Schlagwort: dna

PicoRuler: Molekulare Lineale für die hochauflösende Mikroskopie

PicoRuler: Molekulare Lineale für die hochauflösende Mikroskopie

Teilen:  01.12.2023 08:08 PicoRuler: Molekulare Lineale für die hochauflösende Mikroskopie Ein Team vom Rudolf-Virchow-Zentrum – Center for Integrative and Translational Bioimaging der Julius-Maximilians-Universität (JMU) Würzburg, geleitet von Dr. Gerti Beliu und Professor Markus Sauer, präsentiert…

Maßgeschneiderte menschliche Stammzellen

Maßgeschneiderte menschliche Stammzellen

Zurück Teilen:  d 30.11.2020 17:00 Maßgeschneiderte menschliche Stammzellen Induzierte pluripotente Stammzellen (iPS) haben das Potenzial, sich in die unterschiedlichsten Zelltypen und Gewebe zu verwandeln. Die „Kochrezepte“ für diese Umwandlung sind jedoch häufig kompliziert und schwer…

Mechanische Reprogrammierung für das Gewebe

Mechanische Reprogrammierung für das Gewebe

Teilen:  28.11.2023 09:57 Mechanische Reprogrammierung für das Gewebe Forschende des PSI und der ETH Zürich haben Bindegewebszellen, die mechanisch zu stammzellenähnlichen Zellen umprogrammiert wurden, in verletzte Haut transplantiert. In ihrem Laborversuch konnten sie zeigen, dass…

Onkologie: Mit RNA-Wirkstoff Leukämie bekämpfen

Onkologie: Mit RNA-Wirkstoff Leukämie bekämpfen

Teilen:  27.11.2023 16:30 Onkologie: Mit RNA-Wirkstoff Leukämie bekämpfen Jedes Jahr erkranken in Deutschland rund 13.000 Menschen an Leukämien, von denen trotz intensiver Chemotherapien bis zur Hälfte an der Krankheit versterben. Hinzu kommt, dass die Therapien…

Molekulare Kooperation an der Schwelle zum Leben

Molekulare Kooperation an der Schwelle zum Leben

Teilen:  27.11.2023 09:46 Molekulare Kooperation an der Schwelle zum Leben Proteinähnliche Aggregate – sogenannte Amyloide – können Erbgutmoleküle an sich binden. Möglicherweise haben sich diese beiden Molekültypen damit bei der Entstehung des Lebens gegenseitig stabilisiert…

Kleine Moleküle steuern bakterielle Resistenz gegen Antibiotika

Kleine Moleküle steuern bakterielle Resistenz gegen Antibiotika

Zurück Teilen:  d 27.11.2020 11:15 Kleine Moleküle steuern bakterielle Resistenz gegen Antibiotika Sie haben die Medizin revolutioniert: Antibiotika. Durch ihren Einsatz können Infektionskrankheiten, wie Cholera, besser behandelt werden. Doch entwickeln die krankmachenden Erreger zunehmend Resistenzen…

Gersten-Pangenom: IPK Wissenschaftler erreichen Meilenstein auf dem Weg zur „gläsernen Pflanze“

Gersten-Pangenom: IPK Wissenschaftler erreichen Meilenstein auf dem Weg zur „gläsernen Pflanze“

Zurück Teilen:  d 25.11.2020 17:00 Gersten-Pangenom: IPK Wissenschaftler erreichen Meilenstein auf dem Weg zur „gläsernen Pflanze“ Ein internationales Forscherteam unter Führung des Leibniz-Institutes für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung (IPK) hat auf dem Weg zur „gläsernen Pflanze“…

Gesund bis zum Mars: Studienergebnisse sind Fingerzeig für längere und weiter entfernte Missionen ins All

Gesund bis zum Mars: Studienergebnisse sind Fingerzeig für längere und weiter entfernte Missionen ins All

Zurück Teilen:  d 25.11.2020 00:00 Gesund bis zum Mars: Studienergebnisse sind Fingerzeig für längere und weiter entfernte Missionen ins All Tübinger Wissenschaftlerin untersucht mit internationalem Weltraumforschungsteam die Einflüsse der Raumfahrt auf den menschlichen Körper. Fünf…

Neuer Mechanismus zum Abbau von Aldehyd-induzierten RNA-Protein-Vernetzungen

Neuer Mechanismus zum Abbau von Aldehyd-induzierten RNA-Protein-Vernetzungen

Teilen:  22.11.2023 16:39 Neuer Mechanismus zum Abbau von Aldehyd-induzierten RNA-Protein-Vernetzungen Forschende entdecken neuen Weg zum Abbau von RNA-Protein-Vernetzungen, die durch toxische Aldehyde verursacht werden Sei es in der Luft, dem Wasser oder der Nahrung: Reaktive…

KI in der personalisierten Krebstherapie: Menschen treffen die besseren Entscheidungen

KI in der personalisierten Krebstherapie: Menschen treffen die besseren Entscheidungen

Teilen:  20.11.2023 13:15 KI in der personalisierten Krebstherapie: Menschen treffen die besseren Entscheidungen Die Behandlung von Krebs wird zunehmend komplexer, bietet aber auch immer mehr Möglichkeiten. Denn je besser man die Biologie eines Tumors versteht,…

Onkologie: Mit RNA-Wirkstoff Leukämie bekämpfen

Kinderonkologie: Neue Achillesferse von Leukämiezellen entdeckt

Teilen:  20.11.2023 10:25 Kinderonkologie: Neue Achillesferse von Leukämiezellen entdeckt Leukämien sind die häufigste Krebsart bei Kindern. Die Behandlung erfolgt mit intensiver Chemotherapie, die aufgrund ihrer unspezifischen Wirkungsweise schwere Nebenwirkungen hat. Ein Team der Klinik für…

Molekulare Kooperation an der Schwelle zum Leben

Biochemische Zufallszahl

Zurück Teilen:  d 20.11.2020 08:30 Biochemische Zufallszahl ETH-Wissenschaftler generierten mittels DNA-Synthese eine riesengrosse echte Zufallszahl. Es ist das erste Mal, dass eine Zahl in dieser Grössenordnung mit chemisch-biologischen Mitteln erstellt worden ist. Bei der Verschlüsselung…