Schlagwort: Dienstleistungen

CO2 kompensieren oder reduzieren: Das wollen Verbraucher*innen

CO2 kompensieren oder reduzieren: Das wollen Verbraucher*innen

Teilen:  26.06.2023 09:54 CO2 kompensieren oder reduzieren: Das wollen Verbraucher*innen Viele Unternehmen reduzieren die Emissionen beim Herstellen ihrer Produkte oder kompensieren entstandene Emissionen. Rein rechnerisch hilft beides der Umwelt in gleichem Maße. Aber unterscheiden Verbraucher*innen…

Neue Studie: Zukunft zirkulär gestalten und Rohstoffe sichern

Neue Studie: Zukunft zirkulär gestalten und Rohstoffe sichern

Teilen:  27.06.2023 10:02 Neue Studie: Zukunft zirkulär gestalten und Rohstoffe sichern Die Transformation der deutschen Gesellschaft zu einer Circular Economy hätte große positive Effekte auf den Klima-, Ressourcen- und Biodiversitätsschutz Zudem würde die deutsche Wirtschaft…

Die Kombi macht’s: Haferflocken- plus Maggi-Duft ergibt Walnussaroma

Die Kombi macht’s: Haferflocken- plus Maggi-Duft ergibt Walnussaroma

Teilen:  14.06.2023 10:04 Die Kombi macht’s: Haferflocken- plus Maggi-Duft ergibt Walnussaroma Ein Forschungsteam des Leibniz-Instituts für Lebensmittel-Systembiologie an der Technischen Universität München hat das Aroma von Walnusskernen analysiert und den zugrundeliegenden „Geruchsstoffcode“ entschlüsselt. Wie das…

Kleiner Organismus mit großer Wirkung: Bakterium verändert das Ökosystem Darm

Kleiner Organismus mit großer Wirkung: Bakterium verändert das Ökosystem Darm

Zurück Teilen:  d 11.06.2020 09:03 Kleiner Organismus mit großer Wirkung: Bakterium verändert das Ökosystem Darm Forscherin vom Leibniz-Institut DSMZ untersucht Stoffwechselprodukte im Darm (Braunschweig – 11. Juni 2020): Im Rahmen einer Studie, die den Einfluss…

CO2-Rechner für Gesundheitseinrichtungen veröffentlicht

CO2-Rechner für Gesundheitseinrichtungen veröffentlicht

Teilen:  22.05.2023 09:51 CO2-Rechner für Gesundheitseinrichtungen veröffentlicht Das Universitätsklinikum Freiburg hat mit dem Öko-Institut e.V. einen Open-Access-CO2-Rechner für Krankenhäuser entwickelt / Rechner soll CO2-Vergleichbarkeit zwischen Kliniken ermöglichen / Veröffentlichte Klimabilanz des Universitätsklinikums Freiburg bietet deutlich…

Ethnische Diskriminierung: Schlechtere Chancen auf ein WG-Zimmer für türkische Bewerber

Ethnische Diskriminierung: Schlechtere Chancen auf ein WG-Zimmer für türkische Bewerber

Zurück Teilen:  d 20.05.2020 16:39 Ethnische Diskriminierung: Schlechtere Chancen auf ein WG-Zimmer für türkische Bewerber In der Forschung gibt es zahlreiche starke Belege für starke ethnische Diskriminierung auf dem Wohnungsmarkt. Doch die meisten Studien beziehen…

TechnikRadar 2020: Was die Deutschen über die Bioökonomie denken

TechnikRadar 2020: Was die Deutschen über die Bioökonomie denken

Zurück Teilen:  d 20.05.2020 09:22 TechnikRadar 2020: Was die Deutschen über die Bioökonomie denken Biokunststoff und Biosprit aus Reststoffen stoßen bei den Deutschen auf Zuspruch, Laborfleisch und grüne Gentechnik werden abgelehnt. Das geht aus dem…

Coronavirus: Globaler CO2-Ausstoß sinkt um 17 Prozent

Coronavirus: Globaler CO2-Ausstoß sinkt um 17 Prozent

Zurück Teilen:  d 19.05.2020 17:43 Coronavirus: Globaler CO2-Ausstoß sinkt um 17 Prozent Gemeinsame Pressemitteilung des Mercator Research Institute on Global Commons and Climate Change (MCC) und der Technischen Universität Berlin Globaler CO2-Ausstoß Anfang April 17…

MCC: Schnellschätzung – globaler CO₂-Ausstoß Anfang April 17 Prozent niedriger als vor Corona

MCC: Schnellschätzung – globaler CO₂-Ausstoß Anfang April 17 Prozent niedriger als vor Corona

Zurück Teilen:  d 19.05.2020 17:00 MCC: Schnellschätzung – globaler CO₂-Ausstoß Anfang April 17 Prozent niedriger als vor Corona Mit einer aufwendigen Schnellschätzung hat ein Forscherteam jetzt die Auswirkung der Corona-Abwehrmaßnahmen auf den Ausstoß des wichtigsten…

Pilotprojekt erfolgreich: Quartierspeicher wichtiger Baustein der Energiewende in Kommunen

Pilotprojekt erfolgreich: Quartierspeicher wichtiger Baustein der Energiewende in Kommunen

Zurück Teilen:  d 19.05.2020 12:54 Pilotprojekt erfolgreich: Quartierspeicher wichtiger Baustein der Energiewende in Kommunen ► Test-Speicher in Groß-Umstadt wird nach erfolgreicher Pilotphase in Solarsiedlung durch neues, permanentes Modell ersetzt► Auch andere Kommunen zeigen Interesse an…

„Happiness Gap“ zwischen Ost und West schrumpft: 30 Jahre nach dem Mauerfall sind die Deutschen zufriedener denn je

„Happiness Gap“ zwischen Ost und West schrumpft: 30 Jahre nach dem Mauerfall sind die Deutschen zufriedener denn je

Zurück Teilen:  d 19.05.2020 07:41 „Happiness Gap“ zwischen Ost und West schrumpft: 30 Jahre nach dem Mauerfall sind die Deutschen zufriedener denn je Die allgemeine Lebenszufriedenheit der Deutschen erreichte 2018 ihren Höchstwert, sowohl in den…

Sichere PV-Anlagen: Fraunhofer ISE testet Lichtbogendetektoren

Sichere PV-Anlagen: Fraunhofer ISE testet Lichtbogendetektoren

Teilen:  15.05.2023 10:23 Sichere PV-Anlagen: Fraunhofer ISE testet Lichtbogendetektoren Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE hat einen einzigartigen modularen Prüfstand entwickelt, an dem Photovoltaik-Wechselrichter mit integrierten Lichtbogendetektoren getestet werden. Diese im Wechselrichter integrierten Warnsysteme erhöhen…