Schlagwort: der welt
Goldmedaille: Team der TU Dresden präsentiert DipGene auf der größten Innovationsveranstaltung für Synthetische Biologie
Zurück Teilen: d 06.12.2019 13:41 Goldmedaille: Team der TU Dresden präsentiert DipGene auf der größten Innovationsveranstaltung für Synthetische Biologie Das Studentenprojekt DipGene bietet ein Diagnosewerkzeug, mit dem Gentests so einfach werden wie ein pH-Test. Mit…
Erster Riesenplanet um Weißen Zwerg gefunden
Zurück Teilen: d 04.12.2019 19:00 Erster Riesenplanet um Weißen Zwerg gefunden Erstmals haben Wissenschaftler mit dem Very Large Telescope der ESO Beweise für einen riesigen Planeten gefunden, der in Verbindung mit einem Weißen Zwergstern steht….
Wie entsteht Sprache? Neue Studie aus Leipzig gewährt Einblicke in die ersten Schritte
Zurück Teilen: d 03.12.2019 09:46 Wie entsteht Sprache? Neue Studie aus Leipzig gewährt Einblicke in die ersten Schritte Wie haben sich die knapp 6.000 Sprachen der Welt entwickelt? Um dieser Frage auf den Grund zu…
Die Wohlfühl-Connection / Deutschland nutzt Ökosysteme in weit entfernten, oftmals ärmeren Regionen
Zurück Teilen: d 04.12.2019 12:48 Die Wohlfühl-Connection / Deutschland nutzt Ökosysteme in weit entfernten, oftmals ärmeren Regionen Soja und Rindfleisch aus Südamerika, Holz aus Russland, Fisch aus China – in Zeiten der Globalisierung ist Mitteleuropa…
KATRIN-Experiment begrenzt die Masse von Neutrinos auf unter 1 Elektronenvolt
Zurück Teilen: d 28.11.2019 13:42 KATRIN-Experiment begrenzt die Masse von Neutrinos auf unter 1 Elektronenvolt Neutrinos spielen durch ihre kleine, aber von Null verschiedene Masse eine Schlüsselrolle in Kosmologie und Teilchenphysik. Seit 2018 soll mit…
Voraussetzungen der global tragfähigen Energiewende
Zurück Teilen: d 28.11.2019 09:50 Voraussetzungen der global tragfähigen Energiewende Wie kann der Ausstieg aus fossilen Energieträgern global gerecht gestaltet werden? Oder geraten insbesondere Entwicklungsländer in Schieflage, weil es Ihnen an finanziellen und technologischen Mitteln…
Menschliche Musikalität verbindet alle Kulturen: Kognitionsbiologen erforschen universelle Eigenschaften der Weltmusik
Zurück Teilen: d 22.11.2019 10:46 Menschliche Musikalität verbindet alle Kulturen: Kognitionsbiologen erforschen universelle Eigenschaften der Weltmusik Ist Musik wirklich eine „universelle Sprache“? Zwei Artikel in der aktuellen Ausgabe von Science unterstützen die These, dass Musik…
Erstmals Nachglühen beobachtet – Physiker der Uni Potsdam untersuchen Gammastrahlenausbruch
Zurück Teilen: d 21.11.2019 13:58 Erstmals Nachglühen beobachtet – Physiker der Uni Potsdam untersuchen Gammastrahlenausbruch Gammastrahlenausbrüche sind die hellsten Explosionen im Universum. Sie enthalten im Nachglühen höchstenergetische Gammastrahlung. Diese Entdeckung gelang im Juli 2018 mit…
PM des MCC: MCC beziffert Wohlstandseffekte eines weltweit einheitlichen CO₂-Preises
Zurück Teilen: d 06.11.2019 12:28 PM des MCC: MCC beziffert Wohlstandseffekte eines weltweit einheitlichen CO₂-Preises Den Ausstoß von Kohlendioxid (CO₂) rund um den Globus mit einem einheitlichen Preis zu belegen: Das wäre globaler Klimaschutz zu…
Wilderei ist eine stärkere Bedrohung für die Tierwelt Südostasiens als die Degradierung des Regenwalds
Zurück Teilen: d 30.10.2019 11:00 Wilderei ist eine stärkere Bedrohung für die Tierwelt Südostasiens als die Degradierung des Regenwalds Über Jahrzehnte hinweg galten Lebensraumverlust und -degradierung als wichtigste Ursachen für den Verlust vieler Tierarten in…
Herausforderungen in der Windenergieforschung
Zurück Teilen: d 29.10.2019 16:48 Herausforderungen in der Windenergieforschung Oldenburger Forscher an internationaler Studie zum Forschungsbedarf beteiligt Oldenburg. Welche Innovationen sind erforderlich, damit Wind zu einer der weltweit wichtigsten Quellen für kostengünstige Stromerzeugung werden kann?…
ESO-Teleskop enttarnt den möglicherweise kleinsten bekannten Zwergplaneten im Sonnensystem
Zurück Teilen: d 28.10.2019 17:00 ESO-Teleskop enttarnt den möglicherweise kleinsten bekannten Zwergplaneten im Sonnensystem Pressemitteilung der Europäischen Südsternwarte (Garching) – Astronomen haben durch Beobachtungen mit dem SPHERE-Instrument am Very Large Telescope (VLT) der ESO ermittelt,…