Schlagwort: Diabetes
Risiko für Gewichtszunahme bei jungen Erwachsenen besonders hoch
Zurück Teilen: d 03.09.2021 08:38 Risiko für Gewichtszunahme bei jungen Erwachsenen besonders hoch Weltweit sind immer mehr Menschen von Übergewicht betroffen. Dies hat große klinische und gesundheitspolitische Relevanz, da Übergewicht ein entscheidender Risikofaktor für verschiedenste…
Schönere Beine, längeres Leben?
Zurück Teilen: d 31.08.2021 17:06 Schönere Beine, längeres Leben? Forschende der Universitätsmedizin Mainz gewinnen neue Erkenntnisse zur chronischen Venenschwäche – Die chronisch-venöse Insuffizienz (CVI) ist eine Erkrankung der Beinvenen, die zu schweren Venen- und Hautveränderungen…
Herzschwäche: Telemedizin vor allem bei Diabetes von Nutzen
Teilen: 27.08.2024 19:22 Herzschwäche: Telemedizin vor allem bei Diabetes von Nutzen Post-hoc-Analyse der TIM-HF2-Studie liefert Hinweis, dass positives Ergebnis auf hohen Anteil mitrekrutierter Diabetespatienten zurückzuführen ist. Seit 2021 wird Telemonitoring bei Herzinsuffizienz (Heart Failure, HF)…
Fortschritt für Menschen mit schwachem Herzen: Bestimmte Form der Herzschwäche erstmals spezifisch behandelbar
Zurück Teilen: d 27.08.2021 17:39 Fortschritt für Menschen mit schwachem Herzen: Bestimmte Form der Herzschwäche erstmals spezifisch behandelbar Bei einer Herzinsuffizienz mit erhaltener Pumpfraktion – der häufigsten Form der Herzschwäche bei älteren Menschen – gab…
Meilenstein für die Osteoarthritis-Forschung
Zurück Teilen: d 26.08.2021 17:00 Meilenstein für die Osteoarthritis-Forschung Forschende haben sowohl neue genetische Risikofaktoren als auch Wirkstoffziele für Osteoarthritis identifiziert. Ihre Ergebnisse sind ein Meilenstein für die Forschung an Osteoarthritis, einer bislang unheilbaren Gelenkerkrankung….
Die beigen Fettzellen mit dem Sisyphos-Mechanismus
Teilen: 14.08.2024 09:13 Die beigen Fettzellen mit dem Sisyphos-Mechanismus Eine neue Klasse von Fettzellen macht Menschen gesünder. Die Zellen verbrauchen Energie und produzieren Wärme durch scheinbar sinnlose biochemische Reaktionen. Weiss, braun, beige. Das sind die…
Dem kognitiven Abbau vorbeugen: Das soziale Netzwerk ist entscheidend
Teilen: 13.08.2024 11:00 Dem kognitiven Abbau vorbeugen: Das soziale Netzwerk ist entscheidend FAU-Studie untersucht den Einfluss von sozialer Isolation auf die kognitiven Fähigkeiten Neben Hörverlust, Bluthochdruck und Diabetes gehört soziale Isolation bei älteren Menschen zu…
Neue molekulare Einblicke in die Auswirkungen einer bariatrischen Operation auf Adipositas und Typ-2-Diabetes
Teilen: 13.08.2024 10:00 Neue molekulare Einblicke in die Auswirkungen einer bariatrischen Operation auf Adipositas und Typ-2-Diabetes Forschende des Deutschen Instituts für Ernährungsforschung Potsdam-Rehbrücke (DIfE) und des Deutschen Zentrums für Diabetesforschung (DZD) haben neue Erkenntnisse über…
Ursprung der Fresszellen im Glaskörper des Auges aufgeklärt
Teilen: 13.08.2024 07:00 Ursprung der Fresszellen im Glaskörper des Auges aufgeklärt Ein Team um den Augsburger Zellbiologen und Anatom Prof. Dr. Peter Wieghofer hat nachgewiesen, dass sich Makrophagen im Glaskörper des Auges bereits im Embryonalstadium…
Paradigmenwechsel in der Immunologie: „Adaptive Toleranz“ balanciert Autoimmunreaktion aus
Zurück Teilen: d 13.08.2021 13:21 Paradigmenwechsel in der Immunologie: „Adaptive Toleranz“ balanciert Autoimmunreaktion aus Ein neues immunologisches Modell aus Ulm könnte einen Paradigmenwechsel bei der Behandlung von Autoimmunerkrankungen auslösen. Im EMBO Journal beschreiben Forschende um…
Diabetes bei Teenagern in den USA: Starker Anstieg für das Jahr 2060 prognostiziert
Zurück Teilen: d 09.08.2021 15:21 Diabetes bei Teenagern in den USA: Starker Anstieg für das Jahr 2060 prognostiziert Eine umfangreiche Studie des DDZ hat den Anstieg des Typ-1 und Typ-2-Diabetes bei Kindern und Jugendlichen in…
Leuchtfeuer bei Gewebebildung
Zurück Teilen: d 04.08.2021 15:54 Leuchtfeuer bei Gewebebildung Forschende der ETH Zürich haben ein Molekül entwickelt, das mit fluoreszierendem Leuchten anzeigt, wo im Körper neues Gewebe entsteht. Das Molekül hilft nicht nur, Tumore sichtbar zu…