Schlagwort: der welt
Report: Energiewende-Projekt Ariadne diskutiert mit Menschen aus ganz Deutschland zur Strom- und Verkehrswende
Zurück Teilen: d 26.02.2021 00:01 Report: Energiewende-Projekt Ariadne diskutiert mit Menschen aus ganz Deutschland zur Strom- und Verkehrswende Welche Vorstellungen und Ziele haben Menschen bei der Energiewende und wie können ihre Perspektiven besser in der…
Zwillingsatome: Eine Quelle für verschränkte Teilchen
Zurück Teilen: d 24.02.2021 08:52 Zwillingsatome: Eine Quelle für verschränkte Teilchen Quanten-Kunststücke, die man bisher nur mit Photonen durchführen konnte, werden nun auch mit Atomen möglich: An der TU Wien konnte man quantenverschränkte Atomstrahlen herstellen….
Auch in der Quantenwelt gilt ein Tempolimit
Zurück Teilen: d 19.02.2021 17:32 Auch in der Quantenwelt gilt ein Tempolimit Auch in der Welt der kleinsten Teilchen mit ihren besonderen Regeln können die Dinge nicht unendlich schnell ablaufen. Physiker der Universität Bonn haben…
Größte Studie zum genetischen Risiko für Typ-2-Diabetes veröffentlicht
Teilen: 19.02.2024 17:00 Größte Studie zum genetischen Risiko für Typ-2-Diabetes veröffentlicht In enger Zusammenarbeit mit einem internationalen Forschungsteam führte Prof. Eleftheria Zeggini von Helmholtz Munich und der Technischen Universität München (TUM) eine umfassende Studie mit…
Wissenschaftler fordern einen globalen Wissenschaftsrat für das Chemikalien- und Abfallmanagement
Zurück Teilen: d 19.02.2021 14:13 Wissenschaftler fordern einen globalen Wissenschaftsrat für das Chemikalien- und Abfallmanagement Eine internationale Gruppe von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern unter Federführung der ETH Zürich und unter Beteiligung der RWTH Aachen fordert die…
Süße Algenpartikel widerstehen hungrigen Bakterien
Zurück Teilen: d 19.02.2021 12:25 Süße Algenpartikel widerstehen hungrigen Bakterien Eher süß als salzig: Mikroalgen im Meer produzieren jede Menge Zucker während der Algenblüten. Diese enormen Mengen an Biomasse werden normalerweise durch marine Bakterien sehr…
Schwarzes Loch in der Milchstraße massiver als angenommen
Zurück Teilen: d 19.02.2021 10:35 Schwarzes Loch in der Milchstraße massiver als angenommen Astrophysiker der FAU beteiligt an neuesten Erkenntnissen zu Cygnus X-1 Ein internationales Team renommierter Astrophysikerinnen und -physiker unter Beteiligung der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg…
Covid-19: Doppelte Standards bei Ungeimpften im Job
Teilen: 19.02.2024 08:55 Covid-19: Doppelte Standards bei Ungeimpften im Job Studienteam untersuchte Auswirkungen von Impfstatus auf Kündigungen Was passiert mit Berufstätigen, die sich nicht gegen Covid-19 haben impfen lassen? Müssen sie Nachteile befürchten? Und sind…
Neandertaler-Genvarianten können das Risiko für schwere Covid-19 Verläufe sowohl erhöhen als auch verringern
Zurück Teilen: d 17.02.2021 09:08 Neandertaler-Genvarianten können das Risiko für schwere Covid-19 Verläufe sowohl erhöhen als auch verringern Letztes Jahr entdeckten Forscher am Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie in Leipzig und am Karolinska Institutet in Schweden,…
Durchbruch am Fritz-Haber-Institut: Erstmals 2-Farben-Modus eines Infrarot-Freie-Elektronen-Lasers in Betrieb
Teilen: 16.02.2024 12:03 Durchbruch am Fritz-Haber-Institut: Erstmals 2-Farben-Modus eines Infrarot-Freie-Elektronen-Lasers in Betrieb Am Fritz-Haber-Institut (FHI) der Max-Planck-Gesellschaft in Berlin ist ein technologischer Meilenstein erreicht worden. Erstmals ist es gelungen, einen Infrarot-Freie-Elektronen-Laser im Zwei-Farben-Betriebsmodus zu nutzen….
Spektrograf CRIRES+ sucht nach Super-Erden: Göttinger Astrophysiker haben am Bau mitgewirkt
Zurück Teilen: d 15.02.2021 09:51 Spektrograf CRIRES+ sucht nach Super-Erden: Göttinger Astrophysiker haben am Bau mitgewirkt Das astronomische Forschungsinstrument CRIRES+ soll Planeten außerhalb unseres Sonnensystems untersuchen. Es ist nun am Very Large Telescope (VLT) der…
Hat Eurasiens geografische Lage entlang der dominanten Ost-West-Achse „das Blatt der Geschichte gewendet“?
Teilen: 14.02.2024 11:26 Hat Eurasiens geografische Lage entlang der dominanten Ost-West-Achse „das Blatt der Geschichte gewendet“? Eurasiens einzigartige geografische Ost-West-Achse habe dem Evolutionsbiologen Jared Diamond zufolge die rasche Ausbreitung wichiger Innovationen in den Gesellschaften Europas…