Schlagwort: Deutsch

“Affen kommunizieren, Menschen haben Sprache”

“Affen kommunizieren, Menschen haben Sprache”

Zurück Teilen:  d 02.03.2020 15:25 “Affen kommunizieren, Menschen haben Sprache” So verzückt Eltern auch sind, wenn ihr Kleines das erste Mal „Ma-Ma“ oder „Pa-Pa“ brabbelt – ehe daraus Sätze entstehen, muss noch viel passieren. Ein…

Dem Rätsel der Materie auf der Spur

Dem Rätsel der Materie auf der Spur

Zurück Teilen:  d 28.02.2020 11:00 Dem Rätsel der Materie auf der Spur Forschende am Paul Scherrer Institut PSI haben eine Eigenschaft des Neutrons so genau wie noch nie vermessen. Dabei fanden sie heraus, dass das…

Der Gräberberg von Assiut – ein wichtiger Baustein für das kulturelle Gedächtnis Ägyptens

Der Gräberberg von Assiut – ein wichtiger Baustein für das kulturelle Gedächtnis Ägyptens

Zurück Teilen:  d 05.02.2020 11:04 Der Gräberberg von Assiut – ein wichtiger Baustein für das kulturelle Gedächtnis Ägyptens Deutsch-ägyptisches Forschungsprojekt hat in 16-jähriger Arbeit die Bedeutung Assiuts für die Geschichte Ägyptens wieder ins Bewusstsein gerückt…

Filmpremiere mit Super-Mikroskop und Nanoröhrchen: Erstmals Entstehen von Atom-Verbindungen im Bewegtbild festgehalten

Filmpremiere mit Super-Mikroskop und Nanoröhrchen: Erstmals Entstehen von Atom-Verbindungen im Bewegtbild festgehalten

Zurück Teilen:  d 20.01.2020 15:11 Filmpremiere mit Super-Mikroskop und Nanoröhrchen: Erstmals Entstehen von Atom-Verbindungen im Bewegtbild festgehalten Weltpremiere in der Elektronenmikroskopie: Erstmals ist es Forschenden der Universitäten Ulm und Nottingham gelungen, das Entstehen und Brechen…

Am 9. Januar auf Wikipedia exzellenter Artikel

Am 9. Januar auf Wikipedia exzellenter Artikel

  Max Winter (* 9. Jänner 1870 in Tárnok, Österreich-Ungarn; † 11. Juli 1937 in Los Angeles, Kalifor­nien, Vereinigte Staaten) war ein öster­reichi­scher Repor­ter, Journa­list, Schrift­steller und Politi­ker. Er gilt als der Schöpfer der Sozial­repor­tage im deutsch­sprachi­gen…

Am 5. Januar auf Wikipedia exzellenter Artikel

Am 5. Januar auf Wikipedia exzellenter Artikel

  Die Deut­sche Besetz­ung Polens im Zwei­ten Welt­krieg begann mit dem Über­fall der deut­schen Wehr­macht auf Polen am 1. Septem­ber 1939. Gemäß dem gehei­men Zusatz­proto­koll des Hitler-Stalin-Paktes vom 23. August 1939 mar­schier­ten am 17. Septem­ber auch…

Am 2. Januar auf Wikipedia exzellenter Artikel

Am 2. Januar auf Wikipedia exzellenter Artikel

  Max Winter (* 9. Jänner 1870 in Tárnok, Österreich-Ungarn; † 11. Juli 1937 in Los Angeles, Kalifor­nien, Vereinigte Staaten) war ein öster­reichi­scher Repor­ter, Journa­list, Schrift­steller und Politi­ker. Er gilt als der Schöpfer der Sozial­repor­tage im deutsch­sprachi­gen…

Am 16. Dezember auf Wikipedia exzellenter Artikel

Am 16. Dezember auf Wikipedia exzellenter Artikel

  Das KZ-Außenlager Ladelund, 20 km nord­öst­lich von Niebüll an der deutsch-däni­schen Grenze gele­gen, wurde am 1. Novem­ber 1944 als Außen­lager des Kon­zen­trations­lagers Neuen­gamme im Zusam­men­hang mit dem Bau des so genann­ten Friesen­walls mit Häft­lingen belegt. Der…

Am 15. Dezember auf Wikipedia exzellenter Artikel

Am 15. Dezember auf Wikipedia exzellenter Artikel

  Ludwik Lejzer Zamenhof (geboren als Eliezer Levi Samenhof; * 15. Dezember 1859 in Białystok; † 14. April 1917 in Warschau) war ein russi­scher Augen­arzt polni­scher Abstam­mung in Warschau. Bereits früh interes­sierte sich Zamen­hof für Fremd­spra­chen und…

Am 9. Dezember auf Wikipedia exzellenter Artikel

Am 9. Dezember auf Wikipedia exzellenter Artikel

  Das KZ-Außenlager Ladelund, 20 km nord­öst­lich von Niebüll an der deutsch-däni­schen Grenze gele­gen, wurde am 1. Novem­ber 1944 als Außen­lager des Kon­zen­trations­lagers Neuen­gamme im Zusam­men­hang mit dem Bau des so genann­ten Friesen­walls mit Häft­lingen belegt. Der…

Am 8. Dezember auf Wikipedia exzellenter Artikel

Am 8. Dezember auf Wikipedia exzellenter Artikel

  Ludwik Lejzer Zamenhof (geboren als Eliezer Levi Samenhof; * 15. Dezember 1859 in Białystok; † 14. April 1917 in Warschau) war ein russi­scher Augen­arzt polni­scher Abstam­mung in Warschau. Bereits früh interes­sierte sich Zamen­hof für Fremd­spra­chen und…

Verbesserte Architekturgläser durch Plasmabehandlung – Reinigung, Vorbehandlung & Haftungssteigerung

Verbesserte Architekturgläser durch Plasmabehandlung – Reinigung, Vorbehandlung & Haftungssteigerung

Zurück Teilen:  d 11.12.2019 12:45 Verbesserte Architekturgläser durch Plasmabehandlung – Reinigung, Vorbehandlung & Haftungssteigerung Ein deutsch-tschechisches Expertenteam aus Forschung und Industrie unter Leitung der Industrieforschungseinrichtung INNOVENT e.V. entwickelt plasmabasierte Verfahren zur Vorbehandlung und Haftungssteigerung funktioneller…