Schlagwort: Dienstleistungen
Innovationen rund um thermische und elektrische Speicher: Fraunhofer ISE auf der Energy Storage
Zurück Teilen: d 05.03.2019 10:59 Innovationen rund um thermische und elektrische Speicher: Fraunhofer ISE auf der Energy Storage Auf der Energy Storage Europe in Düsseldorf, der internationalen Leitmesse für Energiespeicher, zeigen acht Mitgliedsinstitute der Fraunhofer-Allianz…
Neue Ergebnisse aus der Migrationsforschung
Zurück Teilen: d 04.02.2019 08:37 Neue Ergebnisse aus der Migrationsforschung Die sogenannte „Flüchtlingskrise ab 2015“ gehört noch immer zu den dominierenden Themen im öffentlichen Diskurs in Deutschland. Die aktuelle Ausgabe des Informationsdienst Soziale Indikatoren, ISI…
Weltweit erste organische Solarzelle aus recyceltem Material durch EU-Konsortium FlexFunction2Sustain realisiert
Teilen: d 21.07.2022 08:29 Weltweit erste organische Solarzelle aus recyceltem Material durch EU-Konsortium FlexFunction2Sustain realisiert Die Partner des EU-Projektes FlexFunction2Sustain haben sich auf die Fahnen geschrieben, ein Netzwerk für innovative Lösungen für nachhaltige und intelligente…
Können Haushaltsroboter einkaufen gehen?
Wissen Sie Bescheid was Haushaltroboter alles können? Hier jetzt die Antwort! In der Titelgeschichte Paradisienne des gleichnamigen Buchs kaufen Haushaltsroboter Parfüm ein. Gibt es derzeit schon Roboter die so etwas können? Vor der Beantwortung dieser…
Wie mehrgenerationale Unternehmerfamilien zu einer gemeinsamen Identität finden
Teilen: d 07.04.2022 09:03 Wie mehrgenerationale Unternehmerfamilien zu einer gemeinsamen Identität finden Forschungsarbeit des an der UW/H ansässigen WIFU benennt konkrete Schritte, mit denen das Gefühl von „Wir als Unternehmerfamilie“ gestärkt werden kann In Unternehmerfamilien…
Hohe Erwartungen, unklarer Nutzen: Industrie 4.0 und der Wandel zu nachhaltigem Wirtschaften
Teilen: d 08.04.2022 11:31 Hohe Erwartungen, unklarer Nutzen: Industrie 4.0 und der Wandel zu nachhaltigem Wirtschaften Unternehmensvertreterinnen und -vertreter erwarten, dass die Digitalisierung zu einer besseren Umweltbilanz ihres Unternehmens beiträgt. Ihre konkreten Erfahrungen zeichnen jedoch…
Wie lässt sich die Artenvielfalt in Europa besser überwachen?
Teilen: d 31.03.2022 13:50 Wie lässt sich die Artenvielfalt in Europa besser überwachen? Zu wenig Koordination, mangelhafte technische und finanzielle Ressourcen und unklare Zielvorgaben: Die nationalen Programme zum Monitoring der Artenvielfalt in Europa stehen vor…
Internationale Qualitätsstandards für Solarauktionen
Teilen: d 02.02.2022 08:42 Internationale Qualitätsstandards für Solarauktionen Die Solarenergie boomt weltweit, die meisten Regierungen vergeben Projekte über öffentliche Auktionen. In vielen Ländern, die neu in die Solarenergie einsteigen, fehlen jedoch solarspezifische Erfahrungen und Fähigkeiten….
Aufwinde entscheidend – Wolken in der Südhemisphäre genauer verstanden
Zurück Teilen: d 26.01.2022 11:40 Aufwinde entscheidend – Wolken in der Südhemisphäre genauer verstanden Punta Arenas/Leipzig. Wolken in der Südhemisphäre reflektieren mehr Sonnenlicht als in der Nordhemisphäre. Ursache ist das häufigere Vorkommen von Flüssigwassertropfen, das…
Klimawandel und Waldbrände könnten Ozonloch vergrößern
Zurück Teilen: d 21.01.2022 11:01 Klimawandel und Waldbrände könnten Ozonloch vergrößern Leipzig. Rauch aus Waldbränden könnte den Ozonabbau in den oberen Schichten der Atmosphäre verstärken und so das Ozonloch über der Arktis zusätzlich vergrößern. Das…
Cannabinoide aus Amöben – Neues Verfahren zur Herstellung von Wirkstoffen entwickelt
Zurück Teilen: d 07.01.2022 11:12 Cannabinoide aus Amöben – Neues Verfahren zur Herstellung von Wirkstoffen entwickelt Jena. Ein Forschungsteam des Leibniz-Instituts für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie – Hans Knöll-Institut in Jena (Leibniz-HKI) hat eine neue Methode…
Grenzen als Kontrollorte – Staatsgrenzen fixieren, verschieben und neu erfinden
Zurück Teilen: d 06.12.2021 15:39 Grenzen als Kontrollorte – Staatsgrenzen fixieren, verschieben und neu erfinden Globalisierung und die stetige Bewegung von Gütern, Kapital, Informationen und nicht zuletzt Personen über nationalstaatliche Grenzen hinweg stellen das herkömmliche…