Schlagwort: Diabetes
Forschung an der Jacobs University: Kaffee könnte vor einer Ansteckung mit COVID-19 schützen
Teilen: d 03.11.2022 11:30 Forschung an der Jacobs University: Kaffee könnte vor einer Ansteckung mit COVID-19 schützen Gemeinsam mit seinem Team konnte Professor Dr. Nikolai Kuhnert von der Jacobs University Bremen zeigen, dass eine chemische…
„Nature“: Forschungsteam entschlüsselt wichtigen Regulator für Zellwachstum
Teilen: d 26.10.2022 17:00 „Nature“: Forschungsteam entschlüsselt wichtigen Regulator für Zellwachstum Vom Zellwachstum bis zum Stoffwechsel: Das Protein mTOR steuert viele wichtige Prozesse. Damit es seine Arbeit korrekt ausführen kann, ist es auf den sogenannten…
Das Beste aus zwei Welten: Ein Designer-Molekül gegen Typ-2-Diabetes
Zurück Teilen: d 26.09.2019 09:44 Das Beste aus zwei Welten: Ein Designer-Molekül gegen Typ-2-Diabetes Aus zwei natürlich vorkommenden Proteinen hat ein Wissenschaftsteam aus Kiel und Melbourne ein neues Protein entwickelt, das in Laborversuchen sehr effektiv…
Wirksames Schulungsprogramm für Angehörige von DiabetespatientInnen
Zurück Teilen: d 17.09.2019 08:34 Wirksames Schulungsprogramm für Angehörige von DiabetespatientInnen Prof. Dr. habil. Luck-Sikorski und Marie Bernard veröffentlichen gemeinsam mit Kooperationspartnern Studienprotokoll zur DiaLife Evaluationsstudie. In Deutschland leben aktuell mehr als 6 Millionen Menschen,…
Zeig‘ mir deinen Hirnscan und ich sag‘ dir, wie alt du wirklich bist
Teilen: d 22.09.2022 13:20 Zeig‘ mir deinen Hirnscan und ich sag‘ dir, wie alt du wirklich bist Aus Hirnbildern lässt sich mithilfe sogenannter Künstlicher Neuronaler Netzwerke das biologische Alter eines Menschen genau bestimmen. Bislang war…
Maschinelles Lernen macht Proteomikforschung leistungsfähiger
Zurück Teilen: d 29.05.2019 10:44 Maschinelles Lernen macht Proteomikforschung leistungsfähiger Mit dem Einsatz von künstlicher Intelligenz ist es Forschenden der Technischen Universität München (TUM) gelungen, die massenhafte Analyse von Eiweißen aus beliebigen Organismen deutlich schneller…
Raumgestaltung für das Erbgut
Zurück Teilen: d 22.05.2019 19:00 Raumgestaltung für das Erbgut Die Architektur von DNA- und Eiweißmolekülen im Zellkern reguliert frühe Phasen der Embryonalentwicklung. Forschende des Helmholtz Zentrums München und der LMU in Kollaboration mit dem Hubrecht…
Am 28. April auf Wikipedia exzellenter Artikel
Bad Oeynhausen ist eine Stadt im Kreis Minden-Lübbecke im Nordosten von Nordrhein-Westfalen. Die Stadt wurde im 19. Jahrhundert als Kurbad gegründet, nachdem auf ihrem Gebiet eine Thermalquelle erbohrt worden war. In der Folgezeit entwickelte sie…
Was das Erbgut des Weizens über Kriege verrät
Zurück Teilen: d 03.05.2019 11:42 Was das Erbgut des Weizens über Kriege verrät Erst kartierten sie das Genom des Weizens, jetzt rekonstruierten sie seine Züchtungsgeschichte: Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Helmholtz Zentrums München haben in der…
RNA-Transport in Neuronen – Staufen2 erkennt seine Ziel-Transkripte auf komplexe Weise
Zurück Teilen: d 15.04.2019 11:34 RNA-Transport in Neuronen – Staufen2 erkennt seine Ziel-Transkripte auf komplexe Weise Ein Wissenschaftlerteam des Helmholtz Zentrums München und der Universität Ulm hat entdeckt, dass der neuronale Transportfaktor Staufen2 auf viel…
Neue Methode zur Trennung steifer und weicher Blutzellen
Zurück Teilen: d 12.03.2019 10:17 Neue Methode zur Trennung steifer und weicher Blutzellen Wissenschaftler des Forschungszentrums Jülich haben eine neue Methode entwickelt, um die Verformbarkeit roter Blutkörperchen zu messen. Deren Elastizität gilt – wie viele…
Tagebuch unterstützt Entwicklung von Frühchen
Zurück Teilen: d 01.02.2019 09:30 Tagebuch unterstützt Entwicklung von Frühchen Mediziner aus der Neonatologie und Pädiatrischen Intensivmedizin des Universitätsklinikums Carl Gustav Carus Dresden haben verschiedene Methoden entwickelt, um Eltern von Frühchen sowie deren positive Entwicklung…




































































































