: Mit Tempo für Elektromobilität und Klimaschutz Deutscher Umweltpreis der DBU für Dipl.-Ing. Thomas Speidel Osnabrück. Für Pionierarbeit in der Elektromobilität und der Energiewirtschaft erhält Diplom-Ingenieur Thomas Speidel (57)…

Alzheimer-Studie: Zusammenhang zwischen verändertem Hirnstoffwechsel und dem Protein Alpha-Synuclein entdeckt

Alzheimer-Studie: Zusammenhang zwischen verändertem Hirnstoffwechsel und dem Protein Alpha-Synuclein entdeckt

Teilen:  28.08.2024 13:31 Alzheimer-Studie: Zusammenhang zwischen verändertem Hirnstoffwechsel und dem Protein Alpha-Synuclein entdeckt Aktuelle Studienergebnisse unterstreichen die Bedeutung einer differenzierten Diagnostik von Alzheimer-Betroffenen, insbesondere angesichts neuartiger Therapieansätze. Bereits bei frühen Formen der Alzheimer-Krankheit, der sogenannten…

Bei unklarem Herzstillstand keine Vorteile durch schnelle Herzkatheter-Untersuchung

Bei unklarem Herzstillstand keine Vorteile durch schnelle Herzkatheter-Untersuchung

Zurück Teilen:  d 29.08.2021 14:18 Bei unklarem Herzstillstand keine Vorteile durch schnelle Herzkatheter-Untersuchung Herzkatheter-Untersuchungen sollten bei wiederbelebten Herzstillstand-Patienten mit unklarer Ursache besser nicht direkt nach Eintreffen im Krankenhaus erfolgen. Das ist das Ergebnis der Studie…

Nach Operationen: Schmerz schränkt Mobilität nicht ein

Nach Operationen: Schmerz schränkt Mobilität nicht ein

Teilen:  28.08.2024 10:00 Nach Operationen: Schmerz schränkt Mobilität nicht ein Oft ist die Beweglichkeit nach chirurgischen Eingriffen zunächst eingeschränkt. Zudem führen Operationen manchmal zu akuten Schmerzen. Ein internationales Forschungsteam untersuchte nun den Zusammenhang von Aktivität…

Blasenkrebs: Chemo-Tauglichkeit im 24-Stunden-Urin besser berechenbar

Blasenkrebs: Chemo-Tauglichkeit im 24-Stunden-Urin besser berechenbar

Teilen:  28.08.2024 09:07 Blasenkrebs: Chemo-Tauglichkeit im 24-Stunden-Urin besser berechenbar PatientInnen mit muskelinvasivem Blasenkrebs profitieren von einer präoperativen Chemotherapie. Aufgrund einer grenzwertigen Nierenfunktion wird jedoch nur ein Teil der PatientInnen als „Chemo-tauglich“ eingestuft. Mit der Berechnung…

Studie zeigt Zusammenhang zwischen Unterrichtszeit für politische Bildung und der Zusammensetzung der Landesregierung

Studie zeigt Zusammenhang zwischen Unterrichtszeit für politische Bildung und der Zusammensetzung der Landesregierung

Teilen:  28.08.2024 08:30 Studie zeigt Zusammenhang zwischen Unterrichtszeit für politische Bildung und der Zusammensetzung der Landesregierung Politikverdruss, sinkendes Vertrauen in staatliche Institutionen, Wahlerfolge extrem rechter Parteien – diese und weitere Entwicklungen führen zu Forderungen, politische…

Hirnforschung: Unterscheiden sich die Gehirne von Action- und Krimi-Fans?

Hirnforschung: Unterscheiden sich die Gehirne von Action- und Krimi-Fans?

Teilen:  27.08.2024 09:29 Hirnforschung: Unterscheiden sich die Gehirne von Action- und Krimi-Fans? Krimis, Action, Comedy oder lieber Dokumentationen? Die Genres der Lieblingsfilme eines Menschen verraten einiges darüber, wie sein Gehirn funktioniert. Das legt eine neue…

Herzschwäche: Telemedizin vor allem bei Diabetes von Nutzen

Herzschwäche: Telemedizin vor allem bei Diabetes von Nutzen

Teilen:  27.08.2024 19:22 Herzschwäche: Telemedizin vor allem bei Diabetes von Nutzen Post-hoc-Analyse der TIM-HF2-Studie liefert Hinweis, dass positives Ergebnis auf hohen Anteil mitrekrutierter Diabetespatienten zurückzuführen ist. Seit 2021 wird Telemonitoring bei Herzinsuffizienz (Heart Failure, HF)…

Computersimulation der pflanzlichen Spindel eröffnet neue Möglichkeiten in der Zellteilungsforschung

Computersimulation der pflanzlichen Spindel eröffnet neue Möglichkeiten in der Zellteilungsforschung

Teilen:  27.08.2024 11:18 Computersimulation der pflanzlichen Spindel eröffnet neue Möglichkeiten in der Zellteilungsforschung Ein interdisziplinäres Forschungsteam unter Leitung des Fachbereichs Biologie der Universität Hamburg und des Sainsbury Laboratory in Cambridge (England) hat die erste dreidimensionale…

Fettstoffwechselstörungen bei Kindern: Nicht alle screenen, sondern die Richtigen

Fettstoffwechselstörungen bei Kindern: Nicht alle screenen, sondern die Richtigen

Teilen:  26.08.2024 16:40 Fettstoffwechselstörungen bei Kindern: Nicht alle screenen, sondern die Richtigen Fettstoffwechselstörungen bei Kindern: Nicht alle screenen, sondern die RichtigenFür die Früherkennung einer familiären Hypercholesterinämie empfiehlt das IQWiG, über ein Kaskadenscreening zu beraten, das…

Nickel- und Kobaltallergie im Friseurhandwerk – Neue Studie an der Universität Osnabrück

Nickel- und Kobaltallergie im Friseurhandwerk – Neue Studie an der Universität Osnabrück

Zurück Teilen:  d 27.08.2021 12:50 Nickel- und Kobaltallergie im Friseurhandwerk – Neue Studie an der Universität Osnabrück Friseurinnen und Friseure haben täglich einen längeren Hautkontakt mit einer Vielzahl von Metallwerkzeugen. Sie stellen durch die Freisetzung…

Mehr Transparenz für künstliche Intelligenz

Mehr Transparenz für künstliche Intelligenz

Zurück Teilen:  d 27.08.2021 10:27 Mehr Transparenz für künstliche Intelligenz Ein internationales Forschungsteam mit Beteiligten der Technischen Universität Braunschweig hat ein standardisiertes Register für die Arbeit mit künstlicher Intelligenz (KI) in der Biomedizin vorgeschlagen, um…