Schlagwort: Deutsch
Am 1. Dezember auf Wikipedia exzellenter Artikel
Erdöl ist ein natürlich in der oberen Erdkruste vorkommendes, gelbliches bis schwarzes, hauptsächlich aus Kohlenwasserstoffen bestehendes Stoffgemisch, das durch Umwandlungsprozesse organischer Stoffe entstanden ist. Das an der Erdoberfläche natürlich austretende Erdöl wurde bereits in…
Der neue Antisemitismus
Zurück Teilen: d 06.12.2019 08:05 Der neue Antisemitismus Die amerikanische Holocaustforscherin Prof. Deborah Lipstadt spricht im Forschungskolleg Humanwissenschaften der Goethe-Universität über den Wiederaufstieg des Judenhasses in Europa, den USA und im Nahen Osten. FRANKFURT. Nicht…
Windenergie: Neue Betriebsstrategie berücksichtigt variable Produktionskosten und Strompreise für höhere Renditen
Teilen: 28.11.2022 15:46 Windenergie: Neue Betriebsstrategie berücksichtigt variable Produktionskosten und Strompreise für höhere Renditen Die Direktvermarktung von Windstrom bringt maximale Rendite, wenn die Anlagensteuerung nicht nur die schwankenden Strompreise, sondern auch die sich laufend ändernden…
Klinische Linguistik – Wie Sprache und Handeln zusammenhängen
Zurück Teilen: d 26.11.2019 15:39 Klinische Linguistik – Wie Sprache und Handeln zusammenhängen Im Rahmen eines neuen BMBF-Projekts will die LMU-Germanistin Julia Büttner-Kunert zwischenmenschliche Kommunikation bei dementiellen Erkrankungen und Schädel-Hirn-Traumata untersuchen und dabei Konzepte für…
Gigantische magnetische Schleifen im Außenbereich eines fernen Sternsystems
Zurück Teilen: d 26.11.2019 14:00 Gigantische magnetische Schleifen im Außenbereich eines fernen Sternsystems Ein internationales Forscherteam unter Leitung des Bonner MPIfR hat polarisierte Radiostrahlung der Galaxie NGC4631 mit dem VLA-Radioteleskop untersucht. Die Forscher konnten erstmals…
Ein superschneller «Lichtschalter» für künftige Autos und Computer
Zurück Teilen: d 18.11.2019 14:54 Ein superschneller «Lichtschalter» für künftige Autos und Computer Lichtstrahlen schnell zu schalten, ist in vielen technischen Anwendungen wichtig. ETH-Forschende haben jetzt einen «elektrooptomechanischen» Schalter für Lichtstrahlen entwickelt, der deutlich kleiner…
Pflanzen zwischen Licht und Schatten
Teilen: d 16.11.2022 13:57 Pflanzen zwischen Licht und Schatten Wie die Pflanzen ihre Photosynthese bei wechselnden Lichtbedingungen optimieren können In der Forschung werden Pflanzen häufig unter konstantem Licht angezogen, was nicht den natürlichen Bedingungen in…
Am 7. November auf Wikipedia exzellenter Artikel
Hugo Haase (* 29. September 1863 in Allenstein, Ostpreußen; † 7. November 1919 in Berlin) war ein deutscher Jurist, Politiker und Pazifist. Als Rechtsanwalt verteidigte er viele politisch verfolgte Sozialdemokraten und Sozialisten, darunter Rosa Luxemburg und…
Am 8. November auf Wikipedia exzellenter Artikel
Jargon der Eigentlichkeit ist ein ideologiekritisches Werk Theodor W. Adornos (Bild), das 1964 im Suhrkamp Verlag erschien und in zahlreiche Sprachen übersetzt wurde. Gegenstand ist eine Sprachkritik, die sich gegen einen damals verbreiteten Jargon…
Faserverstärkte Verbundstoffe schnell und präzise durchleuchten
Zurück Teilen: d 12.11.2019 16:26 Faserverstärkte Verbundstoffe schnell und präzise durchleuchten Forschende des Paul Scherrer Instituts PSI haben eine Methode der Röntgenkleinwinkelstreuung so verbessert, dass sie nun bei der Entwicklung oder der Qualitätskontrolle neuartiger faserverstärkter…
Am 1. November auf Wikipedia exzellenter Artikel
Jargon der Eigentlichkeit ist ein ideologiekritisches Werk Theodor W. Adornos (Bild), das 1964 im Suhrkamp Verlag erschien und in zahlreiche Sprachen übersetzt wurde. Gegenstand ist eine Sprachkritik, die sich gegen einen damals verbreiteten Jargon…
Auf dem Weg zu intelligenten Mikrorobotern
Zurück Teilen: d 06.11.2019 19:00 Auf dem Weg zu intelligenten Mikrorobotern Forschende des Paul Scherrer Instituts PSI und der ETH Zürich haben eine Mikromaschine entwickelt, die unterschiedliche Aktionen ausführen kann. Dafür werden zuerst Nanomagnete in…