Schlagwort: der welt

Studien der frühen Wachstumsphase von Raps enthüllen neue Kandidatengene für die Züchtung

Studien der frühen Wachstumsphase von Raps enthüllen neue Kandidatengene für die Züchtung

Zurück Teilen:  d 22.10.2019 12:28 Studien der frühen Wachstumsphase von Raps enthüllen neue Kandidatengene für die Züchtung – Raps ist die zweitwichtigste Ölsaat der Welt. Er wird als Lebensmittel, Viehfutter und Biokraftstoff verwendet.– Forscher vom…

Atombilder zeigen ungewöhnlich viele Nachbarn für einige Sauerstoffatome

Atombilder zeigen ungewöhnlich viele Nachbarn für einige Sauerstoffatome

Zurück Teilen:  d 21.10.2019 10:08 Atombilder zeigen ungewöhnlich viele Nachbarn für einige Sauerstoffatome Das Identifizieren neuer chemischer Bindungen ist entscheidend für das Entwickeln neuer Materialstrukturen. PhysikerInnen um Jani Kotakoski an der Universität Wien und Jannik…

Am 10. Oktober auf Wikipedia exzellenter Artikel

Am 10. Oktober auf Wikipedia exzellenter Artikel

  Die Metro Madrid ist die U-Bahn der spani­schen Haupt­stadt Madrid. Das 294 Kilometer lange Strecken­netz er­schließt mit 13 Linien und mittler­weile 302 Stationen nicht nur die Stadt selbst, son­dern auch zahl­reiche Vororte. Am 17. Oktober 1919 eröff­nete Alfons XIII….

Auf den Spuren der Bärtierchen: Stuttgarter Biologe ausgezeichnet

Auf den Spuren der Bärtierchen: Stuttgarter Biologe ausgezeichnet

Zurück Teilen:  d 10.10.2019 15:11 Auf den Spuren der Bärtierchen: Stuttgarter Biologe ausgezeichnet Der Biologe Ralph Schill vom Institut für Biomaterialien und biomolekulare Systeme der Universität Stuttgart erhält heute den renommierten Walter-Schall-Preis 2019 der Gesellschaft…

Physiker verbinden Bauteile von Quantentechnologien

Physiker verbinden Bauteile von Quantentechnologien

Zurück Teilen:  d 09.10.2019 13:35 Physiker verbinden Bauteile von Quantentechnologien Weltweit tüfteln Forscher an den Bauteilen von Quantentechnologien – dazu gehören Schaltkreise, die Informationen mit Lichtquanten anstatt Elektrizität weitergeben, aber auch Lichtquellen, die einzelne Photonen…

Am 3. Oktober auf Wikipedia exzellenter Artikel

Am 3. Oktober auf Wikipedia exzellenter Artikel

  Die K+S AG, früher Kali und Salz AG, mit Sitz in Kassel ist ein börsen­notier­tes deut­sches Bergbau­unter­neh­men mit den Schwer­punk­ten Kali- und Salz­förde­rung. Das Unter­neh­men wurde am 3. Oktober 1889 gegrün­det. Es ist der größte Salz­produ­zent…

Am 2. Oktober auf Wikipedia exzellenter Artikel

Am 2. Oktober auf Wikipedia exzellenter Artikel

  Der Thyssenkrupp-Testturm (Eigen­schreib­weise: thyssenkrupp Test­turm) in Rottweil ist ein 246 Meter hoher Aufzugs­test­turm für Express- und Hochge­schwindig­keits­aufzüge. Der 2014 bis 2017 von Thyssen­krupp Elevator errich­tete Turm bietet mit 232 Metern die höchste Besucher­platt­form Deutsch­lands und…

Eine kosmische Brezel

Eine kosmische Brezel

Zurück Teilen:  d 04.10.2019 21:21 Eine kosmische Brezel Astronomen haben mit ALMA ein extrem scharf aufgelöstes Bild gewonnen, das zwei Scheiben zeigt, in denen junge Sterne wachsen, gespeist von einem komplexen, brezelförmigen Netzwerk von Gas-…

Am 26. September auf Wikipedia exzellenter Artikel

Am 26. September auf Wikipedia exzellenter Artikel

  Die K+S AG, früher Kali und Salz AG, mit Sitz in Kassel ist ein börsen­notier­tes deut­sches Bergbau­unter­neh­men mit den Schwer­punk­ten Kali- und Salz­förde­rung. Das Unter­neh­men wurde am 3. Oktober 1889 gegrün­det. Es ist der größte Salz­produ­zent…

Rätselhafter Radioausbruch erhellt den ruhigen Halo einer Galaxie

Rätselhafter Radioausbruch erhellt den ruhigen Halo einer Galaxie

Zurück Teilen:  d 26.09.2019 20:00 Rätselhafter Radioausbruch erhellt den ruhigen Halo einer Galaxie Astronomen haben mit dem Very Large Telescope der ESO zum ersten Mal beobachtet, dass ein schneller Radioausbruch durch einen galaktischen Halo streifte….

Genomstudie: Die Bevölkerung des Iran ist viel heterogener als gedacht

Genomstudie: Die Bevölkerung des Iran ist viel heterogener als gedacht

Zurück Teilen:  d 25.09.2019 10:17 Genomstudie: Die Bevölkerung des Iran ist viel heterogener als gedacht Ein internationales Projekt hat landesweit die Bevölkerung des Iran genetisch charakterisiert und liefert damit Daten für die Erforschung von Erbkrankheiten…

Wie molekulare Fußbälle im Röntgenlaser zerplatzen

Wie molekulare Fußbälle im Röntgenlaser zerplatzen

Zurück Teilen:  d 23.09.2019 17:00 Wie molekulare Fußbälle im Röntgenlaser zerplatzen Ein internationales Forschungsteam hat in Echtzeit verfolgt, wie Fußballmoleküle aus Kohlenstoff im Strahl eines Röntgenlasers zerplatzen. Die Untersuchung zeigt den zeitlichen Verlauf des Zerberstens,…