Schlagwort: Deutsch
Am 19. September auf Wikipedia exzellenter Artikel
Die Lüneburger Sate (Sate, niederdeutsch für Vertrag) war ein Herrschaftsvertrag zwischen den Landesherren und den Landesständen des Fürstentums Lüneburg. Durch ihn wurde eine Rechtsgemeinschaft begründet, deren Aufgabe die Sicherung der Rechte ihrer Mitglieder war….
Am 15. September auf Wikipedia exzellenter Artikel
Die Burg-Waldeck-Festivals fanden in den Jahren zwischen 1964 und 1969 im Hunsrück statt und waren die ersten Open-Air-Festivals in Deutschland. Sie bildeten einen entscheidenden Abschnitt in der deutschen Folkgeschichte, waren beeinflusst vom französischen Chanson…
Am 14. September auf Wikipedia exzellenter Artikel
Alexander von Humboldt (* 14. September 1769 in Berlin; † 6. Mai 1859 ebenda) war ein deutscher Naturforscher mit einem weit über Europa hinausreichenden Wirkungsfeld. In seinem über einen Zeitraum von mehr als sieben Jahrzehnten entstandenen…
Online-Archiv „Open Memory Box“: DDR-Alltag auf Schmalfilm
Zurück Teilen: d 19.09.2019 12:27 Online-Archiv „Open Memory Box“: DDR-Alltag auf Schmalfilm Bei einer Pressevorführung am 23. September um 11 Uhr in der Botschaft von Kanada in Berlin wird das Online-Archiv „Open Memory Box“ erstmalig…
Am 8. September auf Wikipedia exzellenter Artikel
Die Burg-Waldeck-Festivals fanden in den Jahren zwischen 1964 und 1969 im Hunsrück statt und waren die ersten Open-Air-Festivals in Deutschland. Sie bildeten einen entscheidenden Abschnitt in der deutschen Folkgeschichte, waren beeinflusst vom französischen Chanson…
Neue Mikroskopie-Technologie offenbart Struktur und Funktion eines zentralen Stoffwechselenzyms
Zurück Teilen: d 28.08.2019 19:00 Neue Mikroskopie-Technologie offenbart Struktur und Funktion eines zentralen Stoffwechselenzyms Strukturbiologen enthüllen atomare Struktur und Regulationsmechanismus des Stoffwechselenzyms Transhydrogenase – Erste Veröffentlichung von Daten auf Basis eines neuen Kryo-Elektronenmikroskops am IST…
Starke Magnetfelder mit Neutronen sichtbar machen
Zurück Teilen: d 22.08.2019 15:06 Starke Magnetfelder mit Neutronen sichtbar machen Forschende des Paul Scherrer Instituts PSI haben eine neue Methode entwickelt, mit der man starke Magnetfelder exakt vermessen kann. Dafür nutzen sie Neutronen, die…
Am 9. August auf Wikipedia exzellenter Artikel
Die Geschichte Bad Grönenbachs beginnt nach entsprechenden Funden in der Bronzezeit und lässt sich über die römische Provinz Raetia, durch das Mittelalter mit der Herrschaft verschiedener Adelsgeschlechter (lokaler Ortsadel, Rothenstein, Pappenheim, Fugger) bis in…
„Eine mörderische Allianz“ – Viadrina-Historikerin Prof. Dr. Claudia Weber stellt Buch über den Hitler-Stalin-Pakt vor
Zurück Teilen: d 07.08.2019 11:52 „Eine mörderische Allianz“ – Viadrina-Historikerin Prof. Dr. Claudia Weber stellt Buch über den Hitler-Stalin-Pakt vor Am Freitag, dem 23. August, ist es 80 Jahre her, dass das Deutsche Reich und…
Am 1. August auf Wikipedia exzellenter Artikel
Five Nights at Freddy’s (deutsch etwa: Fünf Nächte bei Freddy’s) ist ein Point-and-Click-Computerspiel aus dem Themenfeld des Survival-Horror. Es ist der erste Teil der gleichnamigen Spieleserie. Five Nights at Freddy’s basiert auf einer Idee…
Neuer Einsatz für den ePuzzler
Zurück Teilen: d 06.08.2019 11:30 Neuer Einsatz für den ePuzzler Fraunhofer IPK und Fundación IWO präsentieren erste Erfolge bei der virtuellen Rekonstruktion von durch Terror zerstörten Archivalien Am 7. August 2019 werden im Berliner Roten…
Google Maps fürs Gewebe
Zurück Teilen: d 05.08.2019 17:00 Google Maps fürs Gewebe Moderne lichtmikroskopische Techniken liefern überaus detailreiche Einblicke in Organe. Allerdings werden dabei Terabytes an Daten produziert, die meist kaum noch zu händeln sind. Eine Software, die…